Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EFSA
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Ersuchende Behörde
Ersuchte Behörde
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Für den Grenzschutz zuständige Behörde
Für die Strafverfolgung zuständige Behörde
Für die Verfolgung zuständige Behörde
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Gemischter Ausschuss
Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde
Institutionelle Behörde EG
Mit dem Grenzschutz betraute Behörde
Regelsetzende Behörde
Vorschriftensetzende Behörde

Traduction de «anfragende behörde » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


mit dem Grenzschutz betraute Behörde (1) | für den Grenzschutz zuständige Behörde (2)

met de grensbewaking belaste autoriteiten


Gemischter Ausschuss | Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde | Gemischter Ausschuss für den Handel und die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Palästinensischen Behörde

Gemengd Comité | Gemengd Comité voor handel en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en de Palestijnse Autoriteit


regelsetzende Behörde | vorschriftensetzende Behörde

verordenend overheidsorgaan


für die Strafverfolgung zuständige Behörde | für die Verfolgung zuständige Behörde

de met vervolging belaste nationale autoriteit


Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit [ EFSA ]

Europese Autoriteit voor voedselveiligheid [ EFSA ]








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es gibt es zwei Methoden der Datenübermittlung: die „Pull-Methode“, bei der die zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, der die PNR-Daten benötigt, direkt auf das Buchungssystem der Fluggesellschaft zugreifen und eine Kopie der verlangten PNR-Daten extrahieren können, und die „Push-Methode“, bei der die Fluggesellschaften die verlangten PNR-Daten an die anfragende Behörde übermitteln und somit die Kontrolle über die Art der übermittelten Daten behalten.

Er zijn momenteel twee mogelijke methoden voor gegevensdoorgifte beschikbaar: de „pull-methode”, waarbij de bevoegde instanties van de lidstaat die de PNR-gegevens opvraagt, toegang krijgen tot het reserveringssysteem van de luchtvaartmaatschappij en uit het systeem een kopie van de benodigde PNR-gegevens kunnen halen („pull”), en de „push-methode”, waarbij de luchtvaartmaatschappijen de benodigde PNR-gegevens aan de verzoekende instantie doorgeven („push”) en de luchtvaartmaatschappijen dus controle behouden over de gegevens die worden verstrekt.


fa) Bei der „Pull-Methode“ greift die anfragende Behörde direkt auf die Datenbank des Buchungssystems der Fluggesellschaft zu und extrahiert eine Kopie der Fluggastdaten.

f bis) "pull-methode", de methode waarbij de autoriteit die de gegevens opvraagt, direct toegang krijgt tot de databank van het boekingssysteem van de luchtvaartmaatschappijen en daaruit de passagiersgegevens kan halen;


(15) Derzeit gibt es zwei Methoden der Datenübermittlung: die „Pull-Methode“, bei der die zuständigen Behörden des Mitgliedstaates, der die Daten benötigt, direkt auf das Buchungssystem der Fluggesellschaft zugreifen und eine Kopie der benötigten Daten extrahieren können, und die „Push-Methode“, bei der die Fluggesellschaften und Wirtschaftsteilnehmer, die keine Verkehrsunternehmer sind, die benötigen Daten an die anfragende Behörde weiterleiten und somit die Kontrolle über die Art der übermittelten Daten behalten.

(15) Er zijn op dit moment twee methoden voor de doorgifte van gegevens beschikbaar: de "pull-methode", waarbij de bevoegde autoriteiten van de staat die de gegevens opvraagt, toegang krijgen tot het boekingssysteem van de luchtvaartmaatschappij en uit het systeem een kopie van de benodigde gegevens kunnen halen ("pull"), en de "push-methode", waarbij luchtvaartmaatschappijen en marktdeelnemers die geen luchtvaartmaatschappij zijn de benodigde PNR-gegevens aan de verzoekende autoriteit doorgeven ("push") en de luchtvaartmaatschappijen dus controle houden over welke gegevens er worden verstrekt.


(15) Derzeit gibt es zwei Methoden der Datenübermittlung: die „Pull-Methode“, bei der die zuständigen Behörden des Mitgliedstaates, der die Daten benötigt, direkt auf das Buchungssystem der Fluggesellschaft zugreifen und eine Kopie der benötigten Daten extrahieren können, und die „Push-Methode“, bei der die Fluggesellschaften die PNR-Daten an die anfragende Behörde weiterleiten und somit die Kontrolle über die Art der übermittelten Daten behalten.

