Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anmeldepflicht

Traduction de «anmeldepflicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anmeldepflicht

registratie-/inschrijvingsplicht | registratieplicht


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Erwägung, dass die in Anwendung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 10. September 2015 über Entwicklungs- und Investitionsbeihilfen im Agrarsektor vorgesehene Garantie alle Garantien betreffend die Rahmenregelungen der Europäischen Union oder die Freistellung von der Anmeldepflicht der Beihilfen bietet,

Overwegende dat de garantie bepaald ter uitvoering van het besluit van de Waalse Regering van 10 september 2015 betreffende steun voor ontwikkeling en investering in de landbouwsector alle garanties biedt wat betreft de richtsnoeren van de Europese Unie of de vrijstelling van de aanmeldingsverplichting van de staatsteun,


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 0802_7 - EN - Staatliche Beihilfen: Freistellung von der Anmeldepflicht gegenüber der Kommission

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 0802_7 - EN - Staatssteun die niet moet worden aangemeld bij de Commissie


Staatliche Beihilfen: Freistellung von der Anmeldepflicht gegenüber der Kommission

Staatssteun die niet moet worden aangemeld bij de Commissie


Die Verordnung ermöglicht der Europäischen Kommission den Erlass von Verordnungen, um bestimmte Gruppen von staatlichen Beihilfen von der allgemeinen Anmeldepflicht bei der Kommission zur Genehmigung zu befreien.

De verordening stelt de Europese Commissie in staat verordeningen vast te stellen om bepaalde soorten staatssteun vrij te stellen van de algemene verplichting dat staatssteun eerst ter goedkeuring bij de Commissie moet worden aangemeld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch diese Verordnung erhält die Kommission die Ermächtigung, spezielle Verordnungen – die sogenannten Gruppenfreistellungsverordnungen – zu verabschieden. Mit solchen Verordnungen erklärt die Kommission, dass bestimmte Gruppen von Beihilfen mit den Artikeln 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) vereinbar und damit von der üblichen Anmeldepflicht befreit sind.

Deze verordening stelt de Commissie in staat om verordeningen vast te stellen — zogeheten groepsvrijstellingsverordeningen — waarin wordt vastgesteld dat bepaalde soorten steunmaatregelen verenigbaar zijn met de artikelen 107 en 108 van het VWEU en derhalve zijn vrijgesteld van de reguliere aanmeldingsverplichting.


Da eine Anmeldepflicht für den Betreiber einen Verwaltungsaufwand bedeutet, müssen die Mitgliedstaaten, die eine Anmeldung verlangen, im Einklang mit der von der Union verfolgten Politik zum Abbau unnötigen bürokratischen Aufwands nachweisen, dass diese Anmeldepflicht gerechtfertigt ist.

Als een kennisgevingsverplichting administratieve lasten voor de aanbieder met zich meebrengt, moeten de lidstaten die de kennisgevingsverplichting opleggen, aantonen dat deze gerechtvaardigd is, in overeenstemming met het beleid van de Unie inzake het afschaffen van onnodige regelgevingslast.


(1a) Die Kommission hat es sich zum Ziel gesetzt, das richtige Gleichgewicht zu finden zwischen der Konzentration ihrer Durchsetzungsbemühungen auf Fälle mit erheblichen Auswirkungen auf den Binnenmarkt, wobei sie bestimmte Gruppen von staatlichen Beihilfen von der Anmeldepflicht freistellt, und der Sicherstellung, dass nicht zu viele Bereiche von der beihilferechtlichen Prüfung ausgenommen werden.

(1 bis) De Commissie streeft naar een juiste balans door haar handhavingsbeleid toe te spitsen op gevallen met een significante impact op de interne markt, en bepaalde soorten staatsteun vrij te stellen van de aanmeldingsplicht, waarbij tegelijk wordt voorkomen dat te veel diensten worden uitgezonderd van controle inzake staatssteun.


(1) Die Verordnung (EG) Nr. 994/98 des Rates vom 7. Mai 1998 über die Anwendung der Artikel 92 und 93 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft auf bestimmte Gruppen horizontaler Beihilfen ermächtigt die Kommission, durch Erlass entsprechender Verordnungen bestimmte Gruppen von Beihilfen für mit dem Binnenmarkt vereinbar zu erklären und von der Anmeldepflicht nach Artikel 108 Absatz 3 AEUV freizustellen.

(1) Verordening (EG) nr. 994/98 van de Raad van 7 mei 1998 betreffende de toepassing van de artikelen 92 en 93 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap op bepaalde soorten van horizontale steunmaatregelen, kent de Commissie de bevoegdheid toe bij verordening te verklaren dat bepaalde soorten steunmaatregelen verenigbaar zijn met de interne markt en vrijgesteld zijn van de aanmeldingsverplichting van artikel 108, lid 3, van het Verdrag.


10. verweist auf die Bedeutung der GBER im Rahmen des gesamten SAM–Verfahrens, da eine Gruppenfreistellung von der Anmeldepflicht für bestimmte Beihilfearten den Verwaltungsaufwand für die Mitgliedstaaten erheblich verringern kann, während es der Kommission gleichzeitig ermöglicht wird, ihre Mittel auf diejenigen Beihilfen zu konzentrieren, die den Wettbewerb am stärksten verzerren, und ihre Durchsetzungsmaßnahmen schwerpunktmäßiger zu gestalten; ist daher der Ansicht, dass der neue GBER–Entwurf und die darin enthaltenen gemeinsamen Grundsätze von der Kommission vor spezifischen Leitlinien veröffentlicht hätten werden sollen;

10. wijst op het belang van de GBER in het hele moderniseringsproces van de staatssteun, aangezien een groepsvrijstelling van de aanmeldingseis voor bepaalde steuncategorieën de administratieve rompslomp voor lidstaten aanzienlijk kan verminderen en de Commissie daarmee haar hulpbronnen kan inzetten voor de meest omstreden gevallen en beter prioriteiten kan aanbrengen in haar handhavingsactiviteiten; is daarom van mening dat de Commissie het ontwerp van de nieuwe GBER en de bijbehorende reeks gemeenschappelijke beginselen eerder had moeten publiceren dan bepaalde specifieke richtsnoeren;


Die Regelung der Befugnisse der zuständigen Behörden zur Überwachung der Erfüllung der Anmeldepflicht (ursprünglich Artikel 4) gehört dogmatisch unter Berücksichtigung der beiden Verfahrensformen unter Artikel 1, der die erste Möglichkeit, die Anmeldepflicht, regelt.

De regeling van de bevoegdheden van de bevoegde autoriteiten die belast zijn met de controle op de naleving van de aangifteverplichting (oorspronkelijk art. 4) behoort principieel, met inachtneming van de beide procedurevormen in artikel 1 thuis, waarin de eerste mogelijkheid, de aangifteplicht, wordt geregeld.




D'autres ont cherché : anmeldepflicht     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anmeldepflicht' ->

Date index: 2021-10-07
w