Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anforderungen an den Evaluierungsprozeß
Anforderungen an ein Werk erkennen
Anforderungen für die Bewertung
Anreicherung der Arbeitsinhalte
Arbeitsmilieu
Arbeitsumgebung
Arbeitsumwelt
Arbeitswelt
Berufliche Umgebung
Den anforderungen entsprechen
Den anforderungen genuegen
Diversifizierung der Tätigkeit
Erweiterung des Aufgabenfeldes
Humanisierung der Arbeitswelt
Job Enrichment
Job Rotation
Lebensqualität am Arbeitsplatz
Phytosanitäre Anforderungen
Technische Anforderungen definieren
Technische Anforderungen festlegen
Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Wiedereingliederung in die Arbeitswelt

Vertaling van "anforderungen arbeitswelt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Klientinnen und Klienten mit besonderen Anforderungen unterstützen | Kundinnen und Kunden mit speziellen Anforderungen unterstützen | Hilfe für beeinträchtigte Klientinnen und Klienten leisten | Kundinnen und Kunden mit speziellen Anforderungen unterstützen

bezoekers met een handicap assisteren | gehandicapten begeleiden | begeleiding van klanten met een lichamelijke beperking organiseren | klanten met bijzondere behoeften assisteren


Anforderungen an den Evaluierungsprozeß | Anforderungen für die Bewertung

eisen betreffende bewijselementen


den anforderungen entsprechen | den anforderungen genuegen

voldoen aan de vereisten


technische Anforderungen definieren | technische Anforderungen festlegen

technische eisen omschrijven | technische voorschriften vaststellen | technische eisen definiëren | technische vereisten vaststellen


Wiedereingliederung in die Arbeitswelt

rëintegratie in het arbeidsmilieu


Übergang von der Schule zum Berufsleben/Erwerbsleben, Übergang zur Arbeitswelt

overgang van school naar beroepsleven | overgang van school naar werkend bestaan


Humanisierung der Arbeitswelt [ Anreicherung der Arbeitsinhalte | Diversifizierung der Tätigkeit | Erweiterung des Aufgabenfeldes | Job Enrichment | Job Rotation | Lebensqualität am Arbeitsplatz | Verbesserung der Arbeitsbedingungen ]

humanisering van de arbeid [ levenskwaliteit op het werk | roulerende functies | taakdiversificatie | taakverrijking | taakverruiming | verbetering van de arbeidsomstandigheden ]


Arbeitsumgebung [ Arbeitsmilieu | Arbeitsumwelt | Arbeitswelt | berufliche Umgebung ]

arbeidsomgeving [ beroepsomgeving ]




Anforderungen an ein Werk erkennen

vereisten van het werk identificeren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
14. weist darauf hin, dass durch komplexere Tätigkeits- und Kompetenzprofile auch neue Anforderungen – vor allem in Bezug auf Qualifikationen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) – an Berufsausbildungen, Weiterbildungsmaßnahmen und lebensbegleitendes Lernen entstehen, um IKT-Kompetenzen zu fördern und das bestehende Geschlechter- und Generationengefälle besonders für die in diesem Zusammenhang Benachteiligten zu beseitigen; betont die Bedeutung stärkerer Synergieeffekte durch die Einbeziehung von Sozialpartnern und unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen bei der Aktualisierung von Kursinhalten u ...[+++]

14. wijst erop dat wegens complexere vaardigheids- en competentieprofielen nieuwe opleidings- en bijscholingsbehoeften en behoeften voor permanente scholing ontstaan, met name wat betreft vaardigheden op het gebied van informatie- en communicatietechnologie (ICT), teneinde de digitale geletterdheid te bevorderen en de bestaande gender- en generatiekloof aan te pakken, in het bijzonder voor de personen die op dit vlak een achterstand hebben; benadrukt dat het van belang is sterkere synergieën tot stand te brengen in samenwerking met de sociale partners en diverse opleidingsinstellingen, teneinde de leerstof aan te passen en vaardigheidss ...[+++]


16. betont, dass Praktika und Ausbildungsgänge als Teil der Lehrpläne von Sekundar- und Hochschulen wichtig sind, damit Berufserfahrung gesammelt werden kann und Querschnittskompetenzen erworben werden können; betont, dass es Mentorenprogrammen bedarf, bei denen Schüler und Studenten mit Fachleuten oder jungen Berufstätigen in Kontakt gebracht werden und bei denen sie Zugang zu Netzwerken und ein klares Verständnis des Arbeitsprozesses erhalten; legt den Unternehmen daher nahe, langfristige Verbindungen und Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen einzugehen, um den Schülern und Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und dafür zu sorgen, dass die vermittelten Fertigkeiten und die tatsächlichen ...[+++]

