Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "annahme dazu geführt " (Duits → Nederlands) :

Schon vor der Annahme der heutigen Maßnahmen haben diese Aktionen dazu geführt, dass zwei benannte Stellen vorläufig keine Bescheinigungen mehr ausstellen dürfen, bis die festgestellten Mängel behoben sind.

Deze acties hebben ertoe geleid dat nu al, voordat de maatregelen van vandaag werden goedgekeurd, twee aangemelde instanties tijdelijk geen certificaten meer mogen uitgeven, totdat zij de geconstateerde tekortkomingen hebben verholpen.


B. in der Erwägung, dass das 6. UAP während eines Jahrzehnts einen umspannenden Rahmen für die Umweltpolitik geboten hat, und dass die Umweltgesetzgebung in dieser Zeit gefestigt und beträchtlich ergänzt wurde; in der Erwägung, dass die Annahme des Programms im Mitentscheidungsverfahren dazu geführt hat, dass seine Legitimität gestärkt und mehr Eigenverantwortung übernommen wurde; in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten und die Kommission jedoch nicht immer in Übereinstimmung mit diesem P ...[+++]

B. overwegende dat het zesde MAP tien jaar lang een overkoepelend kader heeft geboden voor het milieubeleid, in welke periode milieuwetgeving is geconsolideerd en substantieel is aangevuld, en overwegende dat de vaststelling van wetgeving via de medebelissingsprocedure de legitimiteit heeft vergroot en een gevoel van betrokkenheid bij het beleid heeft helpen creëren; overwegende dat de lidstaten en de Commissie echter niet altijd in overeenstemming met dit programma hebben gehandeld en dat het echter ook een paar tekortkomingen vertoont, waar iets aan gedaan moet worden;


Liegt in der Annahme, dass das Gesetz vom 18. Juli 2008 dadurch, dass es Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes abgeändert hat, ein eigenes Recht des Ehepartners oder des ehemaligen Ehepartners auf Entschuldbarkeit festgelegt hat, keine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung vor, indem die Situation des Ehepartners oder des ehemaligen Ehepartners unwiderruflich und notwendigerweise damit verbunden ist, ob dem Konkursschuldner der Vorteil der Entschuldbarkeit gewährt wird oder nicht, obwohl sich zwischen der Tatsache, die dazu geführt ...[+++]at, dass der Ehepartner oder der ehemalige Ehepartner persönlich für die Schuld seines Ehepartners oder für die Schuld seines ehemaligen Ehepartners, die während der Ehe eingegangen wurde, haftet, einerseits und der Entscheidung, mit der über die Entschuldbarkeit des Konkursschuldners befunden wird, andererseits Umstände ereignen können, die die Ablehnung der Entschuldbarkeit des Konkursschuldners rechtfertigen und die der Ehepartner und a fortiori der ehemalige Ehepartner nicht im Griff hat, während die Situation des Konkursschuldners im Lichte persönlicher Elemente des Letztgenannten beurteilt wird?

Indien wordt aangenomen dat de wet van 18 juli 2008, in zoverre zij artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet heeft gewijzigd, een eigen recht van de echtgenoot of de voormalige echtgenoot op verschoonbaarheid heeft verankerd, bestaat er dan geen discriminatie, in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de situatie van de echtgenoot of de voormalige echtgenoot onherroepelijk en noodzakelijkerwijs verbonden is met het al dan niet toekennen van het voordeel van de verschoonbaarheid aan de gefailleerde, hoewel tussen het feit dat aanleiding heeft gegeven tot de persoonlijke aansprakelijkheid van de echtgenoot of de voormalige echtgenoot voor de schuld van zijn echtgenoot of voor de schuld van zijn voormalige echtgenoot ...[+++]


