Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Anordnung der Ausgaben
Anordnung der Pflegschaft
Anordnung der Vormundschaft
Anordnung von Ausgaben
Atomare Anordnung
Beginnt
Beläuft
Einstweilige Anordnung
Einstweilige Verfügung
Ergangen
Gerichtliche Anordnung
Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens ergangene Anordnung
Im Versäumniswege ergangene Verurteilung
Pflegschaft
Pflegschaftsbestellung
Programmierbare logische Anordnung
Raeumliche Anordnung
Schnellverfahren
Sich auf einen Monat
Und
Vorläufige Entscheidung
Vormundschaft
Vormundschaftsbestellung

Traduction de «anordnung ergangen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
im Rahmen des Ermittlungsverfahrens ergangene Anordnung

aan het proces voorafgaand gerechtelijk bevel


Vormundschaft [ Anordnung der Pflegschaft | Anordnung der Vormundschaft | Pflegschaft | Pflegschaftsbestellung | Vormundschaftsbestellung ]

voogdijschap [ onder curatele ]


atomare Anordnung | raeumliche Anordnung

atomaire opstelling | atoomconfiguratie


Anordnung der Ausgaben | Anordnung von Ausgaben

betalingsopdracht | verstrekking van betalingsopdrachten


im Versäumniswege ergangene Verurteilung

veroordeling bij verstek




im Versäumniswege ergangene strafrechtliche Verurteilung

bij verstek gewezen strafrechtelijke veroordeling


Programmierbare logische Anordnung

Programmeerbaar logisch array


gerichtliche Anordnung

rechterlijk bevel [ gerechtelijk bevel | injunctie ]


einstweilige Verfügung [ einstweilige Anordnung | Schnellverfahren | vorläufige Entscheidung ]

kort geding [ eis tot kort geding | spoedprocedure ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
32. erinnert daran, dass die Mitgliedstaaten dafür sorgen müssen, dass ihre Geheimdienste rechtmäßig und unter voller Einhaltung der Verträge und der Charta handeln; fordert die Mitgliedstaaten in diesem Zusammenhang auf, dafür zu sorgen, dass die nationalen Rechtsvorschriften das Sammeln und Auswerten personenbezogener Daten (einschließlich der sogenannten Metadaten) nur dann gestatten, wenn die betroffene Person ihre Einwilligung erteilt hat oder zuvor auf der Grundlage eines begründeten Straftatverdachts gegen die Zielperson eine entsprechende gerichtliche Anordnung ergangen ist;

32. herinnert eraan dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat hun inlichtingendiensten binnen de wet opereren en de Verdragen en het Handvest volledig in acht nemen; verzoekt de lidstaten in dit verband ervoor te zorgen dat nationale wetgeving de verzameling en analyse van persoonsgegevens (met inbegrip van zogeheten metadata) alleen toestaat met instemming van de betrokkene of op basis van een gerechtelijk bevel dat is afgegeven op grond van een redelijk vermoeden dat het doelwit is betrokken bij een criminele activiteit;


32. erinnert daran, dass die Mitgliedstaaten dafür sorgen müssen, dass ihre Geheimdienste rechtmäßig und unter voller Einhaltung der Verträge und der Charta handeln; fordert die Mitgliedstaaten in diesem Zusammenhang auf, dafür zu sorgen, dass die nationalen Rechtsvorschriften das Sammeln und Auswerten personenbezogener Daten (einschließlich der sogenannten Metadaten) nur dann gestatten, wenn die betroffene Person ihre Einwilligung erteilt hat oder zuvor auf der Grundlage eines begründeten Straftatverdachts gegen die Zielperson eine entsprechende gerichtliche Anordnung ergangen ist;

32. herinnert eraan dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat hun inlichtingendiensten binnen de wet opereren en de Verdragen en het Handvest volledig in acht nemen; verzoekt de lidstaten in dit verband ervoor te zorgen dat nationale wetgeving de verzameling en analyse van persoonsgegevens (met inbegrip van zogeheten metadata) alleen toestaat met instemming van de betrokkene of op basis van een gerechtelijk bevel dat is afgegeven op grond van een redelijk vermoeden dat het doelwit is betrokken bij een criminele activiteit;


