Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung eines Angebots
Angebot
Angebot und Nachfrage
Ein Angebot abgeben
Ein Angebot einreichen
Ein Angebot unterbreiten
Frist für den Eingang der Angebote
Frist für die Einreichung der Angebote
Nachfrage
Planungskommission-Medizinisches Angebot
Raum des lebenslangen Lernens
Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Zusammenführung von Angebot und Nachfrage
öffentliches Angebot von Anlageinstrumenten

Vertaling van "angebote des lebenslangen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ein Angebot abgeben | ein Angebot einreichen | ein Angebot unterbreiten

een inschrijving indienen | een offerte indienen | inschrijven


Frist für den Eingang der Angebote | Frist für die Einreichung der Angebote | Schlusstermin für den Eingang der Angebote

uiterste datum voor de ontvangst van de inschrijvingen




Angebot und Nachfrage [ Angebot | Nachfrage ]

vraag en aanbod [ aanbod | vraag ]




öffentliches Angebot von Anlageinstrumenten

openbare aanbieding van beleggingsinstrumenten




Planungskommission-Medizinisches Angebot

Planningscommissie-Medisch aanbod




Ihr Angebot im Kunstsektor an Stellen platzieren, die für potenzielle Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen oder Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen relevant sind

kunstaanbod opstellen op plekken die relevant zijn voor potentiële werkgevers/opdrachtgevers
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Damit das Angebot den Bedarf tatsächlich decken kann, müssen die Systeme des lebenslangen Lernens bezahlbarer, zugänglicher und anpassungsfähiger werden.

Om ervoor te zorgen dat het aanbod in de praktijk aan de vraag beantwoordt, moeten de regelingen voor levenslang leren betaalbaar en toegankelijk zijn en inspelen op veranderende behoeften.


- „Agenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten“, um die Arbeitsmärkte zu modernisieren, den Menschen durch den lebenslangen Erwerb von Qualifikationen neue Möglichkeiten zu eröffnen und so die Erwerbsquote zu erhöhen sowie Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt u.a. durch Arbeitsmobilität besser aufeinander abzustimmen

- "Een agenda voor nieuwe vaardigheden en banen" moet de arbeidsmarkten moderniseren en de mensen meer kansen geven door een leven lang leren mogelijk te maken, zodat de participatiegraad toeneemt en vraag en aanbod op de arbeidsmarkt beter op elkaar worden afgestemd, onder meer dankzij een grotere arbeidsmobiliteit.


97. ist der Auffassung, dass Medien- und Computerkompetenz und –verständnis von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung des europäischen digitalen Umfelds sind; fordert deshalb, dass auf der Ebene der EU und der Mitgliedstaaten ein „Aktionsplan für Kenntnisse und Integration im IKT-Bereich“ ins Leben gerufen wird, der sich insbesondere auf folgende Bereiche erstreckt: gezielte IKT-Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitslose und vom Ausschluss bedrohte Gruppen, Anreize für Initiativen im Privatsektor, allen Arbeitnehmern Fortbildungsangebote zum Erwerb von Kenntnissen im IKT-Bereich zu unterbreiten, eine europaweite Initiative mit dem Titel „Mach Dich schlau fürs Internet!“ („Be smart online!“), deren Ziel es ist, alle Lernenden, einschließlich j ...[+++]

97. is van oordeel dat media- en computerkennis en -bewustzijn van cruciaal belang zijn voor de ontwikkeling van de Europese digitale omgeving; vraagt daarom dat een „Actieplan voor digitale kennis en inclusie” in de EU en de lidstaten wordt opgezet, dat met name de volgende elementen omvat: specifieke cursussen in digitale vaardigheden voor werklozen en groepen die uitgesloten dreigen te raken, stimulansen voor initiatieven in de particuliere sector om cursussen in digitale vaardigheden te organiseren voor alle werknemers, een Europees „Be smart online!”-initiatief om alle studenten, met inbegrip van mensen die aan „een leven la ...[+++]


