Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anlage in unbeweglichen Gütern
Anlage zur Geschwindigkeitsregelung
Anlage- und Vermögensberater
Anlage- und Vermögensberaterin
Anlage- und Vermögensberaterin für Geschäftskunden
AnlageberaterIn für Geschäftskunden
Cruise-Control-Anlage
Elektrische Anlage
Geplante Beladung
Geplante Last
Geplante Nichtverfügbarkeit
Geplante Stillsetzung
Geplante außergewöhnliche Strahlenexposition
Geplanter Ausfall
Geplanter Betriebsstillstand
Geschwindigkeitsregler
InvestmentberaterIn
Je nach Tauchtiefe geplante Zeiten einhalten
Plananteil der Nichtverfügbarkeitszeit
Reparaturzeit
Ubermittelte Anlage

Vertaling van "anlage geplant " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
geplante Nichtverfügbarkeit | geplante Stillsetzung | geplanter Ausfall | geplanter Betriebsstillstand | Plananteil der Nichtverfügbarkeitszeit | Reparaturzeit

geplande uitval




Anlage- und Vermögensberater | Anlage- und Vermögensberaterin | Anlage- und Vermögensberater/Anlage- und Vermögensberaterin | InvestmentberaterIn

beleggingsconsultant | investeringsadviseur | investeringsadviseur | investeringsspecialist


AnlageberaterIn für Geschäftskunden | Investmentberater/in für Geschäftskunden | Anlage- und Vermögensberater für Geschäftskunden/Anlage- und Vermögensberaterin für Geschäftskunden | Anlage- und Vermögensberaterin für Geschäftskunden

investment banker | beleggingsbankier | beleggingsbankier bedrijfsklanten


geplante außergewöhnliche Strahlenexposition

bewust aanvaarde uitzonderlijke blootstelling


Anlage zur Geschwindigkeitsregelung | Cruise-Control-Anlage | Geschwindigkeitsregler

elektronische snelheidsregelaar


je nach Tauchtiefe geplante Zeiten einhalten

de geplande tijdslimiet naargelang de diepte van de duik nakomen | voldoen aan de geplande tijdslimiet naargelang de diepte van de duik




Anlage in unbeweglichen Gütern

belegging in onroerende goederen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
‚Techniken‘ sowohl die angewandte Technologie als auch die Art und Weise, wie die Anlage geplant, gebaut, gewartet, betrieben und stillgelegt wird;

„technieken” omvatten zowel de toegepaste technieken als de wijze waarop de installatie wordt ontworpen, gebouwd, onderhouden, geëxploiteerd en ontmanteld;


Die Anträge betreffend die in der Anlage angegebenen Tätigkeiten, die im Umkreis eines Natura 2000-Gebiets geplant werden, werden ebenfalls durch ein Schreiben zugestellt, das an den Direktor der betroffenen Außendienststelle der Abteilung Natur und Forstwesen gerichtet wird.

De aanvragen betreffende de in bijlage bedoelde activiteiten die overwogen worden in de omtrek van een Natura 2000-locatie worden eveneens per brief meegedeeld aan de directeur van de externe dienst van het betrokken Departement Natuur en Bossen.


Wird die Errichtung einer reinen Stromerzeugungsanlage oder einer Anlage ohne Wärmerückgewinnung geplant, so wird die geplante Anlage oder die geplante Modernisierung mit einer gleichwertigen Anlage verglichen, bei der dieselbe Menge an Strom oder an Prozesswärme erzeugt, jedoch Abwärme rückgeführt und Wärme mittels hocheffizienter KWK und/oder Fernwärme- und Fernkältenetze abgegeben wird.

Indien een installatie voor alleen elektriciteit of een installatie zonder warmteterugwinning is gepland, wordt een vergelijking gemaakt tussen de geplande installatie of de geplande renovatie en een gelijkwaardige installatie die dezelfde hoeveelheid elektriciteit of proceswarmte produceert, maar de afvalwarmte terugwint en warmte levert door middel van hoogrenderende warmtekrachtkoppeling en/of stadsverwarmings- en -koelingsnetten.


Die Kosten-Nutzen-Analyse stützt sich auf eine Beschreibung der geplanten Anlage und der Vergleichsanlage(n); diese umfasst – gegebenenfalls – die elektrische und thermische Kapazität, den Brennstofftyp, die geplante Verwendung und die geplante Anzahl der Betriebsstunden pro Jahr, den Standort und den Bedarf an Strom und Wärme.

