Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akupunkteur
Allgemein anerkannte Rechnungslegungspraxis
Allgemein anerkannter Rechnungslegungsgrundsatz
Altlast
Anerkannte Zuchtorganisation
Anerkannte Züchtervereinigung
Chiropraktiker
Die noch kein Kind geboren hat
Frau
GAAP
Heilpraktiker
Herdbuchgesellschaft
Nicht anerkannter Heilberuf
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch ohne typische Krankheitssymptome
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
Osteopath
Präklinisch
RAL
Regelung für noch nicht geschützte Personen
Zuchtverband

Traduction de «anerkannt noch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


anerkannte Züchtervereinigung | anerkannte Zuchtorganisation | Herdbuchgesellschaft | Zuchtverband

stamboekvereniging


allgemein anerkannte Rechnungslegungspraxis | allgemein anerkannter Rechnungslegungsgrundsatz | GAAP [Abbr.]

algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | algemeen aanvaarde boekhoudpraktijk | GAAP [Abbr.]


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


präklinisch | noch ohne typische Krankheitssymptome

preklinisch | voor de ziekte merkbaar wordt


Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard




Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft


nicht anerkannter Heilberuf [ Akupunkteur | Chiropraktiker | Heilpraktiker | Osteopath ]

beroep in de alternatieve geneeskunde [ acupuncturist | chiropractor | genezer | kraker | osteopaat ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auch wenn die Unterrichtsfreiheit die Wahlfreiheit der Eltern bezüglich der Unterrichtsform umfasst, und insbesondere die Entscheidung für einen durch die Eltern erteilten Hausunterricht oder für kollektiven Hausunterricht in einer Einrichtung, die weder anerkannt, noch finanziert, noch subventioniert ist im Sinne des Dekrets vom 19. Juli 2013, ist diese Wahlfreiheit der Eltern jedoch in dem Sinne auszulegen, dass einerseits das höhere Interesse des Kindes und sein Grundrecht auf Unterricht und andererseits die Einhaltung der Lernpflicht berücksichtigt werden.

Hoewel de vrijheid van onderwijs de keuzevrijheid van de ouders op het vlak van de vorm van het onderwijs omvat, en met name de keuze voor huisonderwijs dat door de ouders wordt verstrekt, of voor collectief huisonderwijs dat wordt verstrekt in een inrichting die niet erkend, noch gefinancierd, noch gesubsidieerd is in de zin van het decreet van 19 juli 2013, moet die keuzevrijheid van de ouders evenwel in die zin worden geïnterpreteerd dat zij rekening houdt met, enerzijds, het hogere belang van het kind en zijn grondrecht op onderwijs en, anderzijds, de naleving van de leerplicht.


Auch wenn die Unterrichtsfreiheit die Wahlfreiheit der Eltern bezüglich der Unterrichtsform umfasst, und insbesondere die Entscheidung für einen durch die Eltern erteilten Hausunterricht oder für kollektiven Hausunterricht in einer Einrichtung, die weder anerkannt, noch finanziert, noch subventioniert ist im Sinne des Dekrets vom 19. Juli 2013, ist diese Wahlfreiheit der Eltern jedoch in dem Sinne auszulegen, dass einerseits das höhere Interesse des Kindes und sein Grundrecht auf Unterricht und andererseits die Einhaltung der Lernpflicht berücksichtigt werden.

Hoewel de vrijheid van onderwijs de keuzevrijheid van de ouders op het vlak van de vorm van het onderwijs omvat, en met name de keuze voor huisonderwijs dat door de ouders wordt verstrekt, of voor collectief huisonderwijs dat wordt verstrekt in een inrichting die niet erkend, noch gefinancierd, noch gesubsidieerd is in de zin van het decreet van 19 juli 2013, moet die keuzevrijheid van de ouders evenwel in die zin worden geïnterpreteerd dat zij rekening houdt met, enerzijds, het hogere belang van het kind en zijn grondrecht op onderwijs en, anderzijds, de naleving van de leerplicht.


1. Unbeschadet eines Abkommens über Amtshilfe oder eines zwischen dem ersuchenden Drittstaat und der Union oder einem Mitgliedstaat geltenden internationalen Übereinkommens werden Urteile von Gerichten und Entscheidungen von Verwaltungsbehörden eines Drittstaats, die von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter verlangen, personenbezogene Daten weiterzugeben, weder anerkannt noch in irgendeiner Weise vollstreckt.

1. Uitspraken van rechters en besluiten van bestuurlijke autoriteiten in derde landen die een voor de verwerking verantwoordelijke of een verwerker gelasten persoonsgegevens vrij te geven, worden op geen enkele wijze erkend en zijn op geen enkele wijze afdwingbaar, tenzij er een verdrag inzake wederzijdse juridische bijstand of een internationale overeenkomst tussen het verzoekende derde land en de EU of een lidstaat bestaat.