97. ist der Auffassung, dass Medien- und Computerkompetenz und –verständnis von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung des europäischen digitalen Umfelds sind; fordert deshalb, dass auf der Ebene der EU und der Mitgliedstaaten ein „Aktionsplan für Kenntnisse und Integration im IKT-Bereich“ ins Leben gerufen wird, der sich insbesondere auf folgende Bereiche erstreckt: gezielte IKT-Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitslose und vom Ausschluss bedrohte Gruppen, Anreize für Initiativen im Privatsektor, allen Arbeitnehmern Fortbildungsangebote zum Erwerb von Kenntnissen im IKT-Bereich zu unterbreiten, eine europaweite Initiative mit dem Titel „Mach Dich schlau fürs Internet!“ („Be smart online!“), deren Ziel es ist, alle Lernenden, einschließlich j ...[+++]

97. is van oordeel dat media- en computerkennis en -bewustzijn van cruciaal belang zijn voor de ontwikkeling van de Europese digitale omgeving; vraagt daarom dat een "Actieplan voor digitale kennis en inclusie" in de EU en de lidstaten wordt opgezet, dat met name de volgende elementen omvat: specifieke cursussen in digitale vaardigheden voor werklozen en groepen die uitgesloten dreigen te raken, stimulansen voor initiatieven in de particuliere sector om cursussen in digitale vaardigheden te organiseren voor alle werknemers, een Europees "Be smart online!"-initiatief om alle studenten, met inbegrip van mensen die aan "een leven la ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. ist der Auffassung, dass Medien- und Computerkompetenz und –verständnis von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung des europäischen digitalen Umfelds sind, und fordert daher, auf der Ebene der EU und der Mitgliedstaaten einen „Aktionsplan für Kenntnisse und Integration im IKT-Bereich“ ins Leben zu rufen, der sich insbesondere auf folgendes erstreckt: gezielte Bildungsmöglichkeiten in Bezug auf IKT für Arbeitslose und vom Ausschluss bedrohte Gruppen, Anreize für Initiativen im Privatsektor, allen Arbeitnehmern Fortbildungsangebote zum Erwerb von Kenntnissen im IKT-Bereich zu unterbreiten, eine europaweite Initiative mit dem Titel „Mach Dich schlau fürs Internet!“ („Be smart online!“), deren Ziel es ist, alle Lernenden, einschließlich j ...[+++]

28. is van mening dat media- en computerkennis en -bewustzijn van cruciaal belang zijn voor de ontwikkeling van de Europese digitale omgeving en dringt er bijgevolg op aan dat op het niveau van de EU en de lidstaten een “Actieplan voor digitale kennis en inclusie” wordt opgezet dat met name de volgende elementen omvat: specifieke cursussen in digitale vaardigheden voor werklozen en groepen die uitgesloten dreigen te raken; stimulansen voor initiatieven in de particuliere sector om cursussen in digitale vaardigheden te organiseren voor alle werknemers; een Europees “Be smart online!”-initiatief om alle studenten, met inbegrip van degene ...[+++]


25. empfiehlt, auf der Ebene der EU und der Mitgliedstaaten einen „Aktionsplan für Kenntnisse und Integration im IKT-Bereich“ ins Leben zu rufen, der sich insbesondere auf folgende Bereiche erstreckt: gezielte Bildungsmöglichkeiten in Bezug auf IKT für Arbeitslose und vom Ausschluss bedrohte Gruppen; Anreize für Initiativen im privaten Sektor, allen Arbeitnehmern Fortbildungsangebote zum Erwerb von Kenntnissen im IKT-Bereich zu machen; eine europaweite Initiative mit dem Titel „Mach Dich schlau fürs Internet!“ („Be smart online!“), deren Ziel es ist, alle Lernenden, einschließlich jener, die Angebote des lebenslangen Lernens und der ber ...[+++]

