Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhaltende Aufmerksamkeit
Anhaltender Zustand der Demenz
Anhaltender Zustand der Imbezilität
Anhaltender schmerzhaft spastischer Stuhl- bzw. Harn
Benachteiligtes Gebiet
Hilfe für sozial Benachteiligte
Hilfe für wirtschaftlich Schwache
Hyperemesis
Rückständiges Gebiet
Schwach besetzte Region
Schwach besiedelte Region
Schwache Base
Schwache mittelstarke Base
Stark-Schwach-Regelung
Stark-Schwach-Verhalten
Strukturschwaches Gebiet
Tenesmus
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Weiche Base
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Wohltätigkeit
übermäßiges und anhaltendes Erbrechen

Traduction de «anhaltende schwäche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Stark-Schwach-Regelung | Stark-Schwach-Verhalten

hoog-laag regeling | hoog-laag-stand regeling


schwache Base | schwache mittelstarke Base | weiche Base

zwakke base


schwach besetzte Region | schwach besiedelte Region

gebied met een lage abonneedichtheid


Tenesmus | anhaltender schmerzhaft spastischer Stuhl- bzw. Harn

tenesmus | pijnlijke aandrang


Hyperemesis | übermäßiges und anhaltendes Erbrechen

hyperemesis | overmatig braken




anhaltender Zustand der Imbezilität

aanhoudende staat van onnozelheid


anhaltender Zustand der Demenz

aanhoudende staat van krankzinnigheid


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


Hilfe für sozial Benachteiligte [ Hilfe für wirtschaftlich Schwache | Wohltätigkeit ]

hulp aan minderbegunstigden [ hulp aan economisch zwakken | liefdadigheid ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- die schwache Wirtschaftsleistung Europas zusammen mit neuem Wettbewerbsdruck durch die anhaltende Globalisierung und den Aufstieg neuer Industrieländer (wie China, Indien, Brasilien) sind Zeichen für zunehmenden wirtschaftlichen Wettbewerb und einen möglichen Wandel der nationalen Produktionsstrukturen mit weltweiten Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung.

- Europa’s tekortschietende economische prestaties in combinatie met nieuwe concurrentiedruk als gevolg van de voortschrijdende globalisering en de opkomst van nieuw geïndustraliseerde landen (zoals China, India en Brazilië), wat wijst op een toegenomen economische concurrentie en mogelijke verschuivingen in de nationale productiestructuren, met de bijbehorende gevolgen voor duurzame ontwikkeling op mondiaal niveau.


S. in der Erwägung, dass das Parlament in den letzten beiden Jahren vor den sozialen Risiken einer Deflation im Zusammenhang mit niedrigem Wachstum, hoher Arbeitslosigkeit und Abwärtsdruck auf die Löhne gewarnt hat; in der Erwägung, dass die Europäische Zentralbank (EZB) langfristig eine niedrige Inflationsrate vorhergesagt und vor den Folgen davon auf Binnennachfrage, Wachstum und Beschäftigung gewarnt hat; in der Erwägung, dass es seit August 2014 in acht Mitgliedstaaten (sechs davon im Euro-Währungsgebiet) zu einer Deflation gekommen ist; in der Erwägung, dass die Nachfrage und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der EU durch die anhaltend schwache ...[+++]Bereitstellung von Krediten für KMU und die Notwendigkeit, die übermäßige öffentliche und private Verschuldung, mit besonderem Augenmerk auf Hypothekendarlehen, abzubauen, stark beeinträchtigt werden; in der Erwägung, dass diese Schwierigkeiten durch den Rückgang der Inflationsraten deutlich verstärkt werden, indem die realen Zinssätze und die reale Schuldenlast steigen, und zu einem Teufelskreis der wirtschaftlichen Depression führen könnten; in der Erwägung, dass die EZB am 22. Januar 2015 auf all diese Aspekte mit der Umsetzung eines ausgedehnten Programms für den Kauf von Wertpapieren reagierte, bei dem monatlich Wertpapiere im Wert von insgesamt 60 Milliarden Euro gekauft werden sollen und das bis mindestens September 2016 durchgeführt werden soll;

S. overwegende dat het Parlement de afgelopen twee jaar heeft gewaarschuwd voor de sociale gevaren van deflatie in een context van lage groei, hoge werkloosheid en neerwaartse druk op de lonen; overwegende dat de Europese Centrale Bank (ECB) op de lange termijn lage inflatie heeft voorspeld en heeft gewaarschuwd voor de gevolgen hiervan voor de binnenlandse vraag, groei en werkgelegenheid; overwegende dat deflatie sinds augustus 2014 een feit is geworden in acht lidstaten (waarvan zes deel uitmaken van de eurozone); overwegende dat het stimuleren van de vraag en de werkgelegenheid in de EU ernstig wordt beperkt doordat kmo's amper toegang hebben tot krediet en doordat buitensporige overheids- en particuliere schuld, met name hypothecair ...[+++]


