Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aberkennung eines Anspruchs
Anspruch auf rechtliches Gehör
Anspruchsbegründung
Ausschluss eines Anspruchs
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Breiter Anspruch
Breitgefasster Anspruch
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Erworbener Anspruch
Fürsorge für Mutter und Kind
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Habeas Corpus
Mutterschutz
Umfassender Anspruch
Urlaub wegen Mutterschutz
Verlust eines Anspruchs
Verwirkung eines Anspruchs
Willkürliche Inhaftierung
Wohlerworbenes Recht
Zeitraum des Mutterschutzes

Traduction de «anspruch mutterschutz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aberkennung eines Anspruchs | Ausschluss eines Anspruchs | Verlust eines Anspruchs | Verwirkung eines Anspruchs

verval van een recht


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


breiter Anspruch | breitgefasster Anspruch | umfassender Anspruch

brede eis


Fürsorge für Mutter und Kind [ Mutterschutz ]

bescherming van moeder en kind [ moederzorg | zuigelingenzorg ]




Urlaub wegen Mutterschutz

verlof voor moederschapsbescherming


Zeitraum des Mutterschutzes

tijdvak van moederschapsbescherming


erworbener Anspruch [ wohlerworbenes Recht ]

verworven rechten [ verkregen recht | verkregen rechten ]


Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften geltend machen

claims indienen bij verzekeringsmaatschappijen


Anspruch auf rechtliches Gehör [ Habeas Corpus | willkürliche Inhaftierung ]

toegang tot de rechter [ habeas corpus | onrechtmatige gevangenhouding | recht op berechting | rechtsbescherming | strafrechtelijke bescherming ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. fordert die Mitgliedstaaten auf, das Recht von Frauen auf Rückkehr in die Erwerbstätigkeit nach dem Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub, ihren Anspruch auf einen effektiven Schutz von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und ihren Anspruch auf Mutterschutz zu gewährleisten sowie gegen ungerechtfertigte Entlassungen schwangerer Arbeitnehmerinnen vorzugehen und Frauen und Männer mit Betreuungspflichten vor ungerechtfertigten Entlassungen zu schützen; bedauert in diesem Zusammenhang die Absicht der Kommission, die Richtli ...[+++]

12. vraagt de lidstaten te waarborgen dat vrouwen het recht hebben dat zij na hun zwangerschap of moederschapsverlof terug aan het werk kunnen, hun recht op effectieve bescherming van de gezondheid en veiligheid op de werkplek te garanderen, hun moederschapsuitkeringen te vrijwaren, en maatregelen te nemen om het onredelijke ontslag van werknemers tijdens de zwangerschap te voorkomen en vrouwen en mannen met zorgtaken te beschermen tegen onredelijk ontslag; betreurt in dit verband het voornemen van de Commissie om de richtlijn inzake zwangerschapsverlof in te trekken en verzoekt de Raad zich proactief te verstaan met het Parlement en de ...[+++]


13. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Anspruch auf Mutterschutz zu gewährleisten sowie gegen ungerechtfertigte Entlassungen schwangerer Arbeitnehmerinnen sowie bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz nach dem Mutterschutz vorzugehen; fordert den Rat auf, endlich einen Gemeinsamen Standpunkt zur Überarbeitung der Richtlinie über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen am Arbeitsplatz anzunehmen (die „Mutt ...[+++]

13. vraagt de lidstaten hun moederschapsuitkeringen te vrijwaren en maatregelen te nemen om onredelijk ontslag van werknemers tijdens de zwangerschap en bij de terugkeer op het werk na het moederschapsverlof te voorkomen; dringt er bij de Raad op aan dat hij eindelijk een gemeenschappelijk standpunt vaststelt over de herziening van de richtlijn inzake de tenuitvoerlegging van maatregelen ter bevordering van de verbetering van de veiligheid en de gezondheid op het werk van werkneemsters tijdens de zwangerschap, na de bevalling en tijdens de lactatie (de richtlijn moederschapsverlof); vraagt de Raad zo spoedig mogelijk een gemeenschappel ...[+++]


26. fordert die Kommission auf, in der neuen Strategie ein besonderes Augenmerk auf die verschiedenen Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu legen; bedauert in diesem Zusammenhang das Stocken der Verhandlungen zur Verabschiedung der Richtlinie über den Mutterschaftsurlaub und bekräftigt erneut die uneingeschränkte Bereitschaft des Parlaments zur Zusammenarbeit; ruft in der Zwischenzeit die Mitgliedstaaten auf, den Anspruch auf Mutterschutz sicherzustellen, gegen ungerechtfertigte Entlassungen schwangerer Arbeitnehmerinnen vorzugehen und Frauen und Männer mit Betreuungspflichten vor ungerechtfertigten Entlassungen zu s ...[+++]

26. verzoekt de Commissie om in de nieuwe strategie bijzondere aandacht te besteden aan de verschillende mogelijkheden om gezin en beroep te combineren; betreurt in dit verband de impasse in de onderhandelingen over de goedkeuring van de richtlijn betreffende moederschapsverlof en bevestigt nogmaals dat het Parlement volledig bereid is tot samenwerking; verzoekt de lidstaten in de tussentijd hun moederschapsregelingen te waarborgen, maatregelen te nemen om onredelijk ontslag van werkneemsters tijdens de zwangerschap te voorkomen en vrouwen en mannen met zorgtaken te beschermen tegen onredelijk ontslag;


14. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, im Rahmen ihrer Zuständigkeiten Maßnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierung aller Art auf dem Arbeitsmarkt, darunter die Diskriminierung der Frau, und Maßnahmen zur sozialen Absicherung zu ergreifen, damit die Entlohnung und die Sozialversicherungsansprüche von Frauen einschließlich der Rentenansprüche bei gleicher Arbeit nicht geringer sind als die von Männern und ihr Anspruch auf Mutterschutz sichergestellt wird; fordert die Mitgliestaaten des Weiteren auf, gegen ungerechtfertigte Entlassungen schwangerer Arbeitnehmerinnen vorzugehen und Frauen und Männer mit Betreuungspflichten ...[+++]

14. verzoekt de lidstaten en de Commissie, naar gelang hun bevoegdheid, maatregelen te nemen om alle vormen van discriminatie op de arbeidsmarkt, waaronder die van vrouwen, tegen te gaan alsook maatregelen voor sociale bescherming te nemen, opdat zowel de beloning van vrouwen voor gelijk werk als hun sociale uitkeringen, inclusief pensioenen, niet lager zijn dan die van mannen, en moederschapsuitkeringen te waarborgen, en maatregelen te nemen om het ontslaan van werknemers tijdens zwangerschap te voorkomen en om mannen en vrouwen met zorgtaken te behoeden voor ontslag; dringt er ook bij de Raad op aan om sneller werk te maken van de vas ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es geht darum, die Arbeitnehmerin vor etwaigem Druck durch die Arbeitgeber zu schützen, damit sie den nicht vorgeschriebenen Mutterschutz vor der Entbindung in Anspruch nehmen kann.

De werkneemster moet worden beschermd tegen eventuele druk van de kant van de werkgever om het niet verplichte gedeelte van het moederschapsverlof vóór de bevalling op te nemen.


Im Anschluss an den Elternurlaub können wieder uneingeschränkt alle Leistungen im Zusammenhang mit Krankschreibungen, Mutterschutz, Berufsunfähigkeit und Tod in Anspruch genommen werden.

Na afloop van het ouderschapsverlof kan de werknemer opnieuw aanspraak maken op het volledige recht op een uitkering bij ziekte, zwangerschap, arbeidsongeschiktheid en overlijden.


w