Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "anerkennung festgeschrieben sind " (Duits → Nederlands) :

Die Kommission schlägt vor, eine neue Gemeinschaftsverordnung zu erlassen, in der die wichtigsten Grundsätze der gegenseitigen Anerkennung festgeschrieben sind, insbesondere eine Verpflichtung zur Meldung, wenn die Anerkennung verweigert wird.

De Commissie stelt voor een nieuwe communautaire verordening aan te nemen, waarin de belangrijkste principes van wederzijdse erkenning worden vastgelegd, met name de verplichte kennisgeving bij weigering van wederzijdse erkenning.


7. weist erneut darauf hin, dass in der pakistanischen Verfassung die Religionsfreiheit und die Rechte der Minderheiten festgeschrieben sind; begrüßt die von der pakistanischen Regierung seit November 2008 im Interesse der religiösen Minderheiten ergriffenen Maßnahmen, wie die Schaffung einer Quote von 5 % der Arbeitsplätze, die auf der Ebene des Föderalstaats an Minderheiten zu vergeben sind, die Anerkennung nicht-islamischer Feiertage und die Ausrufung eines nationalen Tags der Minderheiten ...[+++]

7. herinnert eraan dat de vrijheid van godsdienst en de rechten van minderheden worden gewaarborgd in de grondwet van Pakistan; is verheugd over de maatregelen die de Pakistaanse regering sinds november 2008 heeft genomen in het belang van religieuze minderheden, zoals de invoering van een quotum van 5 % voor minderheden op overheidsposten, de erkenning van niet-islamitische feestdagen en het uitroepen van een nationale dag van de minderheden;


7. weist erneut darauf hin, dass in der pakistanischen Verfassung die Religionsfreiheit und die Rechte der Minderheiten festgeschrieben sind; begrüßt die von der pakistanischen Regierung seit November 2008 im Interesse der religiösen Minderheiten ergriffenen Maßnahmen, wie die Schaffung einer Quote von 5 % der Arbeitsplätze, die auf der Ebene des Föderalstaats an Minderheiten zu vergeben sind, die Anerkennung nicht-islamischer Feiertage und die Ausrufung eines nationalen Tags der Minderheiten ...[+++]

7. herinnert eraan dat de vrijheid van godsdienst en de rechten van minderheden worden gewaarborgd in de grondwet van Pakistan; is verheugd over de maatregelen die de Pakistaanse regering sinds november 2008 heeft genomen in het belang van religieuze minderheden, zoals de invoering van een quotum van 5 % voor minderheden op overheidsposten, de erkenning van niet-islamitische feestdagen en het uitroepen van een nationale dag van de minderheden;


7. weist erneut darauf hin, dass in der pakistanischen Verfassung die Religionsfreiheit und die Rechte der Minderheiten festgeschrieben sind; begrüßt die von der pakistanischen Regierung seit November 2008 im Interesse der religiösen Minderheiten ergriffenen Maßnahmen, wie die Schaffung einer Quote von 5 % der Arbeitsplätze, die auf der Ebene des Föderalstaats an Minderheiten zu vergeben sind, die Anerkennung nicht-islamischer Feiertage und die Ausrufung eines nationalen Tags der Minderheiten ...[+++]

7. herinnert eraan dat de vrijheid van godsdienst en de rechten van minderheden worden gewaarborgd in de grondwet van Pakistan; is verheugd over de maatregelen die de Pakistaanse regering sinds november 2008 heeft genomen in het belang van religieuze minderheden, zoals de invoering van een quotum van 5 % voor minderheden op overheidsposten, de erkenning van niet-islamitische feestdagen en het uitroepen van een nationale dag van de minderheden;


10. weist erneut darauf hin, dass in der pakistanischen Verfassung die Religionsfreiheit und die Rechte der Minderheiten festgeschrieben sind; begrüßt die von der pakistanischen Regierung seit November 2008 im Interesse der religiösen Minderheiten ergriffenen Maßnahmen, wie die Schaffung einer Quote von 5 % der Arbeitsplätze, die im föderalstaatlichen Sektor an Minderheiten zu vergeben sind, die Anerkennung nicht-islamischer Feiertage und die Ausrufung eines Nationalen Tags der Minderheiten;