S. in der Erwägung, dass das Parlament in den letzten beiden Jahren vor den sozialen Risiken einer Deflation im Zusammenhang mit niedrigem Wachstum, hoher Arbeitslosigkeit und Abwärtsdruck auf die Löhne gewarnt hat; in der Erwägung, dass die Europäische Zentralbank (EZB) langfristig eine niedrige Inflationsrate vorhergesagt und vor den Folgen davon auf Binnennachfrage, Wachstum und Beschäftigung gewarnt hat; in der Erwägung, dass es seit August 2014 in acht Mitgliedstaaten (sechs davon im Euro-Währungsgebiet) zu einer Deflation gekommen ist; in der Erwägung, dass die Nachfrage und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der EU durch die anhaltend schwache ...[+++]Bereitstellung von Krediten für KMU und die Notwendigkeit, die übermäßige öffentliche und private Verschuldung, mit besonderem Augenmerk auf Hypothekendarlehen, abzubauen, stark beeinträchtigt werden; in der Erwägung, dass diese Schwierigkeiten durch den Rückgang der Inflationsraten deutlich verstärkt werden, indem die realen Zinssätze und die reale Schuldenlast steigen, und zu einem Teufelskreis der wirtschaftlichen Depression führen könnten; in der Erwägung, dass die EZB am 22. Januar 2015 auf all diese Aspekte mit der Umsetzung eines ausgedehnten Programms für den Kauf von Wertpapieren reagierte, bei dem monatlich Wertpapiere im Wert von insgesamt 60 Milliarden Euro gekauft werden sollen und das bis mindestens September 2016 durchgeführt werden soll;

S. overwegende dat het Parlement de afgelopen twee jaar heeft gewaarschuwd voor de sociale gevaren van deflatie in een context van lage groei, hoge werkloosheid en neerwaartse druk op de lonen; overwegende dat de Europese Centrale Bank (ECB) op de lange termijn lage inflatie heeft voorspeld en heeft gewaarschuwd voor de gevolgen hiervan voor de binnenlandse vraag, groei en werkgelegenheid; overwegende dat deflatie sinds augustus 2014 een feit is geworden in acht lidstaten (waarvan zes deel uitmaken van de eurozone); overwegende dat het stimuleren van de vraag en de werkgelegenheid in de EU ernstig wordt beperkt doordat kmo's amper toegang hebben tot krediet en doordat buitensporige overheids- en particuliere schuld, met name hypothecaire ...[+++]


2. ist zutiefst besorgt über die Tatsache, dass anhaltende schwache wirtschaftliche Bedingungen in Teilen der EU zur Norm werden, was dazu führt, dass das Euro-Währungsgebiet insgesamt instabil wird, und eine Gefahr für die öffentliche und politische Unterstützung für das europäische in seiner Gesamtheit darstellt;

2. is ernstig verontrust over het feit dat de aanhoudend zwakke economische condities in delen van de EU de norm aan het worden zijn, hetgeen de eurozone als geheel instabiel maakt en een bedreiging vormt voor de steun voor het hele Europese project onder het publiek en bij politici;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Inlandsnachfrage ist weiterhin schwach, was die verschärften Kreditbedingungen und die anhaltende Arbeitslosigkeit widerspiegelt.

De binnenlandse vraag is nog steeds zwak door de strenge kredietvoorwaarden en de aanhoudende werkloosheid.


A. in der Erwägung, dass das Wachstum in der Eurozone und in der Europäischen Union der 25 Mitgliedstaaten sein potentielles Niveau nicht dauerhaft erreichen konnte, sondern vielmehr schwach bleibt; in der Erwägung, dass das Konsumverhalten der Haushalte anhaltend schwach bleibt und die wirtschaftlichen Aussichten für 2005 und 2006 mittelmäßig sind und damit zur Verfestigung einer hohen Arbeitslosenrate beitragen, die nur langsam abnehmen wird; in der Erwägung ferner, dass trotz der niedrigsten Zinsen seit dem Zweiten Weltkrieg die ...[+++]

