Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Ordnung für elektrische Anlagen
Anlagen des Staatsblattes
Anlagen in Produktionsstätten kontrollieren
Anlagen in Produktionsstätten überprüfen
Einkommen aus Anlagen
Energiemanagement von Anlagen ausüben
Energiemanagement von Anlagen wahrnehmen
Ertrag aus Anlagen
Gebäude und Anlagen sanieren
Gebäude und Anlagen überholen
Immaterielle Anlagen
Mechanische Geräte und Anlagen
Programm SURE
SURE

Vertaling van "anlagen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Anlagen in Produktionsstätten kontrollieren | Anlagen in Produktionsstätten überprüfen

controles van fabrieksinstallaties uitvoeren




Mehrjahresprogramm (1998-2002) für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung bestimmter Sicherheitsaspekte der kerntechnischen Anlagen in den derzeitigen Teilnehmerländern des TACIS-Programms | Mehrjahresprogramm für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung der Sicherheitsaspekte der kerntechnischen Anlagen in den Teilnehmerländern des Programms TACIS | Programm SURE | ...[+++]

meerjarenprogramma (1998-2002) voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde veiligheidsaspecten van de kerninstallaties in de landen die nu deeelnemen aan het TACIS-programma te bevorderen | meerjarenprogramma voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde veiligheidsaspecten van de kerninstallaties in de landen die nu deelnemen aan het TACIS-programma te bev ...[+++]


Gebäude und Anlagen sanieren | Gebäude und Anlagen überholen

gebouwen renoveren | installaties renoveren


Energiemanagement von Anlagen ausüben | Energiemanagement von Anlagen wahrnehmen

energiebeheer van gebouwen uitvoeren | energiebeheer van installaties uitvoeren


Anteil an einem Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren | Anteilschein eines Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren

bewijs van deelneming


Einkommen aus Anlagen | Ertrag aus Anlagen

inkomsten uit beleggingen




Allgemeine Ordnung für elektrische Anlagen

Algemeen Reglement op de Elektrische Installaties


mechanische Geräte und Anlagen

mechanisch materiaal [ mechanische uitrusting ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. Februar 2003 zur Festlegung der sektorbezogenen Bedingungen für die Anlagen zur Zusammenstellung oder zur Sortierung von wiederverwertbaren Metallabfällen, die Anlagen zur Zusammenstellung, Sortierung oder Rückgewinnung von Teilen aus Altfahrzeugen, die Anlagen zur Zerlegung und zur Dekontaminierung von Altfahrzeugen und die Anlagen zur Vernichtung von Altfahrzeugen und zur Behandlung der eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metalle;

Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 27 februari 2003 tot bepaling van de sectorale voorwaarden voor de installaties voor de inzameling en de sortering van recycleerbare metaalhoudende afvalstoffen, voor de installaties voor de inzameling, de sortering of de terugwinning van onderdelen van afgedankte voertuigen, de demontage- en reinigingscentra voor afgedankte voertuigen en de centra voor de vernietiging van afgedankte voertuigen en de behandeling van ferro- en niet-ferro-metalen;


Art. 42 - In Artikel 3 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. Februar 2003 zur Festlegung der sektorbezogenen Bedingungen für die Anlagen zur Zusammenstellung oder zur Sortierung von wiederverwertbaren Metallabfällen, die Anlagen zur Zusammenstellung, Sortierung oder Rückgewinnung von Teilen aus Altfahrzeugen, die Anlagen zur Zerlegung und zur Dekontaminierung von Altfahrzeugen und die Anlagen zur Vernichtung von Altfahrzeugen und zur Behandlung der eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metalle wird Ziffer 1 durch Folgendes ersetzt:

Art. 42. In artikel 3 van het besluit van de Waalse Regering van 27 februari 20037 tot bepaling van de sectorale voorwaarden voor de installaties voor de inzameling en de sortering van recycleerbare metaalhoudende afvalstoffen, voor de installaties voor de inzameling, de sortering of de terugwinning van onderdelen van afgedankte voertuigen, de demontage- en reinigingscentra voor afgedankte voertuigen en de centra voor de vernietiging van afgedankte voertuigen en de behandeling van ferro- en niet-ferro-metalen wordt punt 1° vervangen als volgt:


KAPITEL XIX - Abänderungen des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. Februar 2003 zur Festlegung der sektorbezogenen Bedingungen für die Anlagen zur Zusammenstellung oder zur Sortierung von wiederverwertbaren Metallabfällen, die Anlagen zur Zusammenstellung, Sortierung oder Rückgewinnung von Teilen aus Altfahrzeugen, die Anlagen zur Zerlegung und zur Dekontaminierung von Altfahrzeugen und die Anlagen zur Vernichtung von Altfahrzeugen und zur Behandlung der eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metalle