10. herinnert eraan dat de vrijheid van godsdienst en de rechten van minderheden worden gewaarborgd in de grondwet van Pakistan; is verheugd over de maatregelen die de Pakistaanse regering sinds november 2008 heeft genomen in het belang van religieuze minderheden, zoals de invoering van een quotum van 5 % voor minderheden op overheidsposten, de erkenning van niet-islamitische feestdagen en het uitroepen van een nationale dag van de minderheden;


10. weist erneut darauf hin, dass in der pakistanischen Verfassung die Religionsfreiheit und die Rechte der Minderheiten festgeschrieben sind; begrüßt die von der pakistanischen Regierung seit November 2008 im Interesse der religiösen Minderheiten ergriffenen Maßnahmen, wie die Schaffung einer Quote von 5 % der Arbeitsplätze, die im föderalstaatlichen Sektor an Minderheiten zu vergeben sind, die Anerkennung nicht-islamischer Feiertage und die Ausrufung eines Nationalen Tags der Minderheiten;

10. herinnert eraan dat de vrijheid van godsdienst en de rechten van minderheden worden gewaarborgd in de grondwet van Pakistan; is verheugd over de maatregelen die de Pakistaanse regering sinds november 2008 heeft genomen in het belang van religieuze minderheden, zoals de invoering van een quotum van 5 % voor minderheden op overheidsposten, de erkenning van niet-islamitische feestdagen en het uitroepen van een nationale dag van de minderheden;


(1) Die Richtlinie 85/611/EWG des Rates vom 20. Dezember 1985 betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW)(4) hat bereits wesentlich zur Vollendung des Binnenmarktes in diesem Bereich beigetragen, indem sie zum ersten Mal für den Finanzdienstleistungssektor den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung der Zulassung sowie andere Bestimmungen festgeschrieben hat, mit denen der freie Verkehr von Anteilen an Organismen für gemeinsame Anlagen (Investmentfonds oder Investmentgesellschaften), die von dieser Richtlinie ...[+++]

(1) Richtlijn 85/611/EEG van de Raad van 20 december 1985 betreffende bepaalde instellingen voor collectieve belegging in effecten (icbe's)(4), heeft op dit terrein reeds in aanzienlijke mate bijgedragen tot de totstandbrenging van de interne markt ter zake door - voor de eerste maal in de sector van de financiële dienstverlening - het beginsel van de wederzijdse erkenning van de vergunningen in te voeren en door andere bepalingen vast te stellen die het vrije verkeer binnen de Europese Unie van de rechten van deelneming in de onder genoemde richtlijn vallende instellingen voor collectieve belegging (unit trusts/beleggingsfondsen of bele ...[+++]


(1) Die Richtlinie 85/611/EWG des Rates vom 20. Dezember 1985 betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW)(4) hat bereits wesentlich zur Vollendung des Binnenmarktes in diesem Bereich beigetragen, indem sie zum ersten Mal für den Finanzdienstleistungssektor den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung der Zulassung sowie andere Bestimmungen festgeschrieben hat, mit denen der freie Verkehr von Anteilen an Organismen für gemeinsame Anlagen (Investmentfonds oder Investmentgesellschaften), die von dieser Richtlinie ...[+++]

(1) Richtlijn 85/611/EEG van de Raad van 20 december 1985 betreffende bepaalde instellingen voor collectieve belegging in effecten (icbe's)(4), heeft op dit terrein reeds in aanzienlijke mate bijgedragen tot de totstandbrenging van de interne markt ter zake door - voor de eerste maal in de sector van de financiële dienstverlening - het beginsel van de wederzijdse erkenning van de vergunningen in te voeren en door andere bepalingen vast te stellen die het vrije verkeer binnen de Europese Unie van de rechten van deelneming in de onder genoemde richtlijn vallende instellingen voor collectieve belegging (unit trusts/beleggingsfondsen of bele ...[+++]


Die Kommission schlägt vor, eine neue Gemeinschaftsverordnung zu erlassen, in der die wichtigsten Grundsätze der gegenseitigen Anerkennung festgeschrieben sind, insbesondere eine Verpflichtung zur Meldung, wenn die Anerkennung verweigert wird.

De Commissie stelt voor een nieuwe communautaire verordening aan te nemen, waarin de belangrijkste principes van wederzijdse erkenning worden vastgelegd, met name de verplichte kennisgeving bij weigering van wederzijdse erkenning.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anerkennung festgeschrieben sind' ->

Date index: 2025-05-02
w