Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «angefochtenen gesetzes erwähnten gründe diskriminiert » (Allemand → Néerlandais) :

Die Artikel 9, 10 und 21 des angefochtenen Gesetzes sind für nichtig zu erklären, insofern dadurch das erforderliche Alter für die Gewährung einer Hinterbliebenenpension für die in B.57.2 und B.57.3 erwähnten Personen auf 55 Jahre angehoben wird.

De artikelen 9, 10 en 21 van de bestreden wet dienen te worden vernietigd, in zoverre zij de leeftijd die vereist is voor het toekennen van een overlevingspensioen, optrekken naar 55 jaar voor de in B.57.2 en B.57.3 bedoelde personen.


Im vorliegenden Fall beschwert sich die klagende Partei darüber, dass sie nicht den gleichen Schutz geniessen könnte wie die Personen, die aus einem der in den Artikeln 3 und 4 Nr. 4 des angefochtenen Gesetzes erwähnten Gründe diskriminiert würden.

Te dezen beklaagt de verzoekende partij zich erover dat zij niet dezelfde bescherming zou kunnen genieten als de personen die worden gediscrimineerd op een van de gronden vermeld in de artikelen 3 en 4, 4°, van de bestreden wet.


Wenn ein Ausländer - wie in dem in der angefochtenen Bestimmung erwähnten Fall - eine Aufenthaltserlaubnis aufgrund von Artikel 9bis des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 wegen einer Arbeitserlaubnis B oder einer Berufskarte erhält und der Antrag auf eine Arbeitserlaubnis oder auf eine Berufskarte folglich gestellt wird, nachdem er bereits ins Land eingereist ist, wird ihm also eine Ausnahme zu diesen Bedingungen gewährt, die grundsätzlich für alle Ausländer gelten.

Indien een vreemdeling - zoals in het geval beoogd door de bestreden bepaling -, een machtiging tot verblijf krijgt op basis van artikel 9bis van de wet van 15 december 1980 wegens een arbeidskaart B of een beroepskaart, en de aanvraag voor de arbeidskaart of de beroepskaart derhalve gebeurt nadat hij reeds het land is binnengekomen, wordt hem dus een uitzondering op die voorwaarden, die in beginsel voor alle vreemdelingen gelden, toegestaan.


Wie der Ministerrat bemerkt, kann aufgrund der Regeln bezüglich der zeitlichen Anwendung von Gesetzen die Gültigkeit der Pfändungen, die vor dem Inkrafttreten des angefochtenen Gesetzes ohne die vorherige Erlaubnis des Pfändungsrichters vorgenommen wurden, nicht aus diesem bloßen Grund in Frage gestellt werden.

Zoals de Ministerraad doet opmerken, kan de geldigheid van het beslag dat vóór de inwerkingtreding van de bestreden wet zonder de voorafgaande toelating van de beslagrechter is gelegd, krachtens de regels met betrekking tot de toepassing van de wetten in de tijd, niet alleen om die reden in het geding worden gebracht.


Im Gegensatz zu demjenigen, wovon die in B.2.3 erwähnten Vorarbeiten auszugehen scheinen, betrifft diese zweite Abweichung nicht alle Personen, die vor dem Inkrafttreten des angefochtenen Gesetzes am 1. September 2016 bereits Tätigkeiten ausübten, welche zu der in Artikel 68/2/1 § 1 des Gesetzes vom 10. Mai 2015 definierten Psychotherapie gehören.

In tegenstelling tot wat de in B.2.3 vermelde parlementaire voorbereiding lijkt voorop te stellen, betreft die tweede afwijking niet alle personen die, voorafgaand aan de inwerkingtreding van de bestreden wet, op 1 september 2016 reeds activiteiten uitoefenden die onder de in artikel 68/2/1, § 1, van de WUG omschreven psychotherapie ressorteren.


