Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aberkennung eines Anspruchs
Anspruch
Anspruch auf Beförderung
Anspruch auf rechtliches Gehör
Anspruchsbegründung
Ausschluss eines Anspruchs
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Breiter Anspruch
Breitgefasster Anspruch
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Erworbener Anspruch
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Habeas Corpus
Umfassender Anspruch
Verlust eines Anspruchs
Verwirkung eines Anspruchs
Vier Monate
Vier-Fünftel-Beschäftigung
Willkürliche Inhaftierung
Wohlerworbenes Recht

Traduction de «anspruch vier » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aberkennung eines Anspruchs | Ausschluss eines Anspruchs | Verlust eines Anspruchs | Verwirkung eines Anspruchs

verval van een recht


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


breiter Anspruch | breitgefasster Anspruch | umfassender Anspruch

brede eis










Anspruch auf rechtliches Gehör [ Habeas Corpus | willkürliche Inhaftierung ]

toegang tot de rechter [ habeas corpus | onrechtmatige gevangenhouding | recht op berechting | rechtsbescherming | strafrechtelijke bescherming ]


Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften geltend machen

claims indienen bij verzekeringsmaatschappijen


erworbener Anspruch [ wohlerworbenes Recht ]

verworven rechten [ verkregen recht | verkregen rechten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß Artikel 7 Absätze 1 und 2 der Arbeitszeitrichtlinie (2003/88/EG) haben Arbeitnehmer Anspruch auf mindestens vier Wochen bezahlten Jahresurlaub.

Op grond van de arbeidstijdenrichtlijn (Richtlijn 2003/88/EG), met name artikel 7, leden 1 en 2, hebben werknemers recht op ten minste vier weken jaarlijkse vakantie met behoud van loon.


Gemäß der Arbeitszeit-Richtlinie (Richtlinie 2003/88/EG) haben Arbeitnehmer Anspruch auf mindestens vier Wochen bezahlten Jahresurlaub.

Krachtens de richtlijn betreffende de arbeidstijd (Richtlijn 2003/88/EG) hebben werknemers recht op ten minste 4 weken jaarlijkse vakantie met behoud van loon.


(7b) In Anbetracht der laufenden Arbeit der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) bezüglich der Anforderungen an die Offenlegung von Produktinformationen für individuelle Altersvorsorgeprodukte und unter Berücksichtigung der Besonderheiten dieser Produkte sollte die Kommission innerhalb von vier Jahren nach Inkrafttreten dieser Verordnung bewerten, ob Altersvorsorgeprodukte, die nach einzelstaatlichem Recht als Produkte anerkannt sind, deren Zweck in erster Linie darin besteht, dem Anleger im Ruhestand ein Einkommen zu gewähren, und die dem Anleger einen ...[+++]

(7b) Met betrekking tot de lopende werkzaamheden van de Europese Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen betreffende het vrijgeven van productinformatie-eisen voor persoonlijke pensioenproducten en rekening houdend met de specifieke kenmerken van die producten, moet de Commissie binnen vier jaar na de inwerkingtreding van de verordening beoordelen of de uitsluiting van pensioenproducten die naar nationaal recht worden geacht voornamelijk tot doel te hebben de belegger van een pensioeninkomen te voorzien, en die de belegger het recht op bepaalde voordelen geven, moet worden gehandhaafd.


Aus der Richtlinie ergibt sich für jeden arbeitenden Elternteil nach der Geburt oder Adoption eines Kindes Anspruch auf mindestens vier Monate Urlaub (statt wie im Rahmen der bisherigen Bestimmungen drei Monate).

Volgens de richtlijn heeft elke werkende ouder het recht om na de geboorte of adoptie van een kind ten minste vier maanden ouderschapsverlof op te nemen (tegenover drie maanden onder de vorige EU-regelgeving).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß der Richtlinie über den Elternurlaub hat jeder erwerbstätige Elternteil nach der Geburt oder Adoption eines Kindes Anspruch auf einen Elternurlaub von mindestens vier Monaten. Die Frage des Einkommens während dieser Zeit bleibt der Entscheidung der Mitgliedstaaten überlassen.