16. benadrukt het belang van stages en leerlingplaatsen als onderdeel van de curricula van het secundair en hoger onderwijs voor de verwerving van arbeidservaring en transversale vaardigheden; benadrukt het belang van mentoraatsprogramma's waardoor studenten gekoppeld worden aan beroepsbeoefenaren en jonge werkenden en zij toegang krijgen tot netwerken en een duidelijk inzicht in het werkproces verkrijgen; moedigt bedrijven derhalve aan duurzame samenwerkingsverbanden en partnerschappen aan te gaan met onderwijsinstellingen zodat studenten gemakkelijker toegang krijgen tot de arbeidsmarkt en ervoor gezorgd wordt dat de onderwezen vaard ...[+++]


- ersucht die Mitgliedstaaten, sich in ihren nationalen Reformprogrammen stärker auf allgemeine und berufliche Bildung zu konzentrieren, um ein Auseinanderklaffen von Bildungsergebnissen auf der einen Seite und den Anforderungen des Arbeitsmarktes auf der anderen Seite dadurch zu vermeiden, dass z.B. ein größeres und besseres Beratungsangebot für junge Menschen geschaffen wird und engere Verbindungen zwischen Bildungseinrichtungen und der Arbeitswelt entwickelt werden;

- nodigt de lidstaten uit om in de nationale hervormingsprogramma's meer aandacht te besteden aan onderwijs en opleiding, met het oog op betere aansluiting van het onderwijs op de eisen van de arbeidsmarkt, bijvoorbeeld door jongeren meer en betere mogelijkheden voor beroepskeuzeadvies te bieden en meer contacten te leggen tussen het onderwijs en de wereld van de arbeid;


Wie in der Mitteilung der Kommission „Anpassung an den Wandel von Arbeitswelt und Gesellschaft: eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2002-2006“ ausgeführt, muss die Gemeinschaftspolitik für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz mit den neuen Anforderungen Schritt halten und damit wirkliches „Wohlbefinden bei der Arbeit“ fördern.

Zoals de Commissie in haar mededeling "Zich aanpassen aan de veranderingen in werk en samenleving: een nieuwe communautaire gezondheids- en veiligheidsstrategie 2002-2006" heeft verklaard dient het communautaire beleid inzake de gezondheid en de veiligheid op het werk gelijke tred houden met nieuwe eisen, teneinde het "welzijn op het werk" te bevorderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
O. in der Erwägung, dass die Einführung der neuen Technologien in den Schulen eine Gelegenheit für die Anpassung des Unterrichts an die Realität und die Anforderungen der Arbeitswelt bietet, damit den Jugendlichen eine für ihr tägliches Leben, aber auch für ihren zukünftigen Beruf nützliche Ausbildung zuteil wird,

O. overwegende dat de invoering van de nieuwe technologieën in scholen een geschikte gelegenheid is om het onderwijs aan te passen aan de realiteit en de behoeften van de arbeidsmarkt, teneinde jongeren een opleiding te verschaffen die nuttig is in het dagelijkse leven en voor hun toekomstig beroep,


Der Bericht geht nicht auf die erforderliche Verbindung zwischen den Ausbildungsstätten und der Industrie ein, durch die sichergestellt werden muß, daß die Ausbildung den Anforderungen der schnellebigen Arbeitswelt gerecht wird.

Tot slot verzuimt de deskundigengroep te wijzen op de koppeling tussen onderwijs en bedrijfsleven, die tot stand moet worden gebracht om er zeker van te kunnen zijn dat onderwijs en opleiding blijven inspelen op de snel veranderende omstandigheden op de arbeidsmarkt.


Verbesserung der lebensbegleitenden Beratung, um den Möglichkeiten, die die berufliche Bildung und die Arbeitswelt bieten, und den Anforderungen, die sie stellen, stärker Rechnung zu tragen, einschließlich verstärkter beruflicher Orientierungshilfen, Information und Beratung in Schulen; offene Systeme der beruflichen Bildung, die flexibel und individuell genutzt werden können und bessere Voraussetzungen für den Übergang ins Berufsleben und den Zugang zur Weiterbildung, einschließlich Hochschulbildung schaffen und die Qualifizierung von Erwachsenen auf dem Arbeitsmarkt unterstützen; enge Verbindungen zur ...[+++]

betere levenslange begeleiding om beter in te spelen op de kansen en de eisen van beroepsonderwijs en -opleiding en van het beroepsleven, inclusief intensievere beroepskeuzebegeleiding, -voorlichting en -advisering in scholen; open systemen voor beroepsonderwijs en -opleiding die toegang bieden tot soepele, op het individu afgestemde trajecten en betere omstandigheden scheppen voor de overgang naar het beroepsleven, de doorstroming naar voortgezet onderwijs en voortgezette opleiding, met inbegrip van hogere studies, en die bijdragen tot het ontwikkelen van de vaardigheden van volwassenen op de arbeidsmarkt; nauwe contacten met het bero ...[+++]


w