Liegt in der Annahme, dass das Gesetz vom 18. Juli 2008 dadurch, dass es Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes abgeändert hat, ein eigenes Recht des Ehepartners oder des ehemaligen Ehepartners auf Entschuldbarkeit festgelegt hat, keine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung vor, indem die Situation des Ehepartners oder des ehemaligen Ehepartners unwiderruflich und notwendigerweise damit verbunden ist, ob dem Konkursschuldner der Vorteil der Entschuldbarkeit gewährt wird oder nicht, obwohl sich zwischen der Tatsache, die dazu geführt ...[+++]at, dass der Ehepartner oder der ehemalige Ehepartner persönlich für die Schuld seines Ehepartners oder für die Schuld seines ehemaligen Ehepartners, die während der Ehe eingegangen wurde, haftet, einerseits und der Entscheidung, mit der über die Entschuldbarkeit des Konkursschuldners befunden wird, andererseits Umstände ereignen können, die die Ablehnung der Entschuldbarkeit des Konkursschuldners rechtfertigen und die der Ehepartner und a fortiori der ehemalige Ehepartner nicht im Griff hat, während die Situation des Konkursschuldners im Lichte persönlicher Elemente des Letztgenannten beurteilt wird?

Indien wordt aangenomen dat de wet van 18 juli 2008, in zoverre zij artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet heeft gewijzigd, een eigen recht van de echtgenoot of de voormalige echtgenoot op verschoonbaarheid heeft verankerd, bestaat er dan geen discriminatie, in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de situatie van de echtgenoot of de voormalige echtgenoot onherroepelijk en noodzakelijkerwijs verbonden is met het al dan niet toekennen van het voordeel van de verschoonbaarheid aan de gefailleerde, hoewel tussen het feit dat aanleiding heeft gegeven tot de persoonlijke aansprakelijkheid van de echtgenoot of de voormalige echtgenoot voor de schuld van zijn echtgenoot of voor de schuld van zijn voormalige echtgenoot ...[+++]


49. bedauert die eher defensive Haltung der EU im Menschenrechtsrat, und insbesondere ihr Zögern, wenn es darum geht, Resolutionen zu länderspezifischen Situationen einzureichen, da diese gewöhnlich auf heftigen Widerstand vonseiten bestimmter Staaten stoßen, sowie ihre bewusste Entscheidung für den Konsens und ihre Tendenz, Formulierungen zu vermeiden, die Widerstand erzeugen würden, was wiederum zur Annahme von Kompromissen führt, die nicht den Wünschen der EU entsprechen, wie im Falle der Resolutionen zu Darfur vom März 2007 und zur Sachverständigengruppe zu Darfur vom Dezember 2007, die dazu ...[+++]

49. betreurt de tamelijk defensieve houding van de EU in de UNHRC, met name haar terughoudendheid om resoluties over situaties in bepaalde landen in te dienen, aangezien bepaalde landen zich hier gewoonlijk sterk tegen verzetten, alsook haar bewuste keus voor consensus en haar tendens om taalgebruik te vermijden dat verzet oproept, hetgeen uitmondt in het aanvaarden van compromissen die de preferenties van de EU niet weerspiegelen, zoals in het geval van de resoluties over Darfur in maart 2007 en over de groep deskundigen inzake Darfur in december 2007, hetgeen resulteerde in de opheffing van deze ...[+++]


49. bedauert die eher defensive Haltung der Europäische Union im UNHRC, und insbesondere ihr Zögern, wenn es darum geht, Resolutionen zu länderspezifischen Situationen einzureichen, da diese gewöhnlich auf heftigen Widerstand vonseiten bestimmter Staaten stoßen, sowie ihre bewusste Entscheidung für den Konsens und ihre Tendenz, Formulierungen zu vermeiden, die Widerstand erzeugen würden, was wiederum zur Annahme von Kompromissen führt, die nicht den Wünschen der Europäischen Union entsprechen, wie im Falle der Resolutionen vom 27. März 2007 zur Lage der Menschenrechte im Sudan und vom 13. Dezember 2007 zur Sachverständigengruppe zur La ...[+++]

49. betreurt de tamelijk defensieve houding van de EU in de UNHRC, met name haar terughoudendheid om resoluties over situaties in bepaalde landen in te dienen, aangezien bepaalde landen zich hier gewoonlijk sterk tegen verzetten, alsook haar bewuste keus voor consensus en haar tendens om taalgebruik te vermijden dat verzet oproept, hetgeen uitmondt in het aanvaarden van compromissen die de preferenties van de EU niet weerspiegelen, zoals in het geval van de resolutie van 27 maart 2007 over de situatie van de mensenrechten in Soedan en de resolutie van 13 december 2007 over de groep deskundigen inzake Darfur , welke resulteerde in de ophe ...[+++]