25. stelt voor een "Actieplan voor digitale kennis en inclusie" in de EU en de lidstaten te lanceren, dat de volgende elementen omvat: specifieke cursussen in digitale vaardigheden voor werklozen en groepen die uitgesloten dreigen te raken; stimulansen voor initiatieven van de particuliere sector om cursussen in digitale vaardigheden te organiseren voor alle werknemers; een Europees initiatief "Be smart online!" om alle studenten, met inbegrip van degenen die studeren in het kader van een leven lang leren of een beroepsopleiding volgen, vertrouwd te maken met veilig gebruik van ICT en internetdiensten; en een gemeenschappelijke Europe ...[+++]


25. empfiehlt, auf der Ebene der EU und der Mitgliedstaaten einen „Aktionsplan für Kenntnisse und Integration im IKT-Bereich“ ins Leben zu rufen, der sich insbesondere auf folgende Bereiche erstreckt: gezielte Bildungsmöglichkeiten in Bezug auf IKT für Arbeitslose und vom Ausschluss bedrohte Gruppen; Anreize für Initiativen im privaten Sektor, allen Arbeitnehmern Fortbildungsangebote zum Erwerb von Kenntnissen im IKT-Bereich zu machen; eine europaweite Initiative mit dem Titel „Mach Dich schlau fürs Internet!“ („Be smart online!“), deren Ziel es ist, alle Lernenden, einschließlich jener, die Angebote des lebenslangen Lernens und der ber ...[+++]

25. stelt voor een „Actieplan voor digitale kennis en inclusie” in de EU en de lidstaten te lanceren, dat de volgende elementen omvat: specifieke cursussen in digitale vaardigheden voor werklozen en groepen die uitgesloten dreigen te raken; stimulansen voor initiatieven van de particuliere sector om cursussen in digitale vaardigheden te organiseren voor alle werknemers; een Europees initiatief „Be smart online!” om alle studenten, met inbegrip van degenen die studeren in het kader van een leven lang leren of een beroepsopleiding volgen, vertrouwd te maken met veilig gebruik van ICT en internetdiensten; en een gemeenschappelijke Europe ...[+++]


Hochwertige Erstausbildungsangebote und eine attraktive berufliche Weiterbildung müssen durch wirksame Anreize zum lebenslangen Lernen für Menschen mit und ohne Beschäftigung ergänzt werden, so dass gewährleistet ist, dass jeder Erwachsene Möglichkeiten zur Umschulung oder Höherqualifizierung erhält und Geschlechterstereotypen überwunden werden; hinzukommen müssen auch Angebote des zweiten Bildungswegs sowie eine gezielte Migratio ...[+++]

Initieel onderwijs van goede kwaliteit en aantrekkelijke beroepsopleidingen moet worden aangevuld met effectieve prikkels tot een leven lang leren voor mensen met en zonder werk, zodat elke volwassene zich kan omscholen of zich verder kan bekwamen en genderstereotypering wordt doorbroken; daarnaast moeten mogelijkheden tot tweedekansonderwijs worden geboden en is een gericht immigratie- en integratiebeleid nodig.


Damit das Angebot den Bedarf tatsächlich decken kann, müssen die Systeme des lebenslangen Lernens bezahlbarer, zugänglicher und anpassungsfähiger werden.

Om ervoor te zorgen dat het aanbod in de praktijk aan de vraag beantwoordt, moeten de regelingen voor levenslang leren betaalbaar en toegankelijk zijn en inspelen op veranderende behoeften.


Damit das Angebot den Bedarf tatsächlich decken kann, müssen die Systeme des lebenslangen Lernens bezahlbarer, zugänglicher und anpassungsfähiger werden.

Om ervoor te zorgen dat het aanbod in de praktijk aan de vraag beantwoordt, moeten de regelingen voor levenslang leren betaalbaar en toegankelijk zijn en inspelen op veranderende behoeften.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'angebote des lebenslangen' ->

Date index: 2025-01-20
w