(15) Er zijn op dit moment twee methoden voor de doorgifte van gegevens beschikbaar: de "pull-methode", waarbij de bevoegde autoriteiten van de staat die de gegevens opvraagt, toegang krijgen tot het boekingssysteem van de luchtvaartmaatschappij en uit het systeem een kopie van de benodigde gegevens kunnen halen ("pull"), en de "push-methode", waarbij de luchtvaartmaatschappijen PNR-gegevens aan de verzoekende autoriteit doorgeven ("push") en de luchtvaartmaatschappijen dus controle houden over welke gegevens er worden verstrekt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(15) Derzeit gibt es zwei Methoden der Datenübermittlung: die „Pull-Methode“, bei der die zuständigen Behörden des Mitgliedstaates, der die Daten benötigt, direkt auf das Buchungssystem der Fluggesellschaft zugreifen und eine Kopie der benötigten Daten extrahieren können, und die „Push-Methode“, bei der die Fluggesellschaften die benötigen Daten an die anfragende Behörde weiterleiten und somit die Kontrolle über die Art der übermittelten Daten behalten.

(15) Er zijn op dit moment twee methoden voor de doorgifte van gegevens beschikbaar: de "pull-methode", waarbij de bevoegde autoriteiten van de staat die de gegevens opvraagt, toegang krijgen tot het boekingssysteem van de luchtvaartmaatschappij en uit het systeem een kopie van de benodigde gegevens kunnen halen ("pull"), en de "push-methode", waarbij de luchtvaartmaatschappijen de benodigde PNR-gegevens aan de verzoekende autoriteit doorgeven ("push") en de luchtvaartmaatschappijen dus controle houden over welke gegevens er worden verstrekt.


Es ist sinnvoll, dass die Mitgliedstaaten selbst entscheiden können, in welcher Form die anfragende Behörde mit der Prüfstelle zusammenarbeitet.

Het spreekt voor zich dat de lidstaten intern kunnen beslissen over de manier waarop de verzoekende en de controlerende autoriteit op elkaar inwerken.


Die anfragende Person erhält innerhalb von drei Arbeitstagen eine Antwort von der zuständigen Behörde.

De verzoeker krijgt binnen drie werkdagen een antwoord van de bevoegde autoriteit.


Die anfragende Person ist weder verpflichtet, Übersetzungen der Dokumente, die die Berechtigung ihrer Anfrage belegen, zur Verfügung zu stellen, noch dazu, die bei der Behörde möglicherweise aufgrund der Übersetzungen anfallenden Kosten zu tragen.

De verzoeker wordt er niet toe verplicht vertalingen te leveren van de ter staving van zijn verzoek ingediende documenten, of de kosten te dragen voor een eventueel door de bevoegde autoriteit bezorgde vertaling.


b) Hat die anfragende Behörde binnen zwei Monaten keine Antwort erhalten, so geht sie davon aus, daß in den befragten Mitgliedstaaten keine Instrumente hergestellt werden, die den Instrumenten, für die eine Befreiung beantragt wurde, gleichwertig sind, und daß diese Mitgliedstaaten keine Bemerkung zu dem etwaigen kommerziellen Charakter des Geschäfts vorzubringen haben.

b ) Heeft de raadplegende instantie binnen twee maanden geen antwoord ontvangen , dan gaat zij ervan uit dat er in de geraadpleegde Lid-Staten geen instrumenten of apparaten voorhanden zijn die gelijkwaardig zijn aan die waarvoor vrijstelling is aangevraagd , en dat deze geen opmerkingen willen maken over het eventuele commerciële karakter van de transactie .


d) Stellt die anfragende Behörde am Ende des in den Buchstaben a) bis c) vorgesehenen Konsultationsverfahrens fest, daß die in Artikel 137 Absatz 2 Buchstaben a) und b) genannten Voraussetzungen erfüllt sind und kein Mitgliedstaat geltend gemacht hat, daß das Geschäft für die Interessen seiner Industrie von besonderer Wichtigkeit ist oder daß ihm kommerzielle Erwägungen zugrunde liegen, so gewährt sie die Befreiung; anderenfalls verweigert sie die Befreiung.

d ) Indien de raadplegende instantie aan het einde van de sub a ) tot en met c ) bedoelde raadpleging constateert dat aan de in artikel 137 , lid 2 , sub a ) en b ) , bedoelde voorwaarden is voldaan en dat geen enkele andere Lid-Staat heeft laten weten dat de aangelegenheid bijzonder belangrijk is voor haar industriële belangen of dat er sprake is van commerciële bijbedoelingen , verleent zij de vrijstelling .


w