E. in der Erwägung, dass der von Frankreich eingereichte EGF-Antrag nicht die Re
nault-Beschäftigten betrifft, die sich für eine Frühpensionierung en
tschieden haben und denen die EGF-Unterstützung nicht nach Maßgabe der Verordnung (EG) Nr. 1927/2006 gewährt werden konnte, sondern deren Rentenansprüche vielmehr durch die zwischenzeitlich in Kraft getretene Rent
enreform abgeändert wurden; ferner in der Erwägung, dass die von allen be
...[+++]troffenen Parteien unternommenen Anstrengungen zur Herbeiführung einer gangbaren Lösung, damit diese ehemaligen Renault-Mitarbeiter ihre Rentenansprüche ergänzen können, gewürdigt werden sollten; in der Erwägung, dass die diesbezüglichen Bemühungen der französischen Regierung und die von Renault eingegangene schriftliche Verpflichtung hervorgehoben werden sollten; in der Erwägung schließlich, dass der konstruktive Dialog zwischen allen beteiligten Parteien fortgesetzt werden sollte, bis eine zufriedenstellende Lösung gefunden wird; E. overwegende dat de door Frankrijk inge
diende EFG-aanvraag geen betrekking heeft op werknemers van Renault die hebben gekozen voor een vervroegd pensioen en aan wie geen EFG
-steun verleend kon worden uit hoofde van Verordening (EG) Nr. 1927/2006, maar van wie de pensioenuitkeringen zijn verlaagd in het kader van de pensioenhervormingen die sindsdien zijn doorgevoerd; overwegende da
t zij gewezen op de inspanningen van alle betrokken ...[+++] partijen om een werkbare oplossing te vinden, zodat deze voormalige werknemers van Renault hun pensioenrechten kunnen aanvullen; overwegende dat de inspanningen van de Franse regering en de schriftelijke toezegging door Renault benadrukt moeten worden; overwegende dat de constructieve dialoog tussen alle
betrokken partijen moet worden voortgezet totdat een bevredigende oplossing is gevonden;