Durch den königlichen Erlass vom 12. Mai 2015 « zur Festlegung des in Artikel 269 des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches erwähnten Musters der ' Pro fisco '-Erklärung und zur Festlegung des Datums des Inkrafttretens des Gesetzes vom 28. April 2015 zur Abänderung des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches im Hinblick auf die Reform der Kanzleigebühren » wurde das Inkrafttreten des angefochtenen Gesetzes auf den 1. ...[+++]

Bij koninklijk besluit van 12 mei 2015 « tot vaststelling van het model van pro-fisco-verklaring bedoeld in artikel 269 van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten en tot bepaling van de datum van inwerkingtreding van de wet van 28 april 2015 tot wijziging van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten teneinde de griffierechten te hervormen » werd de inwerkingtreding van de bestreden wet op 1 juni 2015 bepaald.


Da ein mittelbarer Unterschied aus einem der im angefochtenen Gesetz erwähnten Gründe ebenfalls anhand der allgemeinen Rechtfertigungsgründe, die in den Artikeln 10 und 11 des Antirassismusgesetzes festgelegt sind, gerechtfertigt werden kann, sind diese Rechtfertigungsgründe aus den in B.25 und B.26 angeführten Gründen mit dem Legalitätsprinzip in Strafsachen vereinbar.

Vermits een indirect onderscheid op basis van een van de in de bestreden wet vermelde gronden eveneens kan worden gerechtvaardigd op basis van de algemene rechtvaardigingsgronden bepaald in de artikelen 10 en 11 van de Antiracismewet, zijn die rechtvaardigingsgronden om de in B.25 en B.26 vermelde redenen verenigbaar met het strafrechtelijke wettigheidsbeginsel.


Die klagende Partei bringt vor, das angefochtene Gesetz sei unvereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern dieses Gesetz nur im Falle der Diskriminierung aus einem der in den Artikeln 3 und 4 Nr. 4 des angefochtenen Gesetzes erwähnten Gründe anwendbar sei.

De verzoekende partij voert aan dat de bestreden wet niet bestaanbaar zou zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre die wet enkel van toepassing zou zijn in geval van discriminatie op een van de in de artikelen 3 en 4, 4°, van de bestreden wet vermelde gronden.


Dem Ministerrat zufolge sei die Klageschrift unzulässig, insofern die klagende Partei nicht angegeben habe, welche Gründe ihrer Ansicht nach zu Unrecht nicht in die Liste der in den Artikeln 3 und 4 Nr. 4 des angefochtenen Gesetzes erwähnten Gründe aufgenommen worden seien.

Volgens de Ministerraad zou het verzoekschrift niet ontvankelijk zijn, in zoverre de verzoekende partij zou hebben nagelaten aan te geven welke gronden volgens haar ten onrechte niet zijn opgenomen in de lijst van gronden vermeld in de artikelen 3 en 4, 4°, van de bestreden wet.


Aus dem allgemeinen « offenen » Rechtfertigungssystem ergibt sich, dass die öffentlichen oder privaten Organisationen, deren Grundlage auf einer anderen Uberzeugung als dem Glauben oder der Weltanschauung beruht und die nicht in den Vorteil des angefochtenen Artikels 13 gelangen, gegenüber ihren Arbeitnehmern, ihren Mitgliedern oder ihren Mandataren einen Unterschied machen können auf der Grundlage eines der im Gesetz erwähnten Gründe, unter der Bedingung, dass dieser Unterschied durch ein rec ...[+++]

Uit het algemeen « open » rechtvaardigingssysteem vloeit voort dat de publieke of particuliere organisaties waarvan de grondslag is gebaseerd op een andere overtuiging dan geloof of levensbeschouwing, die het bestreden artikel 13 niet genieten, ten aanzien van hun werknemers, hun leden en hun mandatarissen een onderscheid kunnen maken op basis van één van de in de wet vermelde gronden, op voorwaarde dat dat onderscheid objectief wordt gerechtvaardigd door een legitiem doel en de middelen voor het bereiken van dat doel passend en noodz ...[+++]


w