Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aberkennung eines Anspruchs
Anspruchsbegründung
Ausschluss eines Anspruchs
Bedürfnisse der Opfer von Straftaten
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Beistand an Opfer
Breiter Anspruch
Breitgefasster Anspruch
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Opfer
Opfer einer Straftat werden
Opfer von Menschenrechtsverletzungen unterstützen
Umfassender Anspruch
Verlust eines Anspruchs
Verwirkung eines Anspruchs

Traduction de «ansprüche des opfers » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aberkennung eines Anspruchs | Ausschluss eines Anspruchs | Verlust eines Anspruchs | Verwirkung eines Anspruchs

verval van een recht


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


breiter Anspruch | breitgefasster Anspruch | umfassender Anspruch

brede eis






Dienst für die Identifizierung der Opfer von Katastrophen

Dienst identificatie van de slachtoffers van rampen


Opfer von Menschenrechtsverletzungen unterstützen

ondersteuning bieden aan slachtoffers van mensenrechtenschendingen | slachtoffers van mensenrechtenschendingen ondersteunen


Bedürfnisse der Opfer von Straftaten

behoeften van slachtoffers van misdaden


gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten

wettelijke compensatie voor slachtoffers van misdaden | wettelijke vergoeding voor slachtoffers van misdaden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Damit wird die Frage im Sinne der Achtung des Anspruchs der Opfer auf vollständige Entschädigung und ihres Rechtes auf die gerichtliche Kontrolle des Betrags dieser Entschädigungen gelöst.

Het lost het vraagstuk op in de zin van de eerbiediging van het recht van de slachtoffers op de algeheelheid van de vergoedingen en van hun recht op de gerechtelijke controle van het bedrag van die vergoedingen.


« Welche Auslegung soll Artikel 19bis-11 Absatz 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 [zu lesen ist: Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge] hinsichtlich des Umfangs der Ansprüche des Opfers eines rein materiellen Schadens verliehen werden, und ist die Beschränkung der Beteiligung - wie im vorliegenden Fall - der Versicherer der betreffenden Fahrzeuge auf die alleinigen Körperschäden diskriminierend angesichts der Artikel 10 und 11 der Verfassung?

« Welke interpretatie dient aan artikel 19bis-11, tweede lid, van de wet van 21 november 1989 [lees : artikel 19bis-11, § 2, van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen] te worden gegeven met betrekking tot de omvang van de rechten van het slachtoffer van strikt materiële schade, en is het al dan niet discriminerend ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet om de tegemoetkoming, in het onderhavige geval, van de verzekeraars van de betrokken voertuigen enkel tot de lichamelijke schade te beperken ?


Befragt wird der Gerichtshof zu Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002, der bestimmt: « Die in Artikel 335 erwähnten Arbeitgeber können für Arbeitnehmer, die im Rahmen einer Umstrukturierung entlassen worden sind, während des Quartals der Einstellung und während einer bestimmten Anzahl darauf folgender Quartale eine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen, wenn sie solche Arbeitnehmer, die Opfer einer Umstrukturierung sind, über ein Beschäftigungsbüro einstellen.

Het Hof wordt ondervraagd over artikel 353bis van de programmawet (I) van 24 december 2002, dat bepaalt : « De werkgevers bedoeld in artikel 335 kunnen genieten van een doelgroepvermindering voor werknemers ontslagen in het kader van een herstructurering tijdens het kwartaal van indienstneming en tijdens een aantal kwartalen die er op volgen, wanneer zij dergelijke werknemers, slachtoffer van een herstructurering, in dienst nemen door toedoen van een tewerkstellingscel.


« Welche Auslegung soll Artikel 19bis-11 Absatz 2 des Gesetzes vom 21hhhhqNovember 1989 [zu lesen ist : Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes vom 21hhhhqNovember 1989 über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge] hinsichtlich des Umfangs der Ansprüche des Opfers eines rein materiellen Schadens verliehen werden, und ist die Beschränkung der Beteiligung - wie im vorliegenden Fall - der Versicherer der betreffenden Fahrzeuge auf die alleinigen Körperschäden diskriminierend angesichts der Artikel 10 und 11 der Verfassung?

