Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhängige Rechtssache
Anhängiger Rechtsstreit
Anhängiges Verfahren
Anhängigkeit
Gerichtliche Klage
Klage vor Gericht

Vertaling van "anhängig gemachten verfahren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
anhängige Rechtssache | anhängiger Rechtsstreit | anhängiges Verfahren | Anhängigkeit

aanhangige zaak


Klage vor Gericht [ anhängiges Verfahren | gerichtliche Klage ]

rechtsingang [ rechtszaak ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Einführung dieser Möglichkeit wurde während der Vorarbeiten wie folgt begründet: « Der Staatsrat erhält nun die Zuständigkeit, im Rahmen eines bei ihm anhängig gemachten Verfahrens der beklagten Partei vorzuschlagen, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, eine festgestellte Unregelmäßigkeit im Laufe des Verfahrens zu berichtigen, um eine Nichtigerklärung zu vermeiden. Aus dem Umstand, dass mit dieser Befugnis bezweckt wird, einen Beschluss zu berichtigen, geht hervor, dass die Anwendung der Verwaltungsschleife nicht dazu führen kann, dass der Beschluss nach einer Berichtigung einen veränderten Inhalt erhält. Dies entspricht der Halt ...[+++]

De invoering van die mogelijkheid werd in de parlementaire voorbereiding als volgt verantwoord : « De Raad van State krijgt nu de bevoegdheid om in het kader van een bij hem aanhangig geding aan de verwerende partij voor te stellen gebruik te maken van de mogelijkheid om een vastgestelde onregelmatigheid in de loop van het proces te herstellen teneinde een vernietiging te vermijden. Uit het feit dat deze bevoegdheid tot doel heeft een besluit te herstellen blijkt dat het gebruik van de bestuurlijke lus er niet toe kan leiden dat na he ...[+++]


Diese Änderung ist demzufolge anwendbar im Rahmen des Verfahrens, das zu den im vorliegenden Fall beim Gerichtshof anhängig gemachten Fragen Anlass gegeben hat.

Die wijziging is bijgevolg van toepassing in het kader van de procedure die aanleiding heeft gegeven tot de vragen die te dezen bij het Hof aanhangig zijn gemaakt.


Mit 111 neuen Klagen ist die Zahl der 2008 anhängig gemachten Verfahren erstmals seit zehn Jahren rückläufig.

Met 111 nieuwe verzoekschriften is het aantal beroepen in 2008 voor het eerst in tien jaar gedaald.


8. begrüßt die anhaltende Verkürzung der Dauer der Verfahren vor dem Gerichtshof, insbesondere die bedeutende Verkürzung der Dauer der Vorabentscheidungsverfahren; ist der Ansicht, dass diese Verkürzung noch nicht zufriedenstellend ist; stellt den Rückgang der Zahl der abgeschlossenen Rechtssachen fest (333 Urteile und 161 Beschlüsse im Vergleich zu 379 Beschlüssen und 172 Urteilen im Jahr 2007), nimmt jedoch zur Kenntnis, dass die Zahl der Rechtssachen im Vorabentscheidungsverfahren wesentlich höher war; stellt ebenso fest, dass im Jahr 2008 die Zahl der anhängig gemachten ...[+++] Rechtssachen mit 592 die höchste seit 1979 war, was zu einem leichten Anstieg der Zahl der anhängigen Rechtssachen zum Jahresende 2008 geführt hat (767 Rechtssachen gegenüber 741 Rechtssachen zum Jahresende 2007);

8. is verheugd over de gestage afname van de duur van procedures voor het Hof en met name de aanzienlijke afname van de duur van de prejudiciële procedures; is van oordeel dat deze afname nog niet bevredigend is; neemt ter kennis dat het aantal afgesloten zaken is afgenomen (333 arresten en 161 beschikkingen tegen resp. 379 en 172 in 2007), maar dat het aantal prejudiciële vragen aanzienlijk hoger lag; neemt voorts ter kennis dat het aantal voorgelegde zaken (592) in 2008 het hoogste sinds 1979 was, hetgeen in een lichte stijging van het aantal nog aanhangige zaken aan ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. begrüßt die anhaltende Verkürzung der Dauer der Verfahren vor dem Gerichtshof, insbesondere die bedeutende Verkürzung der Dauer der Vorabentscheidungsverfahren; ist der Ansicht, dass diese Verkürzung noch nicht zufriedenstellend ist; stellt den Rückgang der Zahl der abgeschlossenen Rechtssachen fest (333 Urteile und 161 Beschlüsse im Vergleich zu 379 Beschlüssen und 172 Urteilen im Jahr 2007), nimmt jedoch zur Kenntnis, dass die Zahl der Rechtssachen im Vorabentscheidungsverfahren wesentlich höher war; stellt ebenso fest, dass im Jahr 2008 die Zahl der anhängig gemachten ...[+++] Rechtssachen mit 592 die höchste seit 1979 war, was zu einem leichten Anstieg der Zahl der noch laufenden Rechtssachen zum Jahresende 2008 geführt hat (767 Rechtssachen gegenüber 741 Rechtssachen zum Jahresende 2007);

