Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Luftfahrtunternehmen
Teilnehmendes Luftfahrtunternehmen
Vereinigung niederländischer Luftfahrtunternehmen

Vertaling van "anlaufbeihilfen luftfahrtunternehmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


teilnehmendes Luftfahrtunternehmen

deelnemende luchtvaartmaatschappij


Vereinigung niederländischer Luftfahrtunternehmen

Vereniging van Nederlandse Luchtvaartondernemingen | VNLO [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie traten an die Stelle der Leitlinien von 2005 für die Finanzierung von Flughäfen und die Gewährung staatlicher Anlaufbeihilfen für Luftfahrtunternehmen auf Regionalflughäfen („Luftverkehrsleitlinien von 2005“) (7).

Ze vervingen de richtsnoeren van 2005 voor financiering van luchthavens en aanloopsteun van de overheid voor luchtvaartmaatschappijen met een regionale luchthaven als thuishaven (hierna „de richtsnoeren luchtvaartsteun van 2005” genoemd) (7).


Der Luftverkehr profitiert außerdem von sehr großzügigen Regeln über staatliche Beihilfen, die in der Mitteilung der Kommission vom 9. Dezember 2005 mit dem Titel „Gemeinschaftliche Leitlinien für die Finanzierung von Flughäfen und die Gewährung staatlicher Anlaufbeihilfen für Luftfahrtunternehmen auf Regionalflughäfen“ dargelegt werden.

De luchtvaartsector geniet ook een bijzonder gunstige regeling inzake overheidssteun, zoals omschreven in de Mededeling van de Commissie van 9 december 2005 "Communautaire richtsnoeren voor financiering van luchthavens en aanloopsteun van de overheid voor luchtvaartmaatschappijen met een regionale luchthaven als thuishaven".


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Gemeinschaftliche Leitlinien für die Finanzierung von Flughäfen und die Gewährung staatlicher Anlaufbeihilfen für Luftfahrtunternehmen auf Regionalflughäfen“ ,

– gezien de mededeling van de Commissie getiteld „Communautaire richtsnoeren voor financiering van luchthavens en aanloopsteun van de overheid voor luchtvaartmaatschappijen met een regionale luchthaven als thuishaven” ,


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Gemeinschaftliche Leitlinien für die Finanzierung von Flughäfen und die Gewährung staatlicher Anlaufbeihilfen für Luftfahrtunternehmen auf Regionalflughäfen“ (2005/C 312/01),

– gezien de mededeling van de Commissie getiteld "Communautaire richtsnoeren voor financiering van luchthavens en aanloopsteun van de overheid voor luchtvaartmaatschappijen met een regionale luchthaven als thuishaven" (2005/C 312/01),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Erwägung der Mitteilung der Europäischen Kommission vom 9. Dezember 2005 " Gemeinschaftliche Leitlinien für die Finanzierung von Flughäfen und die Gewährung staatlicher Anlaufbeihilfen für Luftfahrtunternehmen auf Regionalflughäfen" ;

Gelet op de Mededeling van de Commissie van 9 december 2005, « Richtsnoeren voor financiering van luchthavens en aanloopsteun van de overheid voor luchtvaartmaatschappijen met een regionale luchthaven als thuishaven »;


Unter Berücksichtigung der Kategorisierung gemäß den „Gemeinschaftlichen Leitlinien für die Finanzierung von Flughäfen und die Gewährung staatlicher Anlaufbeihilfen für Luftfahrtunternehmen auf Regionalflughäfen" vom September 2005 schlägt der Berichterstatter eine Anhebung des Anwendungsbereichs auf 5 Mio. Passagiere pro Jahr vor, d.h. auf Flughäfen der Kategorien B („nationale Flughäfen“ mit 5 bis 10 Mio. Passagieren jährlich) und A („große Gemeinschaftsflughäfen“ mit über 10 Mio. Passagieren jährlich) (Änderungsantrag 1).

Overeenkomstig de indeling in de "Gemeenschappelijke richtsnoeren voor de financiering van luchthavens en de toekenning van overheidswege van aanloopsubsidies aan luchtvaartondernemingen op regionale luchthavens" uit september 2005 stelt de rapporteur een verhoging van de toepassingsdrempel tot 5 miljoen passagiers per jaar voor, d.w.z. de richtlijn geldt voor luchthavens van categorie B ("nationale luchthavens" met 5 tot 10 miljoen passagiers per jaar) en van categorie A ("grote communautaire luchthavens" met meer dan 10 miljoen passagiers per jaar) (amendement 1).


