Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
Anschrift der Verwaltung
Artikel 12-Verfahren
Artikel lesen
DADP
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Fehlerhafte Anschrift
GATS Artikel II
Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel
Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Mangelhafte Anschrift
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Ungenaue Adresse
Verfahren gemäß Artikel 12

Traduction de «anschrift in artikel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fehlerhafte Anschrift | mangelhafte Anschrift | ungenaue Adresse

onjuist adres


Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel | Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel/Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel

hoofd afdeling orthopedie | verkoopmanager orthopedie | bedrijfshoofd orthopedische schoenmakerij | manager verkoop orthopedische hulpmiddelen


den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über Befreiungen zu Artikel II [ GATS Artikel II ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende vrijstellingen van de toepassing van Artikel II [ GATS Article II Exemptions | AOHD Artikel II Vrijstellingen ]




Protokoll zu Artikel 141 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft | Protokoll zu Artikel 157 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Protocol ad artikel 141 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Protocol ad artikel 157 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie


Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]

Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zur Anwendung von Artikel 13 § 2 enthält die Bekanntmachung mindestens: 1° den traditionellen Begriff, für den eine Löschung beantragt wird; 2° die Identität der natürlichen oder juristischen Person, die die Löschung beantragt, sowie deren Anschrift; 3° das vorgebrachte Kriterium hinsichtlich des Artikels 61 für den Antrag auf Löschung.

Voor de toepassing van artikel 13, § 2, bevat het bericht minimum : 1° de traditionele aanduiding waarvoor een annulering wordt gevraagd; 2° de identiteit van de natuurlijke of rechtspersoon die de annulering vraagt, en zijn personalia; 3° het voor de annuleringsaanvraag aangevoerde criterium, in de zin van artikel 61.


Art. 49 - Der Antrag auf Schutz eines traditionellen Begriffs wird begründet und enthält: 1° Name und Anschrift des Antragstellers; 2° eine Erklärung, in der das berechtigte Interesse des Antragstellers erläutert wird; 3° den Begriff, für den ein Schutz beantragt wird, in den entsprechenden Sprachen in Anwendung von Artikel 47; 4° das oder die Weinerzeugnisse mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder mit geschützter geografische ...[+++]

Art. 49. De aanvraag tot bescherming van een traditionele aanduiding is met redenen omkleed en bevat : 1° de personalia van de aanvrager; 2° een verklaring waarin het rechtmatig belang van de aanvrager wordt uitgelegd; 3° de aanduiding waarvoor een bescherming wordt aangevraagd in de gepaste talen overeenkomstig artikel 47; 4° het/de wijnproduct/en dat/die een beschermde oorsprongsbenaming of een beschermde geografische aanduiding geniet/genieten, waarvoor wordt voorgesteld dat de aanduiding kan worden gebruikt; 5° het/de criterium/criteria gebonden aan het product en aan de productiewijze waarop de aanduiding betrekking heeft en da ...[+++]


Zur Anwendung von Artikel 13 § 2 enthält die Bekanntmachung mindestens: 1° die Ursprungsbezeichnung oder geografische Angabe oder garantiert traditionelle Spezialität, für die eine Löschung beantragt wird; 2° die Identität der natürlichen oder juristischen Person, die die Löschung beantragt, sowie deren Anschrift; 3° das vorgebrachte Kriterium zur Beantragung der Löschung.

Voor de toepassing van artikel 13, § 2, bevat het bericht minimum : 1° de oorsprongsbenaming of de geografische aanduiding of de gegarandeerde traditionele specialiteit waarvoor een annulering wordt aangevraagd; 2° de identiteit van de natuurlijke of rechtspersoon die de annulering vraagt, en zijn personalia; 3° het voor de annuleringsaanvraag aangevoerde criterium.


