Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
Artikel
Artikel 12-Verfahren
Bewertung anhand der Kopenhagener Kriterien
DADP
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
GATS Artikel II
Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden
Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden
Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel
Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Prüfung anhand von Rechnungsunterlagen
Verfahren gemäß Artikel 12

Traduction de «anhand des artikels » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden | Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden

honing differentiëren afhankelijk van de regio


Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel | Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel/Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel

hoofd afdeling orthopedie | verkoopmanager orthopedie | bedrijfshoofd orthopedische schoenmakerij | manager verkoop orthopedische hulpmiddelen


den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über Befreiungen zu Artikel II [ GATS Artikel II ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende vrijstellingen van de toepassing van Artikel II [ GATS Article II Exemptions | AOHD Artikel II Vrijstellingen ]


Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]


Bewertung anhand der Kopenhagener Kriterien

evaluatie in het licht van de criteria van Kopenhagen


Prüfung anhand von Rechnungsunterlagen

controle aan de hand van stukken


Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]

Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Obwohl der Gerichtshof nicht zuständig ist, eine unmittelbare Prüfung anhand des Aarhus-Übereinkommens, der Richtlinie 2003/4/EG und der Europäischen Menschenrechtskonvention vorzunehmen, ist er zuständig, Artikel 3 des Gesetzes vom 16. August 2016 anhand der Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den vorerwähnten internationalen Bestimmungen zu prüfen.

Hoewel het Hof niet bevoegd is om rechtstreeks te toetsen aan het Verdrag van Aarhus, de richtlijn 2003/4/EG en het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, is het wel bevoegd om artikel 3 van de wet van 16 augustus 2016 te toetsen aan de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de voormelde internationale bepalingen.


Aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, die Vereinbarkeit der Regel der als begründet betrachteten Beschwerde im Fall des Ausbleibens einer rechtzeitigen Entscheidung, die in Artikel 27ter § 3 des Dekrets vom 23. Januar 1991 enthalten ist, anhand der Artikel 10 und 11 der Verfassung zu prüfen, insofern diese Regel nur auf die administrative Geldbuße in Bezug auf die Düngemittelabg ...[+++]

Uit de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt verzocht de bestaanbaarheid van de regel van het gegrond geacht bezwaar in geval van ontstentenis van een tijdige beslissing, vervat in artikel 27ter, § 3, van het decreet van 23 januari 1991, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet te toetsen, in zoverre die regel enkel van toepassing is op de administratieve geldboeten inzake mestheffing, en niet op de administratieve boeten inzake rijksbelastingen.


In Bezug auf die Prüfung anhand von Artikel 23 der Verfassung kann die bloße Erwähnung von Artikel 23 der Verfassung, ohne jegliche Darlegung darüber, wie durch die angefochtene Bestimmung gegen diese Verfassungsbestimmung verstoßen werde, nicht ausreichen, um die Erfordernisse von Artikel 6 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof zu erfüllen.

Wat de toetsing aan artikel 23 van de Grondwet betreft, kan de loutere vermelding van artikel 23 van de Grondwet, zonder enige uiteenzetting over hoe die grondwetsbepaling door de bestreden bepaling zou zijn geschonden, niet volstaan om aan de vereisten van artikel 6 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof te voldoen.


Indem die beiden angeführten Bestimmungen das Eigentumsrecht schützen, bilden die darin enthaltenen Garantien ein untrennbares Ganzes, weshalb der Gerichtshof bei seiner Prüfung anhand von Artikel 16 der Verfassung den weiterreichenden Schutz, den Artikel 1 dieses Protokolls bietet, zu berücksichtigen hat.

Doordat beide aangevoerde bepalingen het eigendomsrecht beschermen, vormen de erin vervatte waarborgen een onlosmakelijk geheel, zodat het Hof bij zijn toetsing aan artikel 16 van de Grondwet rekening dient te houden met de ruimere bescherming die artikel 1 van dat Protocol biedt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gerichtshof ist befugt, gesetzeskräftige Normen anhand der Regeln zur Verteilung der Zuständigkeiten zwischen Föderalstaat, Gemeinschaften und Regionen sowie anhand der Artikel von Titel II (« Die Belgier und ihre Rechte ») und der Artikel 143 § 1, 170, 172 und 191 der Verfassung zu prüfen.

