Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aberkennung eines Anspruchs
Analytisch denken
Anspruch
Anspruch auf Beförderung
Anspruch auf rechtliches Gehör
Anspruch erheben auf
Anspruchsbegründung
Ausschluss eines Anspruchs
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Breiter Anspruch
Breitgefasster Anspruch
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Erworbener Anspruch
Etwas durchdenken
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Habeas Corpus
Logisch denken
Sachlich denken
Umfassender Anspruch
Verlust eines Anspruchs
Verwirkung eines Anspruchs
Willkürliche Inhaftierung
Wohlerworbenes Recht

Traduction de «anspruch etwa » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aberkennung eines Anspruchs | Ausschluss eines Anspruchs | Verlust eines Anspruchs | Verwirkung eines Anspruchs

verval van een recht


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


breiter Anspruch | breitgefasster Anspruch | umfassender Anspruch

brede eis








etwas durchdenken | sachlich denken | analytisch denken | logisch denken

gestructureerd denken | verbanden kunnen zien | analytisch denken | logisch denken


Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften geltend machen

claims indienen bij verzekeringsmaatschappijen


Anspruch auf rechtliches Gehör [ Habeas Corpus | willkürliche Inhaftierung ]

toegang tot de rechter [ habeas corpus | onrechtmatige gevangenhouding | recht op berechting | rechtsbescherming | strafrechtelijke bescherming ]


erworbener Anspruch [ wohlerworbenes Recht ]

verworven rechten [ verkregen recht | verkregen rechten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ansprüche im Zusammenhang mit Verträgen oder Transaktionen, deren Erfüllung bzw. Durchführung unmittelbar oder mittelbar, ganz oder teilweise von Maßnahmen betroffen ist, die gemäß den Resolutionen 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013), 2270 (2016) oder 2375 (2017) des VN-Sicherheitsrates verhängt wurden, einschließlich der Maßnahmen der Union oder der Mitgliedstaaten, die im Einklang mit den jeweiligen Beschlüssen des Sicherheitsrats, zu deren Umsetzung oder in Verbindung damit getroffen wurden, oder der unter den vorliegenden Beschluss fallenden Maßnahmen einschließlich Entschädigungsansprüchen und sonstigen derartigen Ansprüchen, wie ...[+++]

Een vordering in verband met een overeenkomst of transactie waarvan de uitvoering, al dan niet rechtstreeks, geheel of gedeeltelijk werd geraakt door maatregelen die op grond van UNSCR 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013), 2270 (2016) of 2375 (2017) zijn opgelegd, waaronder maatregelen van de Unie of van de lidstaten die aansluiten bij, voorgeschreven worden door of samenhangen met de uitvoering van de relevante besluiten van de VN-Veiligheidsraad, of maatregelen die onder dit besluit vallen, ook een vordering tot schadeloosstelling of een soortgelijke vordering, zoals een vordering tot schadevergoeding of een garantievordering, met name een vordering tot verlengin ...[+++]


stellt fest, dass bislang weder die Energieeffizienzrichtlinie von 2012 noch die Gebäuderichtlinie von 2010 von den Mitgliedstaaten vollständig umgesetzt wurden; weist darauf hin, dass die Frist für die Umsetzung der Energieeffizienzrichtlinie bereits am 5. Juni 2014 ablief; ist der Auffassung, dass eine Senkung der Kosten und eine Verringerung des Energieverbrauchs im Interesse der Bürger und Unternehmen liegen; unterstreicht die Bedeutung eines soliden Regulierungsrahmens, der Ziele und Maßnahmen umfasst, die zu Investitionen in Energieeffizienz und eine Verringerung des Energieverbrauchs und der Kosten anregen und diese ermöglichen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit unterstützen; fügt hinzu, dass einzelne M ...[+++]

stelt vast dat de lidstaten tot nu toe de richtlijn energie-efficiëntie uit 2012 en de gebouwenrichtlijn uit 2010 nog niet volledig hebben uitgevoerd; merkt op dat de uiterste termijn voor omzetting van de richtlijn energie-efficiëntie 5 juni 2014 was; is van mening dat burgers en bedrijven zelf belang hebben bij kostenbesparing en vermindering van het energieverbruik; benadrukt het belang van een sterk regelgevingskader dat bestaat uit doelstellingen en maatregelen om investeringen in energie-efficiëntie en verlaging van het energieverbruik en de energiekosten te stimuleren en mogelijk te maken, en daarbij het concurrentievermogen en de duurzaamheid te ondersteunen; voegt hieraan toe dat sommige lidstaten niet naar behoren gebruikmaken ...[+++]