Dekretsgrundlage: - Programmdekret vom 12. Dezember 2014 zur Festlegung verschiedener haushaltsgebundener Maßnahmen in den Bereichen Naturkatastrophen, Verkehrsicherheit, öffentliche Arbeiten, Energie, Wohnungswesen, Umwelt, Raumordnung, Tierschutz, Landwirtschaft und Steuerwesen, insbesondere Artikel 144 bis 151; - Dekret vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der wallonischen regionalen Abgaben Der Betreiber ist verpflichtet, die Liste der benutzten Standorte in einer Anlage beizufügen unter Angabe der Gemeinde, ihrer Postleitzahl, der Anschrift ...[+++]

Decretale rechtsgrond : - Programmadecreet van 12 december 2014 houdende verschillende maatregelen betreffende de begroting inzake natuurrampen, verkeersveiligheid, openbare werken, energie, huisvesting, leefmilieu, ruimtelijke ordening, dierenwelzijn, landbouw en fiscaliteit, inzonderheid de artikelen 144 tot 151; - Decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de gewestelijke belastingen De operator moet de lijst met de uitgebate locaties als bijlage verstrekken met melding van : de gemeente, de postcode, het adres en verdere gegevens betreffende de locatie, hetzij in het referentiesysteem ETR ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Einfuhren von PET-Folien, die von anderen, nicht mit Name und Anschrift in Artikel 2 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1292/2007 und in Artikel 1 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 367/2006 genannten Unternehmen (einschließlich der mit den ausdrücklich genannten Unternehmen verbundenen Unternehmen) hergestellt oder versandt werden, kann keine Befreiung gewährt werden; sie sollten weiterhin dem mit diesen Verordnungen eingeführten residualen Zoll unterliegen.

Ingevoerde petfolie die wordt geproduceerd of verzonden door een onderneming die niet uitdrukkelijk met naam en adres in artikel 2, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1292/2007 en artikel 1, lid 3, van Verordening (EG) nr. 367/2006 is vermeld, met inbegrip van ondernemingen die verbonden zijn met die welke uitdrukkelijk zijn vermeld, geniet geen vrijstelling en moet worden onderworpen aan het residuele recht dat bij die verordeningen is ingesteld.


Jeglicher Antrag auf Zugang zu der nationalen Reserve 2006 muss spätestens zum 31. März 2006 per Einschreiben an die Zentralverwaltung (deren Anschrift in Artikel 1 Punkt 20° angegeben ist) gerichtet werden, wobei das Datum des Poststempels massgebend ist».

Elke aanvraag tot toegang tot de nationale reserve 2006 moet uiterlijk 31 maart 2006, waarbij de poststempel als bewijs geldt, bij aangetekend schrijven gezonden worden aan het centrale bestuur op het in artikel 1,punt 20°, bedoelde adres».


[25] Nach Artikel 9 handelt es sich dabei um folgende Daten: Name, Staatsangehörigkeit, Anschrift im Wohnsitzmitgliedstaat sowie letzte Anschrift im Herkunftsmitgliedstaat.

[25] Artikel 9 maakt melding van: naam, nationaliteit, adres en de lokale overheid in de lidstaat van herkomst waar hij de laatste maal was ingeschreven.


Dieser Antrag muss spätestens zum 31. März 2005 per Einschreiben an die Zentralverwaltung (deren Anschrift in Artikel 1, Nummer 20° angegeben ist) gerichtet werden, wobei das Datum des Poststempels massgebend ist.

Deze aanvraag moet uiterlijk 31 maart 2005, waarbij de poststempel als bewijs geldt, bij aangetekend schrijven gezonden worden aan het Centrale Bestuur aan het in artikel 1, punt 20, bedoelde adres.


i) seinen Namen und seine Anschrift gemäß Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b);

i) zijn naam en adres overeenkomstig artikel 1, lid 1, onder b);


a) wird der Antrag vom Inhaber gestellt, seinen Namen und seine Anschrift gemäß Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b);

a) indien de aanvrage door de houder wordt ingediend, diens naam en adres overeenkomstig artikel 1, lid 1, onder b);




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anschrift in artikel' ->

Date index: 2024-03-19
w