HOOFDSTUK XIX. - Wijzigingen in het besluit van de Waalse Regering van 27 februari 2003 tot bepaling van de sectorale voorwaarden voor de installaties voor de inzameling en de sortering van recycleerbare metaalhoudende afvalstoffen, voor de installaties voor de inzameling, de sortering of de terugwinning van onderdelen van afgedankte voertuigen, de demontage- en reinigingscentra voor afgedankte voertuigen en de centra voor de vernietiging van afgedankte voertuigen en de behandeling van ferro- en niet-ferro-metalen


Der vorerwähnte königliche Erlass vom 3. März 2011 wurde durch Artikel 298 des Gesetzes vom 3. August 2012 über bestimmte Formen der gemeinsamen Portfolioverwaltung bestätigt, das durch das Gesetz vom 19. April 2014 über die alternativen Organismen für gemeinsame Anlagen und ihre Verwalter in « Gesetz über die Organismen für gemeinsame Anlagen, die den Bedingungen der Richtlinie 2009/65/EG entsprechen, und über die Organismen für Anlagen in Forderungen » umbenannt wurde.

Het voormelde koninklijk besluit van 3 maart 2011 is bekrachtigd bij artikel 298 van de wet van 3 augustus 2012 betreffende bepaalde vormen van collectief beheer van beleggingsportefeuilles, die bij de wet van 19 april 2014 betreffende de alternatieve instellingen voor collectieve belegging en hun beheerders is omgedoopt in « wet betreffende de instellingen voor collectieve belegging die voldoen aan de voorwaarden van Richtlijn 2009/65/EG en de instellingen voor belegging in schuldvorderingen ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 4 - Kein Zuschuss wird gewährt für: 1° die Abfallbewirtschaftungsanlagen, für die der Zuschussempfänger weder über ein dingliches Recht, noch über das Recht verfügt, ein dingliches Recht aufgrund einer Kaufoption zu erwerben; 2° die Fahrzeuge für die Sammlung und die Beförderung der Abfälle; 3° die sich außerhalb des Betriebsgeländes befindenden öffentlichen Zufahrtsstraßen; 4° jegliche mit den Kosten für die Einrichtung, den Betrieb und die Instandsetzung der technischen Vergrabungszentren verbundenen Ausgaben; 5° den Abbau der bezuschussten Güter; 6° die Renovierung oder den Umbau bezuschusster Anlagen, und zwar während der g ...[+++]

Art. 4. Er wordt geen subsidie toegekend voor : 1° de afvalbeheersinstallaties waarvoor de begunstigde niet beschikt over een zakelijk recht, noch over het recht om een zakelijk recht te verwerven krachtens een aankoopoptie; 2° de voertuigen voor afvalophaal en -vervoer; 3° de openbare toegangswegen buiten de exploitatiesite; 4° elke uitgave i.v.m. de aanleg, de exploitatie en het herstel van de centra voor technische ingraving; 5° de ontmanteling van de gesubsidieerde goederen; 6° de renovatie of de verbouwing van gesubsidieerde installaties tijdens de hele afschrijvingsperiode van het gesubsidieerde gedeelte van die installaties, met uitzondering van de werken bestemd om de installaties aan te passen aan nieuwe regelgevingen of om n ...[+++]


Art. 83 - In Anhang III des Dekret vom 27. Juni 1996 über die Abfälle wird der durch das Dekret vom 10. Mai 2012 eingefügte Verweis auf die Fußnote "(*)" mit dem folgenden Wortlaut ergänzt; "Der durch die Formel über die Energieeffizienz ergebene Wert wird mit einem Klimakorrekturfaktor (Climate Correction Factor, CCF) wie folgt multipliziert: 1) CCF für vor dem 1. September 2015 in Betrieb befindliche und nach geltendem EU-Recht genehmigte Anlagen: CCF = 1, wenn HDD ≥ 3 350 CCF = 1,25, wenn HDD ≤ 2 150 CCF = - (0,25/1 200) [00d7] HDD + 1,698, wenn 2 150 2) CCF für nach dem 31. August 2015 genehmigte Anlagen und für Anlagen gemäß N ...[+++]

Art. 83. In bijlage III bij het decreet van 27 juni betreffende de afvalstoffen, wordt de voetnoot, ingevoegd bij het decreet van 10 mei 2012, aangevuld met volgende tekst : « De waarde van de energie-efficiëntieformule wordt op de onderstaande wijze met een klimaatcorrectiefactor (CCF) vermenigvuldigd : 1) CCF voor installaties die vóór 1 september 2015 in bedrijf zijn en over een vergunning beschikken overeenkomstig de geldende wetgeving CCF = 1 als HDD ≥ 3 350 CCF = 1,25 als HDD ≤ 2 150 CCF = - (0,25/1 200) [00d7] HDD + 1,698 als 2 150 2) CCF voor installaties waarvoor na 31 augustus 2015 een vergunning wordt afgegeven en voor insta ...[+++]


Indem sie zur Folge hat, dass die Anlagen, die ein KMB im Sinne von Artikel 201 Absatz 1 Nr. 1 des Gesetzbuches erworben hat, vom Investitionsabzug ausgeschlossen werden, wenn er die besagten Anlagen an einen anderen KMB abtritt, der selbst Anspruch auf den Abzug erheben könnte, wenn er die Anlagen erworben hätte, ist die durch Artikel 75 Nr. 3 des EStGB 1992 vorgeschriebene Maßnahme jedoch nicht sachdienlich, um die Zielsetzung des Gesetzgebers zu erreichen.