49. bedauert die eher defensive Haltung der Europäische Union im UNHRC, und insbesondere ihr Zögern, wenn es darum geht, Resolutionen zu länderspezifischen Situationen einzureichen, da diese gewöhnlich auf heftigen Widerstand vonseiten bestimmter Staaten stoßen, sowie ihre bewusste Entscheidung für den Konsens und ihre Tendenz, Formulierungen zu vermeiden, die Widerstand erzeugen würden, was wiederum zur Annahme von Kompromissen führt, die nicht den Wünschen der Europäischen Union entsprechen, wie im Falle der Resolutionen vom 27. März 2007 zur Lage der Menschenrechte im Sudan und vom 13. Dezember 2007 zur Sachverständigengruppe zur La ...[+++]

49. betreurt de tamelijk defensieve houding van de EU in de UNHRC, met name haar terughoudendheid om resoluties over situaties in bepaalde landen in te dienen, aangezien bepaalde landen zich hier gewoonlijk sterk tegen verzetten, alsook haar bewuste keus voor consensus en haar tendens om taalgebruik te vermijden dat verzet oproept, hetgeen uitmondt in het aanvaarden van compromissen die de preferenties van de EU niet weerspiegelen, zoals in het geval van de resolutie van 27 maart 2007 over de situatie van de mensenrechten in Soedan en de resolutie van 13 december 2007 over de groep deskundigen inzake Darfur , welke resulteerde in de ophe ...[+++]


Der Ministerrat macht geltend, die klagende Partei lege Artikel 14 § 1 des Gesetzes falsch aus, indem sie ihre Uberlegungen immer in Bezug auf die Kategorien, die vor der Annahme des Programmgesetzes vom 9. Juli 2004 bestanden hätten, sowie in Bezug auf die « Kinderlast » anstelle, während die Vereinfachung der Kategorien von Beziehern des Eingliederungseinkommens dazu geführt habe, dass die Kinderlast zur Festlegung dieser Kategorien und des Betrags des entsprechenden Eingliederungseinkommens ...[+++]

De Ministerraad beweert dat de verzoekende partij een onjuiste lezing maakt van artikel 14, § 1, van de wet door almaar te redeneren in termen van de categorieën die bestonden vóór de aanneming van de programmawet van 9 juli 2004 en in termen van « kinderlast », terwijl de vereenvoudiging van de categorieën van rechthebbenden op het leefloon ertoe heeft geleid dat niet langer rekening wordt gehouden met de kinderlast bij de vaststelling van die categorieën en van het bedrag van het overeenstemmende leefloon.


1. verurteilt aufs schärfste die vom Interesse einiger Pharmafirmen beeinflusste Position der Vereinigten Staaten, die dazu geführt hat, dass die Annahme einer raschen Lösung für das Problem des Zugangs zu Arzneimitteln für Entwicklungsländer durch den TRIPS-Rat der WTO bis Ende 2002, wie in Doha vereinbart, blockiert wurde;

1. veroordeelt krachtig het standpunt van de VS, gemotiveerd door de belangen van een aantal farmaceutische bedrijven, tot uiting komend in het blokkeren door de TRIPS-Raad van de WTO van een oplossing voor het einde van 2002 voor het probleem van de toegang tot medicijnen voor ontwikkelingslanden, zoals afgesproken in Doha;


Insgesamt und mit erstaunlicher Übereinstimmung in allen Mitgliedstaaten sind Vorhaben auf nationaler und regionaler Ebene eingereicht worden, die im Falle einer Annahme dazu geführt hätten, daß die Haushaltsmittel erheblich überzeichnet worden wären.

In het algemeen, en met een opvallende eensgezindheid in alle Lid-Staten, zijn op nationaal en regionaal niveau projecten ingediend, die - als zij zouden worden goedgekeurd - geleid zouden hebben tot een aanzienlijke overschrijding van het budget.




Anderen hebben gezocht naar : vor der annahme     diese aktionen dazu     aktionen dazu geführt     dass die annahme     der annahme     dazu     dazu geführt     wiederum zur annahme     darfur die dazu     falle einer annahme dazu geführt     annahme dazu geführt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'annahme dazu geführt' ->

Date index: 2022-04-11
w