8. is verheugd over de gestage afname van de duur van procedures voor het Hof en met name de aanzienlijke afname van de duur van de prejudiciële procedures; is van oordeel dat deze afname nog niet bevredigend is; neemt ter kennis dat het aantal afgesloten zaken is afgenomen (333 arresten en 161 beschikkingen tegen resp. 379 en 172 in 2007), maar dat het aantal prejudiciële vragen aanzienlijk hoger lag; neemt voorts ter kennis dat het aantal voorgelegde zaken (592) in 2008 het hoogste sinds 1979 was, hetgeen in een lichte stijging van het aantal nog aanhangige zaken aan ...[+++]


Das Programmgesetz enthält keine bergangsbestimmung bezüglich der Anwendbarkeit des neuen Artikels 174 Nr. 10 auf die bereits vor den zuständigen Instanzen eingeleiteten Verfolgungen, wohl aber bezüglich des eigentlichen Ausgangs der bereits bei diesen Instanzen anhängig gemachten Verfahren; Artikel 48 des Programmgesetzes bestimmt nämlich, dass diese Instanzen mit Angelegenheiten befasst bleiben, für die der Betreffende bereits vor dem 15. Februar 2003 vor ihnen erschienen ist.

De programmawet voorziet niet in een overgangsbepaling wat de toepasbaarheid betreft van het nieuwe artikel 174, 10°, op de vervolgingen die reeds voor de bevoegde instanties zijn ingesteld, maar wel wat de uitkomst op zich betreft van de dossiers die reeds bij die instanties zijn ingediend; artikel 48 van de programmawet bepaalt immers dat die instanties bevoegd blijven om kennis te nemen van de zaken waarin de betrokkene reeds is verschenen vóór 15 februari 2003.


Die Kläger machen jedoch anschliessend auch geltend, dass sie im Rahmen der von ihnen vor dem Staatsrat anhängig gemachten Verfahren beantragt haben, dem Schiedshof eine präjudizielle Frage zu stellen über die Verfassungsmässigkeit von Artikel 10 Nrn. 1 und 2 des Gesetzes vom 12. Dezember 1997, der die zwei obengenannten, ihrer Auffassung nach unregelmässigen königlichen Erlasse vom 24. Juli 1997 bestätigt; mit der rückwirkenden Übernahme des Inhalts dieser Erlasse durch die angefochtenen Gesetze würde in die von den Klägern anhängig gemachten Verfahren und ihren Antrag auf eine präjudizielle Frage eingegriffen werden.

De verzoekers voeren daarnaast ook aan dat zij, in het kader van de procedures die door hen voor de Raad van State aanhangig zijn gemaakt, hebben gevraagd dat aan het Arbitragehof een prejudiciële vraag zou worden gesteld over de grondwettigheid van artikel 10, 1° en 2°, van de wet van 12 december 1997, dat de twee voormelde koninklijke besluiten van 24 juli 1997 bekrachtigt, die volgens hen onregelmatig zijn; de overname, met terugwerkende kracht, van de inhoud van die besluiten door de betwiste wetten zou interfereren met de procedures d ...[+++]


Wenn, wie im vorliegenden Fall, der Verweisungsrichter eine Interpretation von Normen vertritt, die er der Beurteilung des Hofes unterwirft, ist es im Prinzip in dieser Interpretation, dass der Hof seine Kontrolle ausübt, und insbesondere, wenn der Verweisungsrichter in dem vor ihm anhängig gemachten Verfahren aus der genannten Interpretation definitiv gewordene Rechtsfolgen abgeleitet hat.

Wanneer, zoals te dezen, de verwijzende rechter een interpretatie aanneemt van normen die hij aan de beoordeling van het Hof onderwerpt, is het in beginsel in die interpretatie dat het Hof zijn toetsing uitoefent, in het bijzonder wanneer hij, in de voor hem aanhangig gemaakte procedure, uit de genoemde interpretatie definitief geworden rechtsgevolgen heeft afgeleid.


Das Urteil Nr. 77/97 des Hofes vom 17. Dezember 1997 ermögliche weder dem im Verfahren auf Erlass einer einstweiligen Verfügung tagenden Präsidenten des Gerichts erster Instanz Brüssel, einen bei ihm anhängig gemachten Streitfall zu schlichten, noch dem Hof, im Rahmen des sogenannten Filterverfahrens auf eines seiner Urteile zu verweisen, mit dem die diesbezügliche präjudizielle Frage schon entschieden worden sei.

Het arrest nr. 77/97 van 17 december 1997 van het Hof biedt de voorzitter van de Rechtbank van eerste aanleg te Brussel zitting houdende in kort geding niet de mogelijkheid om het geschil te beslechten dat bij hem aanhangig is gemaakt, noch het Hof de mogelijkheid om, in het kader van de zogeheten filterprocedure, te verwijzen naar een van zijn arresten waarbij de desbetreffende prejudiciële vraag reeds werd beslecht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anhängig gemachten verfahren' ->

Date index: 2023-08-31
w