A. overwegende dat de groei in de eurozone en in de Europese Unie met de 25 lidstaten niet op duurzame wijze zijn potentiële niveau weet te bereiken en gering blijft; dat de gezinsconsumptie achterblijft en de economische vooruitzichten voor 2005 en 2006 middelmatig zijn, waardoor het werkloosheidspercentage hoog blijft en slechts zeer langzaam afneemt; dat de bereidheid tot investeringen ondanks de laagste rentestand sinds de tweede wereldoorlog, gering is en althans op korte termijn geen verandering te verwachten valt; dat de structurele hervormingen die nochtans alom noodzakelijk worden geacht, niet in alle lidstaten met de nodige ...[+++]


A. in der Erwägung, dass es dem Wachstum in der Eurozone und in der Europäischen Union der 25 nicht gelingt, sein potentielles Niveau dauerhaft zu erreichen, sondern vielmehr schwach bleibt; in der Erwägung, dass das Konsumverhalten der Haushalte anhaltend schwach bleibt und die wirtschaftlichen Aussichten für 2005 und 2006 mittelmäßig sind und damit zur Verfestigung einer hohen Arbeitslosenrate beitragen, die nur langsam abnehmen wird; in der Erwägung ferner, dass trotz der niedrigsten Zinsen seit dem 2. Weltkrieg die Bereitschaft ...[+++]

A. overwegende dat de groei in de eurozone en in de Europese Unie van de 25 niet op duurzame wijze zijn potentiële niveau weet te bereiken en gering blijft; dat de gezinsconsumptie achterblijft en de economische vooruitzichten voor 2005 en 2006 middelmatig zijn, waardoor het werkloosheidspercentage hoog blijft en slechts zeer langzaam afneemt; dat de bereidheid tot investeringen ondanks de laagste rentestand sinds de tweede wereldoorlog, gering is en althans op korte termijn geen verandering te verwachten valt; dat de structurele hervormingen die nochtans alom noodzakelijk worden geacht, niet in alle lidstaten met de nodige zorg zijn ...[+++]


- die schwache Wirtschaftsleistung Europas zusammen mit neuem Wettbewerbsdruck durch die anhaltende Globalisierung und den Aufstieg neuer Industrieländer (wie China, Indien, Brasilien) sind Zeichen für zunehmenden wirtschaftlichen Wettbewerb und einen möglichen Wandel der nationalen Produktionsstrukturen mit weltweiten Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung;

- Europa’s tekortschietende economische prestaties in combinatie met nieuwe concurrentiedruk als gevolg van de voortschrijdende globalisering en de opkomst van nieuw geïndustraliseerde landen (zoals China, India en Brazilië), wat wijst op een toegenomen economische concurrentie en mogelijke verschuivingen in de nationale productiestructuren, met de bijbehorende gevolgen voor duurzame ontwikkeling op mondiaal niveau;


Die starke Abwertung im November 1992 und die anhaltend schwache private Inlandsnachfrage in Verbindung mit der Konsolidierung der öffentlichen Finanzen führten zu hohen Leistungsbilanzüberschüssen.

De zware depreciatie in november 1992 en de aanhoudend lage particuliere binnenlandse vraag in combinatie met de consolidatie van de openbare financiën genereerden grote overschotten op de lopende rekening.


Diese Unterschiede sind auf länderspezifische Eigenheiten wie einen unterschiedlich hohen Druck zum Verschuldungsabbau und unterschiedliche Haushaltskonsolidierungserfordernisse und -geschwindigkeiten sowie auf eine unterschiedlich große Anfälligkeit für globale Entwicklungen, darüber hinaus aber auch auf Unterschiede bei der Anpassungsfähigkeit und der Umsetzung von Reformen zurückzuführen.[2] Die Konjunkturschwäche der EU insgesamt hängt auch mit dem bislang höchst assymmetrischen Abbau der Ungleichgewichte zusammen, wobei die schwache Inlandsnachfrage in den Gläubigerländern zum Fortbestand der ...[+++]

Deze verschillen zijn niet alleen het gevolg van idiosyncratische kenmerken, zoals een uiteenlopende druk om de schulden af te bouwen en het feit dat de vereiste budgettaire consolidatie en het tempo daarvan van land tot land verschillen, maar ook van verschillen in aanpassingsvermogen en vastberadenheid bij het doorvoeren van hervormingen[2]. De zwakke economische activiteit in de EU als geheel is ook te wijten aan het tot dusver zeer asymmetrische karakter van de herbalancering, waarbij een zwakke binnenlandse vraag in de crediteurlanden aanzienlijk blijvende overschotten op de lopende rekening in de hand werkt.


w