In dem in B.1.3 zitierten Kommentar heißt es, der Dekretgeber habe den Standpunkt vertreten, dass es nicht gerechtfertigt sei, die Erzeuger mit einer Anlage mit einer Nennleistung bis zu 10 kW zu besteuern, « damit die Erhebung geringer Beträge vermieden wird, [.] angesichts der Verwaltungskosten », die durch diese Erhebung verursacht würden.
In de in B.1.3 aangehaalde toelichting wordt vermeld dat de decreetgever heeft gemeend dat het niet verantwoord was om de producenten te belasten met een installatie met een vermogen dat lager is dan of gelijk is aan 10 kW, « teneinde de inning van geringe bedragen te vermijden [.] ten aanzien van de administratieve kosten » die die inning zou teweegbrengen.