Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gegenseitige Anerkennung

Traduction de «anerkennung gerichtlicher urteile » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gegenseitige Anerkennung | Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen

wederzijdse erkenning | wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken


gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen

wederzijdse erkenning van strafrechterlijke beslissingen


Gruppe Anpassung der Uebereinkommen nach Artikel 220 EWG / Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen

Groep Aanpassingen overeenkomsten artikel 220 EEG / Erkenning van vonnissen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Soweit dies zur Erleichterung der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen und der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen mit grenzüberschreitender Dimension erforderlich ist, können das Europäische Parlament und der Rat gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren durch Richtlinien Mindestvorschriften festlegen.

2. Voor zover nodig ter bevordering van de wederzijdse erkenning van vonnissen en rechterlijke beslissingen en van de politiële en justitiële samenwerking in strafzaken met een grensoverschrijdende dimensie, kunnen het Europees Parlement en de Raad volgens de gewone wetgevingsprocedure bij richtlijnen minimumvoorschriften vaststellen.


(1) Die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union beruht auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen und umfasst die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten in den in Absatz 2 und in Artikel 83 genannten Bereichen.

1. De justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie berust op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen en omvat de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van de lidstaten op de in lid 2 en in artikel 83 genoemde gebieden.


Gemäß dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) beruht die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und anderer gerichtlicher Entscheidungen.

Overeenkomstig het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) dient de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en andere rechterlijke beslissingen te berusten.


(3) Gemäß dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) beruht die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und anderer gerichtlicher Entscheidungen.

(3) Overeenkomstig het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) dient de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en andere rechterlijke beslissingen te berusten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(-1) Nach Artikel 82 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) beruht die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem „Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen“, wobei die gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen in Strafsachen das Vertrauen in die Strafrechtspflege der jeweils anderen Mitgliedstaaten voraussetzt.

(-1) Volgens artikel 82, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) berust "de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie [...] op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen ". terwijl wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen bij de lidstaten wederzijds vertrouwen veronderstelt in elkaars strafrechtstelsels.


(2) Nach Artikel 82 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) beruht die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen, wobei die gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen in Strafsachen das Vertrauen in die Strafrechtspflege der jeweils anderen Mitgliedstaaten voraussetzt.

(2) Krachtens artikel 82, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) berust "de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie [...] op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen ". Wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen veronderstelt wederzijds vertrouwen van de lidstaten in elkaars strafrechtstelsels.


(4b) Nach Artikel 82 Absatz 2 AEUV können zur Erleichterung der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen und der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen mit grenzüberschreitender Dimension in den Mitgliedstaaten anwendbare Mindestvorschriften festgelegt werden.

(4 ter) Artikel 82, lid 2, van het VWEU voorziet in de vaststelling van minimumvoorschriften die in de lidstaten van toepassing zijn en die de wederzijdse erkenning van vonnissen en rechterlijke beslissingen en de politiële en justitiële samenwerking in strafzaken met een grensoverschrijdende dimensie moeten bevorderen.


(2a) Nach Artikel 82 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ("AEUV") beruht die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen.

(2 bis) Artikel 82, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie ("VWEU") bepaalt dat de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie berust op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen.


Darüber hinaus heißt es in Teil III des Verfassungsvertragsentwurfs im Abschnitt über die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (Artikel III-171), dass diese Zusammenarbeit auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen beruht und die Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten in bestimmten Bereichen umfasst.

In de afdeling inzake justitiële samenwerking in strafzaken van deel III van de ontwerp-grondwet (artikel III-171) wordt voorts bepaald dat deze samenwerking op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen berust en de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke regelingen van de lidstaten op een aantal gebieden omvat.


Artikel III-171 des Verfassungsvertragsentwurfs bestimmt dementsprechend: ,Die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union beruht auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen und umfasst die Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten [...]".

In artikel III-171 wordt bepaald dat de justitiële samenwerking in strafzaken in de Unie "(...) op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en beslissingen (berust) en (...) de onderlinge aanpassing (omvat) van de wettelijke en bestuursrechtelijke regelingen van de lidstaten (...)".




D'autres ont cherché : gegenseitige anerkennung     anerkennung gerichtlicher urteile     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anerkennung gerichtlicher urteile' ->

Date index: 2021-01-30
w