Op grond van de richtlijn inzake ouderschapsverlof heeft elke werkende ouder na de geboorte of de adoptie van een kind recht op ten minste vier maanden verlof, waarbij de lidstaten echter zelf kunnen bepalen of dit verlof al dan niet bezoldigd is.


Analog hat ein/e Arbeitnehmer/in, der/die am 1. September 2010 eine neue Tätigkeit beginnt, am 31. Dezember 2010 Anspruch auf eine Woche Urlaub, und wenn er/sie 2011 kontinuierlich arbeitet, hat er/sie Anspruch auf vier weitere Wochen Urlaub.

Een werknemer die op 1 september 2010 met een nieuwe baan begint, heeft tegen 31 december 2010 recht op één week vakantie en als hij/zij in 2011 continu blijft werken, heeft hij/zij recht op vier extra weken vakantie.


Der Berichterstatter ist der Auffassung, dass die vier vorstehend dargelegten Strategieziele mit einer Richtlinie zur Mindestharmonisierung angemessen erreicht werden können, da so ein einheitliches Verbraucherschutzniveau unabhängig vom Sitz des vertragschließenden Versicherungsunternehmens gewährleistet und die Inanspruchnahme der Steuerzahler für Ansprüche auf Märkten, in denen ein oder mehrere Versicherungsunternehmen so groß sind, dass ihr Zusammenbruch die Fähigkeit eines Sicherungssystems zur Begleichung der Ansprüche von Versi ...[+++]

Uw rapporteur is van mening dat de hierboven geschetste vier beleidsdoelen op adequate wijze kunnen worden gerealiseerd door een minimumharmonisatierichtlijn die een gelijk niveau van consumentenbescherming garandeert, ongeacht de locatie van de verzekeraar die de polis uitgeeft, en die de blootstelling van belastingbetalers ten aanzien van vorderingen beperkt in markten waar de omvang van één of meer verzekeraars ten opzichte van de totale markt zodanig is dat het tekortschieten daarvan het vermogen van een VGS om te kunnen voldoen aan de vorderingen van polishouders in gevaar zou brengen.


– Die allgemeine Verjährungsfrist sollte vier Jahre betragen, unabhängig von der Art der Schuld, des Anspruchs oder der Identität des Beklagten, es sei denn, das Recht, nach dem sich der Anspruch richtet, sieht eine längere Frist vor; in diesem Fall trägt der Kläger die Beweislast für das Vorliegen einer längeren Frist.

- De algemene verjaringstermijn moet vier jaar bedragen, ongeacht de aard van de verplichting, de aanleiding voor het geding of de identiteit van de beklaagde, tenzij het recht waaronder de claim valt, in een langere periode voorziet. In het laatste geval moet de eiser bewijzen dat een dergelijke langere periode bestaat.


– Die allgemeine Verjährungsfrist sollte vier Jahre betragen, unabhängig von der Art der Schuld, des Anspruchs oder der Identität des Beklagten, es sei denn, das Recht, nach dem sich der Anspruch richtet, sieht eine längere Frist vor; in diesem Fall trägt der Kläger die Beweislast für das Vorliegen einer längeren Frist.

- De algemene verjaringstermijn moet vier jaar bedragen, ongeacht de aard van de verplichting, de aanleiding voor het geding of de identiteit van de beklaagde, tenzij het recht waaronder de claim valt, in een langere periode voorziet. In het laatste geval moet de eiser bewijzen dat een dergelijke langere periode bestaat.


– Die allgemeine Verjährungsfrist sollte vier Jahre betragen, unabhängig von der Art der Schuld, des Anspruchs oder der Identität des Beklagten, es sei denn, das Recht, nach dem sich der Anspruch richtet, sieht eine längere Frist vor.

- De algemene verjaringstermijn moet vier jaar bedragen, ongeacht de aard van de verplichting, de aanleiding voor het geding of de identiteit van de beklaagde, tenzij het recht waaronder de claim valt, in een langere periode voorziet. In het laatste geval moet de eiser bewijzen dat een dergelijke langere periode bestaat.


w