Der vorlegende Richter möchte vernehmen, ob Artikel 330 § 1 Absatz 4 des Zivilgesetzbuches vereinbar sei mit den Artikeln 10, 11 und 22 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern darin dem Kind im Alter von über 22 Jahren zur Einreichung einer Klage auf Anfechtung einer väterlichen Anerkennung eine Frist von einem Jahr ab der Entdeckung der Tatsache, dass die Person, die es anerkannt habe, nicht sein Vater sei, auferlegt werde, und zwar in der Hypothese, dass die väterliche Anerkennung weder mit der biologischen noch ...[+++]

De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 330, § 1, vierde lid, van het Burgerlijk Wetboek bestaanbaar is met de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre daarin aan het kind ouder dan 22 jaar een termijn wordt opgelegd van één jaar vanaf de ontdekking van het feit dat de persoon die het heeft erkend zijn vader niet is om een vordering tot betwisting van een vaderlijke erkenning in te stellen en zulks in de hypothese dat de vaderlijke erkenning noch met de biologische noch met de socioaffectieve waarheid overeenstemt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 30. April 2015 in Sachen S.B. gegen C.R. und R.B sowie in Sachen S.B, H.D. und R.B. - freiwillig intervenierende Partei: C.R. -, dessen Ausfertigung am 26. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 330 § 1 Absatz 4 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 30 april 2015 in zake S.B. tegen C.R. en R.B en in zake S.B, H.D. en R.B. met C.R. als vrijwillig tussenkomende partij, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 26 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 330 § 1 lid 4 B.W. de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van ...[+++]


In der Begründung wurde angeführt: « Es ist in der Tat festzustellen, dass die sexistischen Probleme noch nicht als ein allgemeines Phänomen an sich anerkannt werden, dass die Wachsamkeit nachgelassen hat und dass das ' kollektive Unbewusstsein ' heute immer noch den Fortbestand der Stereotypen Männer-Frauen erlaubt.

In de memorie van toelichting wordt aangegeven : « Men moet immers vaststellen dat de seksistische problemen nog niet erkend worden als een algemeen fenomeen op zich, dat de waakzaamheid is gedaald en dat het ' collectief onbewustzijn ' vandaag nog steeds de bestendiging van de mannelijke en vrouwelijke stereotypen toelaat.


In manchen Fällen wurde diese Flexibilität weder anerkannt noch genutzt.

Er zijn gevallen waarbij deze flexibiliteit niet erkend of benut is.


Mittels Anordnung vom 13. März 2002 habe der Hof das Datum der Sitzung für die Verhandlung über die Klagen auf einstweilige Aufhebung festgelegt und die klagenden Parteien sowie die in Artikel 76 § 4 des organisierenden Gesetzes genannten Behörden aufgefordert, dem Hof spätestens am 5. April 2002 ihre schriftliche Stellungnahme über die folgende Frage zu übermitteln: « Ist das angefochtene Dekret, insbesondere Artikel 9 dieses Dekrets, auf die klagenden Parteien in ihrer Eigenschaft als freie Einrichtungen, die durch die Behörde weder anerkannt noch subventioniert werden, anwendbar?

Bij beschikking van 13 maart 2002 heeft het Hof de datum vastgelegd van de terechtzitting voor de debatten over de vorderingen tot schorsing, en de verzoekende partijen alsook de overheden bedoeld in artikel 76, § 4, van de organieke wet verzocht het Hof tegen uiterlijk 5 april 2002 hun schriftelijke opmerkingen te bezorgen over de volgende vraag : « Is het bestreden decreet, en inzonderheid artikel 9 ervan, van toepassing op de verzoekende partijen die vrije instellingen zijn die niet door de overheid zijn erkend noch gesubsidieerd ?


Durch Anordnung vom selben Tag hat der Hof den Sitzungstermin auf den 17. April 2002 anberaumt, nachdem er die klagenden Parteien und die in Artikel 76 § 4 des organisierenden Gesetzes genannten Behörden aufgefordert hatte, in einem spätestens am 5. April 2002 einzureichenden Schriftsatz ihre Bemerkungen zu der folgenden Frage zu äussern: « Ist das angefochtene Dekret, insbesondere Artikel 9 dieses Dekrets, auf die klagenden Parteien in ihrer Eigenschaft als freie Einrichtungen, die durch die Behörde weder anerkannt noch subventioniert werden, anwendbar?

Bij beschikking van dezelfde dag heeft het Hof de dag van de terechtzitting bepaald op 17 april 2002 na de verzoekende partijen en de in artikel 76, § 4, van de organieke wet bedoelde overheden te hebben uitgenodigd aan het Hof tegen uiterlijk 5 april 2002 hun schriftelijke opmerkingen mede te delen, met betrekking tot de volgende vraag : « Is het bestreden decreet, en inzonderheid artikel 9 ervan, van toepassing op de verzoekende partijen die vrije instellingen zijn die niet door de overheid zijn erkend noch gesubsidieerd ?


Die klagenden Parteien würden geltend machen, dass das angefochtene Dekret vom 19. Juli 2001, insbesondere Artikel 9 dieses Dekrets, genauso wie das Dekret vom 24. Juli 1997, nicht direkt anwendbar sei auf die freien Unterrichtseinrichtungen, die durch die Französische Gemeinschaft weder anerkannt noch subventioniert würden.

De verzoekende partijen voeren aan dat het bestreden decreet van 19 juli 2001, en meer bepaald artikel 9 ervan, net zoals het decreet van 24 juli 1997, niet rechtstreeks van toepassing is op de vrije onderwijsinstellingen die niet erkend noch gesubsidieerd worden door de Franse Gemeenschap.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anerkannt noch' ->

Date index: 2024-12-24
w