Ansprüche im Zusammenhang mit Verträgen oder Transaktionen, deren Erfüllung bzw. Durchführung unmittelbar oder mittelbar, ganz oder teilweise betroffen ist Maßnahmen, die gemäß der Resolutionen 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) und 2270 (2016) des VN-Sicherheitsrates verhängt wurden — einschließlich der Maßnahmen der Union oder der Mitgliedstaaten, die im Einklang mit den relevanten Beschlüssen des Sicherheitsrats, zu deren Umsetzung oder in Verbindung damit getroffen wurden, oder der unter den vorliegenden Beschluss fallenden Maßnahmen —, einschließlich Schadensersatzansprüchen und sonstigen derartigen Ansprüchen, wie etwa ...[+++]

Een vordering in verband met een overeenkomst of transactie waarvan de uitvoering, al dan niet rechtstreeks, geheel of gedeeltelijk werd geraakt door maatregelen die op grond van UNSCR 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) of 2270 (2016) zijn opgelegd, waaronder maatregelen van de Unie of van de lidstaten die aansluiten bij, voorgeschreven worden door of samenhangen met de uitvoering van de relevante besluiten van de VN-Veiligheidsraad, of maatregelen die onder dit besluit vallen, ook een vordering tot schadeloosstelling of een soortgelijke vordering, zoals een vordering tot schadevergoeding of een garantievordering, met name een vordering tot verlenging of uitbetal ...[+++]


(1) Ansprüche im Zusammenhang mit Verträgen oder Geschäften, deren Erfüllung bzw. Durchführung von den mit dieser Verordnung verhängten Maßnahmen unmittelbar oder mittelbar, ganz oder teilweise berührt wird, einschließlich Schadensersatzansprüchen und ähnlichen Ansprüchen, wie etwa Entschädigungsansprüche oder Garantieansprüche, vor allem Ansprüche auf Verlängerung oder Zahlung einer Schuldverschreibung, einer Garantie oder eines Schadensersatzanspruchs, insbesondere einer finanziellen Garantie oder eines finanziellen Schadensersatzanspruchs in jeglicher ...[+++]

1. Vorderingen in verband met contracten of andere transacties aan de uitvoering waarvan, direct of indirect, geheel of gedeeltelijk, afbreuk is gedaan door de maatregelen die uit hoofde van onderhavige verordening zijn ingesteld, met inbegrip van vorderingen tot schadeloosstelling of soortgelijke vorderingen, zoals een vordering tot schuldvergelijking of een garantievordering, met name een vordering tot verlenging of uitbetaling van een obligatie, garantie of contragarantie, met name een financiële garantie of contragarantie, ongeacht de vorm hiervan, worden niet toegewezen indien deze vorderingen worden ingesteld door:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
AC. in der Erwägung, dass der Anwendungsbereich der Richtlinie 2008/94/EG, insbesondere die Bedeutung des Begriffs „nicht erfüllte Ansprüche“, zu weit gefasst ist, da einige Mitgliedstaaten den Begriff „Arbeitsentgelt“ eng definieren (etwa ohne Abfindungen, Prämien, Erstattungsvereinbarungen usw.), was dazu führen kann, dass erhebliche Ansprüche nicht befriedigt werden;

AC. overwegende dat het toepassingsgebied van Richtlijn 2008/94/EG te breed is en dat in het bijzonder de term "onvervulde aanspraken" te breed kan worden uitgelegd terwijl een aantal lidstaten een strikte definitie van de term "beloning" handhaaft (bijvoorbeeld exclusief ontslagvergoeding, bonussen, vergoedingsregelingen, enz.), hetgeen ertoe kan leiden dat aanzienlijke vorderingen niet worden gehonoreerd;


AC. in der Erwägung, dass der Anwendungsbereich der Richtlinie 2008/94/EG, insbesondere die Bedeutung des Begriffs „nicht erfüllte Ansprüche“, zu weit gefasst ist, da einige Mitgliedstaaten den Begriff „Arbeitsentgelt“ eng definieren (etwa ohne Abfindungen, Prämien, Erstattungsvereinbarungen usw.), was dazu führen kann, dass erhebliche Ansprüche nicht befriedigt werden;