32. erinnert daran, dass die Mitgliedstaaten dafür sorgen müssen, dass ihre Geheimdienste rechtmäßig und unter voller Einhaltung der Verträge und der Charta handeln; fordert die Mitgliedstaaten in diesem Zusammenhang auf, dafür zu sorgen, dass die nationalen Rechtsvorschriften das Sammeln und Auswerten personenbezogener Daten (einschließlich der sogenannten Metadaten) nur dann gestatten, wenn die betroffene Person ihre Einwilligung erteilt hat oder zuvor auf der Grundlage eines begründeten Straftatverdachts gegen die Zielperson eine entsprechende gerichtliche Anordnung ergangen ist;

32. herinnert eraan dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat hun inlichtingendiensten binnen de wet opereren en de Verdragen en het Handvest volledig in acht nemen; verzoekt de lidstaten in dit verband ervoor te zorgen dat nationale wetgeving de verzameling en analyse van persoonsgegevens (met inbegrip van zogeheten metadata) alleen toestaat met instemming van de betrokkene of op basis van een gerechtelijk bevel dat is afgegeven op grond van een redelijk vermoeden dat het doelwit is betrokken bij een criminele activiteit;


Drittstaatsangehörige, gegen die nach dem Zuwanderungsrecht eine Anordnung zum Verlassen des Hoheitsgebiets des Mitgliedstaats ergangen ist; Drittstaatsangehörige, die das Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats aufgrund einer derartigen Anordnung tatsächlich verlassen haben, untergliedert nach Staatsangehörigkeit (Artikel 7).

onderdanen van derde landen aan wie krachtens immigratiewetgeving aanzegging is gedaan om het grondgebied van de lidstaat te verlaten, en onderdanen van derde landen van wie is vastgelegd dat zij na ontvangst van deze aanzegging de lidstaat hebben verlaten, uitgesplitst naar staatsburgerschap (artikel 7).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
"(2) Der Antragsteller, der die Vollstreckung einer Entscheidung einer Verwaltungsbehörde begehrt, die in Dänemark in Bezug auf die Anordnung von Unterhaltsleistungen ergangen ist, kann in dem ersuchten Mitgliedstaat Anspruch auf die in Absatz 1 genannten Vorteile erheben, wenn er eine Erklärung des dänischen Justizministeriums darüber vorlegt, dass er die finanziellen Voraussetzungen für die vollständige oder teilweise Bewilligung der Prozesskostenhilfe oder für die Kostenbefreiung erfüllt".

2. De verzoeker die tenuitvoerlegging van een in Denemarken door een administratieve autoriteit gegeven beslissing inzake onderhoudsverplichtingen vraagt, kan in de aangezochte staat een beroep doen op het in lid 1 bedoelde voorrecht, indien hij een door het Deense ministerie van Justitie afgegeven verklaring overlegt ten bewijze van het feit dat hij voldoet aan de economische voorwaarden om hem geheel of gedeeltelijk voor rechtsbijstand of vrijstelling van kosten en uitgaven in aanmerking te doen komen".


L. in der Erwägung, dass jeder Mitgliedstaat nach der Brüssel I-Verordnung über seine eigenen einstweiligen Maßnahmen, die seinem einzelstaatlichen Recht angepasst sind und diesem unterfallen, verfügt und dass eine in einem einseitigen Verfahren ergangene Anordnung nach der genannten Verordnung nicht der gegenseitigen Anerkennung und Vollstreckung unterliegt; in der Erwägung, dass einer in einem kontradiktorischen Verfahren ergangenen Anordnung, die bei einem Gericht eingeht, von diesem mit dem ihm zur Verfügung stehenden Instrumentarium eine möglichst gleichwertige Wirkung verliehen wird,