In zoverre hij tot gevolg heeft dat de vaste activa verkregen door een kmo in de zin van artikel 201, eerste lid, 1°, van het Wetboek, wanneer die het recht van gebruik van die vaste activa overdraagt aan een andere kmo die zelf aanspraak zou kunnen maken op de aftrek indien zij de vaste activa zou hebben verkregen, van de investeringsaftrek worden uitgesloten, is de in artikel 75, 3°, van het WIB 1992 vervatte maatregel echter niet pertinent om het doel van de wetgever te bereiken.


2.4 Bewertung 2.4.1 Begriff Das Sachanlagevermögen wird wie folgt bewertet: 2.4.1.1 Bilanzklasse 22 (Grundstücke und Bauten) Anschaffungs- bzw. Herstellkosten abzüglich planmäßiger Abschreibungen und ggf. Neubewertungsmehr- oder Minderwerte; 2.4.1.2 Bilanzklasse 23 (Maschinen, maschinelle Anlagen und Werkzeuge) - Bilanzklasse 24 (Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie Fahrzeuge) - Bilanzklasse 25 (Finanzleasing) Anschaffungs- bzw. Herstellkosten abzüglich planmäßiger Abschreibungen und ggf. Sonderabschreibungen; 2.4.1.3 Bilanzklasse 27 (Geleistete Anlagen und Anlagen im Bau) Anschaffungs- bzw. Herstellkosten.

2.4 Waardering 2.4.1 Begrip De materiële vaste activa worden als volgt gewaardeerd : 2.4.1.1 Balansklasse 22 (terreinen en gebouwen) aanschaffings- of vervaardigingsprijs, verminderd met planmatige afschrijvingen en eventuele herwaarderingsmeerwaarden of herwaarderingsminderwaarden; 2.4.1.2 Balansklasse 23 (installaties, machines en uitrusting) - balansklasse 24 (meubilair, materieel en rollend materieel) - balansklasse 25 (financiële leasing) aanschaffings- of vervaardigingsprijs, verminderd met planmatige afschrijvingen en eventuele uitzonderlijke afschrijvingen; 2.4.1.3 Balansklasse 27 (vooruitbetalingen en vaste activa in aanbouw) ...[+++]


Durch einen im Ministerrat beratenen Erlass, nach Stellungnahme des Ausschusses, legt der König die Bedingungen und das Verfahren für die Gewährung der Konzessionen im Sinne von § 1 fest, insbesondere: 1. die Einschränkungen, um zu vermeiden, dass der Bau oder der Betrieb der betreffenden Anlagen die Benutzung der regulären Schifffahrtsrouten, die Meeresfischerei oder die wissenschaftliche Meeresforschung in übertriebener Weise behindert; 2. die Maßnahmen, die zum Schutz und zum Erhalt der Meeresumwelt ergriffen werden müssen, gemäß den Bestimmungen des vorerwähnten Gesetzes vom 20. Januar 1999; 3. die technischen Vorschriften, denen ...[+++]

Bij besluit, vastgesteld na overleg in de Ministerraad, na advies van de commissie, bepaalt de Koning de voorwaarden en de procedure voor de toekenning van de concessies bedoeld in § 1, en inzonderheid : 1° de beperkingen ter vermijding dat de bouw of de exploitatie van bedoelde installaties het gebruik van de reguliere scheepvaartroutes, de zeevisserij of het wetenschappelijk zeeonderzoek in overdreven mate zou hinderen; 2° de maatregelen die moeten worden genomen voor de bescherming en het behoud van het mariene milieu, overeenkomstig de bepalingen van voornoemde wet van 20 januari 1999; 3° de technische voorschriften waaraan de betrokken kunstmatige eilanden, installa ...[+++]


Die Bestimmungen dieser Richtlinie, die untrennbar mit dem Vorhandensein von kerntechnischen Anlagen verbunden sind, also die Bestimmungen über die Pflichten des Genehmigungsinhabers, die neuen spezifischen Anforderungen an kerntechnische Anlagen und die anlageninterne Notfallvorsorge und -reaktion, sollten auf Mitgliedstaaten ohne kerntechnische Anlagen nicht anwendbar sein.

De bepalingen van deze richtlijn die niet intrinsiek verband houden met het bestaan van kerninstallaties, namelijk die welke betrekking hebben op de verplichtingen van de vergunninghouders, de nieuwe specifieke eisen voor kerninstallaties en de bepalingen betreffende de locatiegebonden paraatheid voor en respons op noodsituaties, gelden niet voor de lidstaten die niet over kerninstallaties beschikken.


w