AC. overwegende dat het toepassingsgebied van Richtlijn 2008/94/EG te breed is en dat in het bijzonder de term „onvervulde aanspraken” te breed kan worden uitgelegd terwijl een aantal lidstaten een strikte definitie van de term „loon” handhaaft (bijvoorbeeld exclusief ontslagvergoeding, bonussen, vergoedingsregelingen, enz.), hetgeen ertoe kan leiden dat aanzienlijke vorderingen niet worden gehonoreerd;


Diese neue Verordnung enthält eine Reihe von Schlüsselbestimmungen zur Förderung der Mobilität und zur Verbesserung des Schutzes von Wanderarbeitnehmern und ihrer Familien. Dazu wurden etwa folgende Regelungen getroffen: Der Zeitraum, binnen dessen sich ein Arbeitssuchender in einem anderen Mitgliedstaat um Arbeit bemühen kann, kann von drei auf sechs Monate ausgedehnt werden. Vorruhestandsleistungen können „exportiert“ werden. Erwerbslose Grenzgänger behalten ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld in dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren ...[+++]

De nieuwe verordening bevat een aantal belangrijke bepalingen om de mobiliteit te bevorderen en migrerende werknemers en hun gezinnen beter te beschermen, zoals de mogelijkheid om de periode waarin een werkzoekende in een andere lidstaten werk kan zoeken van drie tot zes maanden te verlengen; de mogelijkheid om de uitkeringen bij vervroegde uittreding te exporteren; de mogelijkheid voor werkloze grensarbeiders om werk te zoeken in de lidstaat waar ze vroeger gewerkt hebben zonder dat ze hun recht op werkloosheidsuitkeringen in de lidstaat van de woonplaats verliezen; en een significante verbetering van de gezondheidszorg voor gezinsle ...[+++]


E. in der Erwägung, dass es sich bei etwa zwanzig der Gefangenen in Guantánamo Bay um Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaats handelt und sie somit Anspruch auf konsularischen Schutz durch den Staat haben, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen, während sich mehrere andere langfristig und rechtmäßig in der Europäischen Union aufgehalten haben, so dass sie Anspruch auf konsularische Unterstützung haben,

E. overwegende dat ongeveer twintig van de gevangenen in Guantánamo Bay onderdanen zijn van een lidstaat van de EU en dat deze derhalve recht hebben op consulaire bescherming van de staat waarvan zij onderdaan zijn, terwijl een aantal andere gevangenen langdurig en wettig in de EU hebben gewoond, waardoor zij aanspraak kunnen maken op consulaire bijstand,


D. in der Erwägung, dass es sich bei etwa zwanzig der Gefangenen in Guantánamo Bay um Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaats handelt und sie somit Anspruch auf konsularischen Schutz durch den Staat haben, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen, während sich mehrere andere Personen langfristig und rechtmäßig in der EU aufgehalten haben, so dass sie Anspruch auf konsularische Unterstützung haben,

D. overwegende dat ongeveer twintig van de gevangenen in Guantánamo Bay onderdanen zijn van een lidstaat van de EU en dat deze derhalve recht hebben op consulaire bescherming van de staat waarvan zij onderdaan zijn, terwijl een aantal andere gevangenen langdurig en wettig in de EU hebben gewoond, waardoor zij aanspraak kunnen maken op consulaire bijstand,


A. in der Erwägung, dass es sich bei etwa zwanzig der Gefangenen in Guantanamo Bay um Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaats handelt und sie somit Anspruch auf konsularischen Schutz durch den Staat haben, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen, während sich mehrere andere Personen langfristig und rechtmäßig in der EU aufgehalten haben, so dass sie Anspruch auf konsularische Unterstützung haben,

A. overwegende dat ongeveer twintig van de gevangenen in Guantánamo Bay onderdanen zijn van een EU-lidstaat en dat deze derhalve recht hebben op consulaire bescherming vanwege de staat waarvan zij onderdaan zijn, terwijl een aantal andere gevangenen langdurig en wettig in de EU hebben gewoond, waardoor zij aanspraak kunnen maken op consulaire bijstand,


w