L. overwegende dat elke lidstaat op grond van de Brussel I-verordening zijn eigen voorlopige maatregelen heeft, die zijn vormgegeven naar en worden beheerst door zijn nationale recht, en dat overeenkomstig genoemde verordening voor ex parte-bevelen geen wederzijdse erkenning en tenuitvoerlegging geldt, terwijl aan inter partes-bevelen gevolg wordt gegeven door een ontvangende rechtbank, via het meest equivalente herstel dat van die rechtbank kan worden verkregen,


L. in der Erwägung, dass jeder Mitgliedstaat nach der Brüssel I-Verordnung über seine eigenen einstweiligen Maßnahmen, die seinem einzelstaatlichen Recht angepasst sind und diesem unterfallen, verfügt und dass eine in einem einseitigen Verfahren ergangene Anordnung nach jener Verordnung nicht der gegenseitigen Anerkennung und Vollstreckung unterliegt; in der Erwägung, dass einer in einem kontradiktorischen Verfahren ergangenen Anordnung, die bei einem Gericht eingeht, von diesem mit dem ihm zur Verfügung stehenden Instrumentarium eine möglichst gleichwertige Wirkung verliehen wird,

L. overwegende dat wordt geargumenteerd dat elke lidstaat op grond van de Brussel I-verordening zijn eigen voorlopige maatregelen heeft die bepaald zijn door en passen in het kader van zijn nationale wet en dat overeenkomstig de genoemde verordening voor ex parte-opdrachten geen wederzijdse erkenning en tenuitvoerlegging geldt, terwijl aan inter partes-opdrachten gevolg wordt gegeven door een ontvangende rechtbank, via het meest equivalente herstel dat van die rechtbank kan worden verkregen,


Die präjudizielle Frage bezieht sich auf den Behandlungsunterschied, der zwischen den Personen besteht, die in einem gemeinrechtlichen Verfahren Berufung einlegen, und den Personen, die Berufung einlegen gegen eine Anordnung, ergangen gegen die Klagen, die im Zusammenhang stehen mit den jeweiligen Rechten und Pflichten der Eheleute, mit ihrem ehelichen Güterstand und mit bestimmten Verpflichtungen, die sich aus der Ehe oder der Abstammung ergeben, insoweit nur Erstgenannte die in Artikel 50 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches vorgesehene Verlängerung der Berufungsfrist bis zum fünfzehnten Tag des neuen Gerichtsjahres b ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op het verschil in behandeling dat bestaat tussen de personen die hoger beroep aantekenen in een procedure van gemeen recht en diegenen die hoger beroep aantekenen tegen een beschikking die is gewezen op de vorderingen in verband met de respectieve rechten en plichten van de echtgenoten, met hun huwelijksvermogensstelsel en met bepaalde verplichtingen die ontstaan uit het huwelijk of de afstamming, in zoverre enkel de eerstgenoemden de verlenging van de termijn voor hoger beroep - bedoeld in artikel 50, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek - genieten tot de vijftiende dag van het nieuw gerechtel ...[+++]


Die Frist für das Einlegen einer Berufung betrage nunmehr 15 Tage, von dem Tag an gerechnet, an dem die Anordnung ergangen sei (Artikel 135 § 3 des Strafprozessgesetzbuches).

De termijn om hoger beroep in te stellen bedraagt thans 15 dagen, ingaand op de dag waarop de beschikking is gewezen (artikel 135, § 3, van het Wetboek van Strafvordering).


Das Gericht kann jedoch das persönliche Erscheinen anordnen; wird diese Anordnung nicht befolgt, so braucht die Entscheidung, die über den Anspruch aus einem Rechtsverhältnis des Zivilrechts ergangen ist, ohne dass sich der Angeklagte verteidigen konnte, in den anderen Mitgliedstaaten weder anerkannt noch vollstreckt zu werden.

Het gerecht dat de zaak berecht, kan echter de persoonlijke verschijning bevelen; indien deze niet heeft plaatsgevonden, behoeft de beslissing, op de burgerlijke rechtsvordering gewezen zonder dat de betrokkene de gelegenheid heeft gehad zich te doen verdedigen, in de overige lidstaten niet te worden erkend, noch ten uitvoer te worden gelegd.


w