Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "anstieg des co2-preises " (Duits → Nederlands) :

Grenzabgaben bieten die wirksamste strukturelle Handhabe, wenn verhindert werden soll, dass Industriezweige der EU, bei denen das Risiko einer Verlagerung von CO2-Emissionen besteht, den Klimaschutz aufgeben, weil die Zuteilung kostenloser Emissionszertifikate – die geradezu wie eine Subventionierung von Umweltsünden wirken kann – zu Verlusten führt, deren Höhe mit dem Anstieg des CO2-Preises am Markt weiter steigen wird.

Aanpassingen aan de grens is het meest doeltreffende structurele mechanisme om te voorkomen dat Europese industrieën met een koolstoflekkagerisico de strijd tegen de klimaatverandering opgeven, aangezien de toewijzing van gratis rechten, die als een regelrechte 'vervuilerssubsidie' kan werken, een verlies genereert dat zal toenemen in dezelfde mate als dat de prijs van CO2 op de markt oploopt.


[26] Bis 2030 könnte der gesamte prognostizierte Anstieg der CO2-Emissionen auf Nicht-OECD-Länder entfallen; die Gewährleistung universalen Zugangs zu modernen Energiedienstleistungen für alle bedingt jedoch lediglich einen Anstieg der CO2-Emissionen um 0,8 % (World Energy Outlook 2009 der IEA und Sonder-Vorauszug aus dem World Energy Outlook 2010 für den Millenniumsziel-Gipfel).

[26] Niet tot de OESO behorende landen kunnen in 2030 goed zijn voor alle verwachte toename van de CO2-uitstoot. Het waarborgen van een universele toegang tot moderne energiediensten brengt echter slechts een toename van 0,8% van de CO2-emissies met zich mee; IEA World Energy Outlook 2009 en speciale vroege uittreksels van WEO 2010 inzake de top betreffende de millenniumdoelstellingen van het Internationaal Energieagentschap.


[10] Wie in Anhang 1 ausgeführt, ist dies eine maximale Schätzung der möglichen Auswirkungen; die Einsparung entspricht zwar nahezu 10% der CO2-Emissionen der EU im Jahr 1990, dies stellt aber keine zehnprozentige Verringerung gegenüber dem Niveau von 1990 dar, da zunächst der im Business-as-usual-Szenario implizierte Anstieg der CO2-Emissionen vermieden werden muss.

[10] Zoals in bijlage 1 uitgelegd, gaat het om een maximumschatting van de mogelijke effecten; deze besparing is gelijk aan bijna 10% van de EU-CO2-emissie in 1990, maar impliceert geen vermindering van 10% onder het niveau van 1990 aangezien eerst de business as usual-CO2-stijging moet worden vermeden.


Die Analyse macht außerdem deutlich, dass ein weniger ehrgeiziger Pfad zu CO2-intensiven Investitionen zwingen könnte, was später hohe CO2-Preise nach sich zieht und über den gesamten Zeitraum die Kosten insgesamt beträchtlich in die Höhe treibt.

Uit de analyse blijkt dat een minder ambitieus reductiepad gepaard zou kunnen gaan met koolstofintensieve investeringen, die tot hogere koolstofprijzen leiden en de algemene kosten over de hele periode doen stijgen.


Durchgesetzt wurde ein umfassender Plan zur Preiskontrolle, der den Anstieg der administrierten Preise und die Steueränderungen so regelt, dass die Inflationsrate am Jahresende nicht überschritten wird.

Er is een uitgebreid prijscontroleprogramma opgezet, dat ten doel heeft stijgingen van gereguleerde prijzen en belastinghervormingen zodanig te reglementeren dat zij aan het einde van het jaar het inflatiepercentage niet overstijgen.


Dieses Szenario ähnelt dem Szenario „diversifizierte Versorgungstechnologien“, jedoch wird von einer Verzögerung bei der CCS-Technologie ausgegangen, was zu einem höheren Anteil der Kernenergie führt und bewirkt, dass die Dekarbonisierung durch die CO2-Preise statt durch einen Technologieschub vorangetrieben wird.

Vertoont overeenkomsten met het scenario 'gediversifieerde distributietechnologieën' maar is gebaseerd op de aanname dat CCS wordt uitgesteld, wat leidt tot een hoger aandeel voor kernenergie, waarbij de vermindering van de koolstofuitstoot door de koolstofuitstoottarieven en niet zozeer door technologie wordt gedreven.


