Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Klagen gegen Entscheidungen des Schiedsausschusses

Vertaling van "anhängigen klagen gegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Klagen gegen Entscheidungen des Schiedsausschusses

beroepen tegen beslissingen van de Arbitrage-Commissie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bezüglich der Folgen der anhängigen Klagen gegen das Dekret vom 17. Juli 2008 vertrat der Minister, obwohl es « verfrüht sei, juristisch zu diesen Klagen Stellung zu nehmen » (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 2008-2009, Nr. 933/2, S. 5), folgenden Standpunkt:

In verband met de gevolgen van de hangende beroepen tegen het decreet van 17 juli 2008 heeft de minister, hoewel het « voorbarig is een juridisch advies over die beroepen uit te brengen » (Parl. St., Waals Parlement, 2008-2009, nr. 933/2, p. 5), gesteld :


18. würdigt zwar den gesetzgeberischen Prozess zur Gewährleistung der Meinungsfreiheit in den Medien, nimmt jedoch die mutmaßlichen Fälle von Einschüchterung und körperlicher Gewalt gegen Journalisten und Meldungen über eine Einschränkung der Freiheit der Medien zur Kenntnis; ist besorgt über den Rückstand bei den vor den Gerichten gegen Medien und Journalisten anhängigen Klagen wegen Verleumdung und übler Nachrede;

18. erkent dat er vooruitgang op wetgevingsgebied is geboekt bij het waarborgen van de vrijheid van meningsuiting in de media, maar stelt vast dat er toch nog altijd melding wordt gemaakt van gevallen van intimidatie van en fysiek geweld jegens journalisten en van een beperking van de mediavrijheid; is bezorgd over de achterstand in de behandeling van wegens laster en smaad tegen media en journalisten aangespannen rechtszaken;


18. würdigt zwar den gesetzgeberischen Prozess zur Gewährleistung der Meinungsfreiheit in den Medien, nimmt jedoch die mutmaßlichen Fälle von Einschüchterung und körperlicher Gewalt gegen Journalisten und Meldungen über eine Einschränkung der Freiheit der Medien zur Kenntnis; ist besorgt über den Rückstand bei den vor den Gerichten gegen Medien und Journalisten anhängigen Klagen wegen Verleumdung und übler Nachrede;

18. erkent dat er vooruitgang op wetgevingsgebied is geboekt bij het waarborgen van de vrijheid van meningsuiting in de media, maar stelt vast dat er toch nog altijd melding wordt gemaakt van gevallen van intimidatie van en fysiek geweld jegens journalisten en van een beperking van de mediavrijheid; is bezorgd over de achterstand in de behandeling van wegens laster en smaad tegen media en journalisten aangespannen rechtszaken;


18. würdigt zwar den gesetzgeberischen Prozess zur Gewährleistung der Meinungsfreiheit in den Medien, nimmt jedoch die mutmaßlichen Fälle von Einschüchterung und körperlicher Gewalt gegen Journalisten und Meldungen über eine Einschränkung der Freiheit der Medien zur Kenntnis; ist besorgt über den Rückstand bei den vor den Gerichten gegen Medien und Journalisten anhängigen Klagen wegen Verleumdung und übler Nachrede;

18. erkent dat er vooruitgang op wetgevingsgebied is geboekt bij het waarborgen van de vrijheid van meningsuiting in de media, maar stelt vast dat er toch nog altijd melding wordt gemaakt van gevallen van intimidatie van en fysiek geweld jegens journalisten en van een beperking van de mediavrijheid; is bezorgd over de achterstand in de behandeling van wegens laster en smaad tegen media en journalisten aangespannen rechtszaken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
38. fordert Maßnahmen, damit gegen Journalisten keine politisch motivierten, ungerechtfertigten Beleidigungsklagen geführt werden; begrüßt die kürzlich durch die Regierung erfolgte Ankündigung der geplanten Streichung des Diffamierungsgesetzes aus dem Strafgesetzbuch und der Aussetzung der gegen Journalisten anhängigen Klagen; betont, dass die Medienfreiheit ein Grundpfeiler der Demokratie ist und von jedem Land, das der EU beitr ...[+++]

38. vraagt om maatregelen waarmee lasterprocessen tegen journalisten om politieke redenen vermeden kunnen worden; is verheugd over de recente aankondiging van de regering dat de lasterwet uit het wetboek van strafrecht zal worden geschrapt en dat de lopende rechtszaken tegen journalisten zullen worden gestaakt; benadrukt dat mediavrijheid de hoeksteen van de democratie is en door elk land dat het EU-lidmaatschap ambieert, geëerbiedigd moet worden; onderschrijft het standpunt dat de mediasector strenge professionele normen voor journalisten moet vaststellen en handhaven, en dat de journalisten ...[+++]


Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und ...[+++]

Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld tussen ...[+++]


2. A. Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und ...[+++]

2. A. Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld t ...[+++]


2. A. Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und ...[+++]

2. A. Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld t ...[+++]


Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und ...[+++]

Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld tussen, ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anhängigen klagen gegen' ->

Date index: 2023-09-07
w