Het Hof is bevoegd om wetskrachtige normen te toetsen aan de regels die de bevoegdheden verdelen tussen de federale Staat, de gemeenschappen en de gewesten, alsook aan de artikelen van titel II (« De Belgen en hun rechten ») en de artikelen 143, § 1, 170, 172 en 191 van de Grondwet.


Obwohl der Gerichtshof nicht befugt ist, unmittelbar anhand von europäischen Richtlinien, des Übereinkommens vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (nachstehend: Aarhus-Übereinkommen) und allgemeinen Rechtsgrundsätzen zu prüfen, ist er wohl befugt, die angefochtenen Artikel anhand der Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit den vorerwähnten Bestimmungen des internationalen und des europäischen Rech ...[+++]

Hoewel het Hof niet bevoegd is om rechtstreeks te toetsen aan Europese richtlijnen, het Verdrag van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (hierna : Verdrag van Aarhus) en algemene rechtsbeginselen, is het wel bevoegd om de bestreden artikelen te toetsen aan de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de voormelde Europeesrechtelijke en internationale bepalingen en algemene rechtsbeginselen.


Der Gerichtshof ist befugt, gesetzeskräftige Normen anhand der Regeln zu prüfen, mit denen die Zuständigkeiten zwischen dem Föderalstaat, den Gemeinschaften und den Regionen verteilt werden, sowie anhand der Artikel von Titel II (« Die Belgier und ihre Rechte ») und der Artikel 143 § 1, 170, 172 und 191 der Verfassung.

Het Hof is bevoegd om wetskrachtige normen te toetsen aan de regels die de bevoegdheden verdelen tussen de federale Staat, de gemeenschappen en de gewesten, alsook aan de artikelen van titel II (« De Belgen en hun rechten ») en de artikelen 143, § 1, 170, 172 en 191 van de Grondwet.


Insofern Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention das Eigentumsrecht schützen, stellen die darin enthaltenen Garantien ein untrennbares Ganzes dar, sodass der Gerichtshof bei seiner Kontrolle anhand des Artikels 16 der Verfassung den durch Artikel 1 dieses Protokolls gebotenen umfassenderen Schutz berücksichtigen muss.

Doordat artikel 16 van de Grondwet en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens het eigendomsrecht beschermen, vormen de erin vervatte waarborgen een onlosmakelijk geheel, zodat het Hof bij zijn toetsing aan artikel 16 van de Grondwet rekening dient te houden met de ruimere bescherming die artikel 1 van dat Protocol biedt.


Daher obliegt es dem Gerichtshof, die angefochtenen Artikel des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung anhand von Artikel 23 Absatz 3 Nr. 4 der Verfassung zu prüfen, nämlich des Rechts auf den Schutz einer gesunden Umwelt, das die ordnungsgemäße Raumordnung beinhaltet, in Verbindung mit Artikel 7bis der Verfassung, der sich auf die nachhaltige Entwicklung bezieht, die der Dekretgeber anstreben muss.

Derhalve komt het aan het Hof toe om de bestreden artikelen van het Omgevingsvergunningsdecreet te toetsen aan artikel 23, derde lid, 4°, van de Grondwet, namelijk het recht op de bescherming van een gezond leefmilieu, dat de goede ruimtelijke ordening omvat, in samenhang gelezen met artikel 7bis van de Grondwet, dat betrekking heeft op de duurzame ontwikkeling die de decreetgever dient na te streven.


Was die Prüfung anhand von Artikel 12 Absatz 2 der Verfassung betrifft, urteilte der Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 20/2013 vom 28. Februar 2013 anlässlich der Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 11. Juli 2011 « zur Abänderung der Artikel 216bis und 216ter des Strafprozessgesetzbuches und von Artikel 7 des Gesetzes vom 6. Juni 2010 zur Einführung des Sozialstrafgesetzbuches »: « B.5.1.

Wat betreft de toetsing aan artikel 12, tweede lid, van de Grondwet, oordeelde het Hof bij zijn arrest nr. 20/2013 van 28 februari 2013, naar aanleiding van het beroep tot vernietiging van artikel 2, 1°, van de wet van 11 juli 2011 « tot wijziging van de artikelen 216bis en 216ter van het Wetboek van strafvordering en van artikel 7 van de wet van 6 juni 2010 tot invoering van het Sociaal Strafwetboek » : « B.5.1.


w