21. stellt fest, dass das EU-EHS in der vorgesehenen Weise funktioniert und dass der niedrigere CO2-Preis auf die abgeschwächte Konjunktur sowie die Tatsache, dass die Zahl der verfügbaren Zertifikate die Nachfrage bei weitem übersteigt, zurückzuführen ist; ist besorgt darüber, dass der EU aufgrund der mangelnden Anreize für Investitionen in CO2-arme Technologien und eine höhere Energieeffizienz Nachteile gegenüber ihren Konkurrenten im Industriebereich entstehen können; nimmt die Informationen zur Kenntnis, denen zufolge ohne ein weitaus höheres Wachstum oder eine Anpassung des EHS kein Anstieg des CO2-Preises zu erwarten ist;

21. stelt vast dat de ETS functioneert zoals bedoeld en dat de lagere koolstofprijs het resultaat is van verminderde economische activiteit en beschikbare emissierechten die de vraag ver overtreffen; vreest dat het gebrek aan stimulansen voor koolstofarme investeringen en grotere energie-efficiëntie de EU zal benadelen ten opzichte van haar industriële concurrenten; erkent de bewering dat de koolstofprijs naar verwachting niet zal stijgen zolang er geen veel sterkere groei of aanpassing aan de ETS komt;


21. stellt fest, dass das EU-EHS in der vorgesehenen Weise funktioniert und dass der niedrigere CO2 -Preis auf die abgeschwächte Konjunktur sowie die Tatsache, dass die Zahl der verfügbaren Zertifikate die Nachfrage bei weitem übersteigt, zurückzuführen ist; ist besorgt darüber, dass der EU aufgrund der mangelnden Anreize für Investitionen in CO2 -arme Technologien und eine höhere Energieeffizienz Nachteile gegenüber ihren Konkurrenten im Industriebereich entstehen können; nimmt die Informationen zur Kenntnis, denen zufolge ohne ein weitaus höheres Wachstum oder eine Anpassung des EHS kein Anstieg ...[+++]

21. stelt vast dat de ETS functioneert zoals bedoeld en dat de lagere koolstofprijs het resultaat is van verminderde economische activiteit en beschikbare emissierechten die de vraag ver overtreffen; vreest dat het gebrek aan stimulansen voor koolstofarme investeringen en grotere energie-efficiëntie de EU zal benadelen ten opzichte van haar industriële concurrenten; erkent de bewering dat de koolstofprijs naar verwachting niet zal stijgen zolang er geen veel sterkere groei of aanpassing aan de ETS komt;


56. betont, dass ein Anstieg des CO2-Preises eine weitere Erhöhung der Stromkosten zur Folge haben wird; stellt fest, dass jede Erhöhung des CO2-Preises um 1 EUR mehr als 2 Milliarden EUR zusätzliche Kosten für die Gesellschaft in Form von Stromkosten verursacht, von denen 40 % auf die Industrie entfallen; fordert die Kommission auf, alle betroffenen Parteien zu konsultieren, um angemessene Lösungen vorzuschlagen, mit denen Wettbewerbsverzerrrungen vermieden werden;

56. benadrukt dat stijgingen van de koolstofprijzen zullen leiden tot verdere stijgingen van de elektriciteitskosten; stelt dat elke verhoging met één euro van de koolstofprijs resulteert in meer dan 2 miljard euro aan extra kosten voor de samenleving in de vorm van elektriciteitskosten, waarvan 40% voor rekening van de industrie komt; verzoekt de Commissie om alle belanghebbenden te raadplegen teneinde passende oplossingen te kunnen voorstellen die geen concurrentieverstoring veroorzaken;


50. bedauert, dass die Kommission in ihren Annahmen hinsichtlich der Verlagerung von CO2-Emissionen die zusätzlichen Auswirkungen auf die Strompreise nicht in ausreichendem Maße bedacht hat; betont, dass 40% des in der EU verbrauchten Stroms auf die Industrie entfällt, die infolge der Weitergabe der Kosten durch den Stromsektor erheblich von jedem Anstieg des CO2-Preises betroffen ist; erwähnt aber, dass es den Mitgliedsstaaten im Rahmen der Beihilferegelungen möglich ist, die Erlöse der Versteigerungen zu nutzen, um den Effekt einzudämmen;

50. betreurt het dat het extra effect op de elektriciteitsprijzen onvoldoende tot uiting komt in de veronderstellingen van de Commissie over koolstoflekkage; benadrukt dat 40% van de elektriciteit in de EU door de industrie wordt gebruikt, die in hoge mate wordt getroffen door stijgingen van de koolstofprijs als gevolg van het doorberekenen van kosten door de elektriciteitssector; wijst er echter op dat de lidstaten in het kader van de steunregelingen de veilingopbrengsten kunnen gebruiken om dit effect te beperken;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anstieg des co2-preises' ->

Date index: 2022-03-07
w