Seit dem Inkrafttreten der „Gemeinschaftlichen Leitlinien für die Finanzierung von Flughäfen und die Gewährung staatlicher Anlaufbeihilfen für Luftfahrtunternehmen auf Regionalflughäfen“ am 9. Dezember 2005 hat die Kommission 4 Regelungen gebilligt, wonach solchen Luftfahrtunternehmen Anlaufbeihilfen gewährt werden können, die neue Routen von Regionalflughäfen aus betreiben.

Sinds de “Communautaire richtsnoeren voor financiering van luchthavens en aanloopsteun van de overheid voor luchtvaartmaatschappijen met een regionale luchthaven als thuishaven” op 9 december 2005 van kracht zijn geworden, heeft de Commissie vier programma’s goedgekeurd waarbij aanloopsteun kan worden toegekend aan luchtvaartmaatschappijen die nieuwe luchtvaartroutes vanaf regionale luchthavens onderhouden.


Bei den anderen Maßnahmen sind zuvor die nach den sektorspezifischen Beihilfevorschriften zulässigen Höchstbeträge abzuziehen und die sonstigen bereits gewährten Beihilfen zu berücksichtigen. Maßgeblich sind hier die Leitlinien der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Seeverkehr von 1997 und 2004, die im Jahr 2000 geänderten Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung von 1998 sowie die Gemeinschaftlichen Leitlinien für die Finanzierung von Flughäfen und die Gewährung staatlicher Anlaufbeihilfen für Luftfahrtunternehmen auf Regionalflughäfen von 2005; bezüglich der Finanzierung von Wirtschaftsgütern aus dem Indust ...[+++]

Deze sectorale regels zijn de communautaire richtsnoeren betreffende staatssteun voor het zeevervoer van 1997 en van 2004, de richtsnoeren regionale steun van 1998, gewijzigd in 2000, de communautaire richtsnoeren van 2005 voor financiering van luchthavens en aanloopsteun van de overheid voor luchtvaartmaatschappijen met een regionale luchthaven als thuishaven, en ten slotte de richtsnoeren regionale steun.


Auf der Grundlage der Gemeinschaftlichen Leitlinien für die Finanzierung von Flughäfen und die Gewährung staatlicher Anlaufbeihilfen für Luftfahrtunternehmen auf Regionalflughäfen (81) genehmigt sie Beihilfen für neue Fluglinien, die von Regionalflughäfen mit einem Passagieraufkommen von weniger als 5 Mio. Fluggästen aus betrieben werden. Diese Beihilfen decken 30 % der reinen Anlaufkosten in den ersten drei Jahren bzw. 40 % dieser Kosten, wenn es sich um Regionalflughäfen handelt, die sich in Gebieten in äußerster Randlage im Sinne der Leitlinien befinden.

op grond van de communautaire richtsnoeren voor financiering van luchthavens en aanloopsteun van de overheid voor luchtvaartmaatschappijen met een regionale luchthaven als thuishaven (81): voor nieuwe routes vanaf regionale luchthavens met een jaarlijks verkeersvolume van minder dan 5 miljoen passagiers, ten belope van 30 % van de zuivere aanloopkosten gedurende de eerste drie jaar (40 % van de aanloopkosten gedurende de eerste drie jaar voor regionale luchthavens in een achterstandsgebied in de zin van de richtsnoeren).


[6] Artikel 87 bis 89 EG-Vertrag und die gemeinschaftlichen Leitlinien für die Finanzierung von Flughäfen und die Gewährung staatlicher Anlaufbeihilfen für Luftfahrtunternehmen auf Regionalflughäfen - ABl. C 312 vom 9.12.2005, S. 1.

[6] Artikelen 87 t.e.m. 89 van de EG-Verdragen en de communautaire richtsnoeren voor financiering van luchthavens en aanloopsteun van de overheid voor luchtvaartmaatschappijen met een regionale luchthaven als thuishaven – PB C 312 van 9.12.2005.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anlaufbeihilfen luftfahrtunternehmen' ->

Date index: 2024-05-09
w