5. unterstreicht, dass die Europäische Zentralbank (
EZB) angesichts der anhaltend hohen Kerninflation weiterhin streng über die Geldpolitik insbesondere im Dienstleistungssektor wachen muss; spricht sich für die Kopplung von Lohnerhöhungen an die Produktivität als ein Mittel aus, die Inflation unter Kontrolle zu halten; ist der Auffassung, dass eine Liberalisierung der Märkte, gestützt durch Maßnahmen zur Erhöhung der Preistransparenz, zusammen mit auf eine Steigerung der Produktivität abzielenden Strukturreformen den Inflationsdruck verringern wird und der EZB so schließlich mehr Freiraum hinsichtlich einer möglichen Lockerung der Gel
...[+++]dpolitik eingeräumt werden kann, insbesondere wenn der Wechselkurs des Euro den europäischen Ausfuhren Schaden zufügt; 5. benadrukt het belang van handhaving van het strikte monetaire beleid van de Europese Centrale Bank (ECB) in het li
cht van de blijvend hoge kerninflatie, met name in de dienstensector; is voorstander van een koppeling tussen loonstijging en productiviteit als instrument om de inflatie in te dammen; is van mening dat de liberalisering van markten, geschraagd door maatregelen gericht op een grotere transparantie van de prijzen en in combinatie met structurele hervormingen ter verbetering van de productiviteit, de inflatiedruk zullen doen afnemen en de ECB op termijn meer speelruimte zullen bieden, vooral als de wisselkoers van de euro
...[+++]schadelijk is voor de Europese export;