« Welke interpretatie dient aan artikel 19bis-11, tweede lid, van de wet van 21 november 1989 [lees : artikel 19bis-11, § 2, van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen] te worden gegeven met betrekking tot de omvang van de rechten van het slachtoffer van strikt materiële schade, en is het al dan niet discriminerend ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet om de tegemoetkoming, in het onderhavige geval, van de verzekeraars van de betrokken voertuigen enkel tot de lichamelijke schade te beperken ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Opfer haben des Weiteren Anspruch auf Entschädigung. Soweit im nationalen Rechtssystem Wiedergutmachungsverfahren genutzt werden, gibt es nun Regeln, die die Sicherheit des an diesen Verfahren teilnehmenden Opfers gewährleisten.

Slachtoffers hebben ook recht op een vergoeding, en als het nationale stelsel voorziet in herstelrechtprocedures, zullen de slachtoffers daar vanaf nu veilig aan kunnen deelnemen.


Opfer sollten stets mit Respekt behandelt werden, Schutz und Hilfe erhalten und Anspruch auf Rechtschutz haben, ganz gleich, ob sie Opfer eines Überfalls wurden oder bei einem Terroranschlag verletzt wurden.

Of iemand nu is beroofd, of gewond is geraakt bij een terreuraanslag: alle slachtoffers hebben recht op respect, bescherming, steun en toegang tot de rechter.


Er fordert die kolumbianische Regierung nachdrücklich dazu auf, die zügige und effiziente Umsetzung aller Aspekte des Gesetzes für Gerechtigkeit und Frieden – auch durch eine angemessene personelle Ausstattung des für das Gesetz zuständigen Bereiches in der Generalstaatsanwaltschaft – dergestalt zu unterstützen, dass dem Anspruch der Opfer auf Wahrheit, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung Vorrang eingeräumt wird.

Hij roept de Colombiaanse regering op de snelle en efficiënte uitvoering van alle aspecten van de JPL te ondersteunen en de nodige middelen te verschaffen - onder meer door de "Unidad de Justicia y Paz" (Eenheid recht en vrede) bij het Openbaar Ministerie voldoende personele middelen te geven - zodat de rechten van slachtoffers op waarheid, gerechtigheid en herstel prioriteit krijgen.


g) Anforderungen für den Anspruch des Opfers auf Entschädigung,

g) welke vereisten zijn verbonden aan het recht van het slachtoffer op schadeloosstelling;


Das Opfer eines Auswirkungsschadens kommt nur in dem Maße der Bedeutung des Fehlers des direkten Opfers für seinen Schaden auf, so dass sein Anspruch auf Wiedergutmachung des Nachteils, der durch seine affektiven Verbindungen zu dem direkten Opfer verursacht wird, begrenzt wird auf eine Weise, die dem Anspruch auf Wiedergutmachung entspricht, den der Letztgenannte geltend machen kann.

De schade van het slachtoffer door weerkaatsing blijft slechts te zijnen laste in de mate van het belang van de door het rechtstreekse slachtoffer begane fout, zodat zijn recht op de vergoeding van het nadeel, veroorzaakt door de affectieve banden die het heeft met het rechtstreekse slachtoffer, is beperkt op een wijze die overeenstemt met het recht op vergoeding dat dat laatste kan doen gelden.


« Verstößt Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass in dem Fall, dass der Schaden sowohl durch Verschulden eines Dritten als durch Verschulden des Opfers entstanden ist, dieser Dritte (oder der zivilrechtlich Haftende) nicht zur vollständigen Wiedergutmachung des von den Angehörigen des Opfers erlittenen Auswirkungsschadens verurteilt werden kann, wobei der Anspruch auf Wiedergutmachung dieses Schadens durch die persönliche Haftung des Opfers beeinträchtigt wird und die ...[+++]

« Schendt artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die interpretatie dat, wanneer de schade zowel is veroorzaakt door de schuld van een derde als door die van het slachtoffer, die derde (of de burgerlijk aansprakelijke) niet kan worden veroordeeld tot de integrale vergoeding van de schade die de naasten van het slachtoffer door weerkaatsing lijden, daar het recht op de vergoeding van die schade is aangetast door de persoonlijke aansprakelijkheid van het slachtoffer en de naasten van het slachtoffer dus geen recht hebben op de integrale vergoeding van hun schade, terwijl de derde gehouden is tot de ...[+++]


w