De kosten-batenanalyse wordt gebaseerd op een beschrijving van de geplande installatie en de installatie(s) waarmee wordt vergeleken, en heeft betrekking op het elektrisch en het thermisch vermogen, naargelang van het geval, de soort brandstof, het geplande gebruik en het aantal geplande bedrijfsuren op jaarbasis, de plaats en de vraag naar elektriciteit en thermische elektriciteit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wird die Errichtung einer reinen Stromerzeugungsanlage oder einer Anlage ohne Wärmerückgewinnung geplant, so wird die geplante Anlage oder die geplante Modernisierung mit einer gleichwertigen Anlage verglichen, bei der dieselbe Menge an Strom oder an Prozesswärme erzeugt, jedoch Abwärme rückgeführt und Wärme mittels hocheffizienter KWK und/oder Fernwärme- und Fernkältenetze abgegeben wird.

Indien een installatie voor de productie van alleen elektriciteit of een installatie zonder warmteterugwinning is gepland, wordt een vergelijking gemaakt tussen de geplande installatie of de geplande renovatie en een gelijkwaardige installatie die dezelfde hoeveelheid elektriciteit of proceswarmte produceert, maar de afvalwarmte terugwint en warmte levert door middel van hoogrenderende warmtekrachtkoppeling en/of stadsverwarmings- en -koelingsnetten.


Wie der Europäische Datenschutzbeauftragte in seiner Stellungnahme vom 18. Februar 2009 hervorhob, sollte der weitere Begriff „Techniken“ verwendet werden, der sowohl die angewendete Technologie als auch die Art und Weise, in der die Anlage geplant, errichtet, instandgehalten und betrieben wird, umfasst.

De Europese Toezichthouder voor gegevensbescherming wees er in zijn advies van 18 februari 2009 op dat de bredere term "technieken" moet worden gebruikt, die zowel de gebruikte technologie als de manier waarop de apparatuur wordt ontworpen, gebouwd, onderhouden en bediend omvat.


"Techniken": sowohl die angewandte Technologie als auch die Art und Weise, wie die Anlage geplant, gebaut, gewartet, betrieben und stillgelegt wird;

"technieken": zowel de toegepaste technieken als de wijze waarop de installatie wordt ontworpen, gebouwd, onderhouden, geëxploiteerd en ontmanteld;


Zahlreiche 2008 neu aus Irland eingegangene und erörterte Petitionen beziehen sich auf die geplante LNG-Anlage in der Nähe von Shannon, den Bau eines Containerterminals in der Umgebung von Cork, geplante Verbrennungsanlagen in Carranstown und College Nobber sowie weitere Probleme mit dem Standort der Deponie in Haulbowline.

Nieuwe in 2008 ontvangen en behandelde Ierse verzoekschriften betreffen onder andere de geplande LNG-installatie bij Shannon, de bouw van een containerterminal bij Cork, voorgestelde afvalverbrandingsinstallaties bij Carranstown en College Nobber, en andere problemen met de locatie van afvalstortplaatsen in Haulbowline.


umfasst „Techniken“ sowohl die eingesetzte Technologie als auch die Art und Weise, in der die Anlage geplant, gebaut, instand gehalten, betrieben und außer Betrieb genommen wird;

„technieken”, zowel de gebruikte technologie als de wijze waarop de installatie wordt ontworpen, gebouwd, onderhouden, geëxploiteerd en ontmanteld;


- "Anlage" das an seinem Bestimmungsort errichtete, aus der Infrastruktur und den in Anhang I aufgezählten Teilsystemen bestehende Gesamtsystem. Die Infrastruktur, die speziell für jede Anlage geplant und jeweils vor Ort errichtet wird, besteht aus der Linienführung, den Systemdaten sowie den für die Errichtung und Funktion der Anlage erforderlichen Stations- und Streckenbauwerken einschließlich der Fundamente;

- installatie: een compleet op het betrokken terrein aangelegd systeem, bestaande uit infrastructuur en de in bijlage I beschreven subsystemen; de infrastructuur, die speciaal voor iedere installatie wordt ontworpen en ter plaatse wordt aangelegd, omvat het tracé, de systeemdata, de voor de bouw en de werking van de installatie noodzakelijke stations- en lijnconstructies, met inbegrip van de funderingen;


w