Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "anderen unterschiedlich ausgelegt " (Duits → Nederlands) :

Diese internationalen Instrumente legen vorrangig Bestandserhaltungspflichten fest, unter anderem die Pflicht, für Gewässer unter nationaler Gerichtsbarkeit wie auch für die Hohe See Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen zu ergreifen, die darauf ausgelegt sind, Meeresressourcen auf einem Niveau zu erhalten oder wieder auf ein Niveau zu bringen, das den höchstmöglichen Dauerertrag gewährleisten kann, und zu diesem Zweck mit anderen Staaten zusammenzuarbeiten, den Vorsorgeansatz umfassend auf die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzu ...[+++]

Die internationale instrumenten stellen instandhoudingsverplichtingen vast om met name instandhoudings- en beheersmaatregelen te nemen die ontworpen zijn om de rijkdommen van de zee op een niveau te brengen of te behouden dat de maximale duurzame opbrengst kan opleveren zowel in zeegebieden onder nationale jurisdictie als in volle zee, verplichtingen om daartoe samen te werken met andere landen, verplichtingen om de voorzorgsbenadering ruim toe te passen op de instandhouding, het beheer en de exploitatie van visbestanden, verplichtingen om te zorgen voor de verenigbaarheid van instandhoudings- en beheersmaatregelen voor rijkdommen van de ...[+++]


« Verstößt Artikel 6 § 2 und § 1 des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte, dahin ausgelegt, dass der Empfänger der Einkommensgarantie für Betagte, der allein wohnt, Anspruch auf einen erhöhten Betrag hat, während der Empfänger, der in einer Paargemeinschaft mit einer Person zusammenwohnt, die kein einziges Einkommen nachweist, den Basissatz erhält, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er den allein stehenden Empfänger und den Empfänger, der mit einer Person ohne Einkommen zusammenwohnt, unterschiedlich behandelt ...[+++]

« Schendt artikel 6, § 2 en § 1, van de wet van 22 maart 2001 tot instelling van een inkomensgarantie voor ouderen, geïnterpreteerd in die zin dat een IGO-gerechtigde die alleen woont, een verhoogd bedrag kan genieten terwijl een gerechtigde die als paar samenwoont met een persoon die niet over bestaansmiddelen beschikt, het basisbedrag geniet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een alleenstaande gerechtigde en een gerechtigde die samenwoont met een persoon zonder bestaansmiddelen verschillend behandelt, terwijl in beide gevallen, die IGO-gerechtigden de enige houders van inkomsten zijn ?


« Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nicht vom Teil der Steuer in Bezug auf sein steuerpflichtiges Einkommen befreit werden kann, auch wenn diese Schuld, vor der Entschuldbarkeitserklärung, kraft Artikel 394 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 sowohl auf das gemeinsame oder ungeteilte Vermögen als auf das Sondergut der beiden Ehepartner oder gesetzlich zusammenwohnenden Pa ...[+++]

« Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet kan worden bevrijd van het gedeelte van de belasting in verband met zijn belastbare inkomsten, ook al kon die schuld, op grond van artikel 394, § 1, van het WIB 1992, vóór de verklaring van verschoonbaarheid worden verhaald op zowel het gemeenschappelijke of onverdeelde vermogen, als de eigen goederen van beide echtgenoten of wettelijk samenwonenden, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het die echtgenoot of wettelijk samenwonende ...[+++]


Das ist jedoch eindeutig nicht der Fall, weil bestimmte Rechte von einem Mitgliedstaat zum anderen unterschiedlich ausgelegt werden, wie das Schweigerecht, oder einfach weil sich bestimmte Verfahren unterscheiden, wie die Dauer der Untersuchungshaft.

Dat is echter overduidelijk niet het geval, omdat bepaalde rechten niet in alle lidstaten op dezelfde manier worden uitgelegd, zoals het recht om te zwijgen, of omdat de procedures onderling verschillen, zoals de duur van voorlopige hechtenis.


Moerman, E. Derycke, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. September 2015 in Sachen Dimitry Moedaert und Vinciane Schoonbroodt gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 17. September 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Lüttich, Abteilung Lüttich, eine Vorabentscheidungsfrage gestellt, die durch Anordnung des Gerichtshofes vom 14. Oktober 2015 wie folgt umformuliert wurde: « Verstoßen die Artikel 132bis und 136 des EStGB 1992, dahin ausgelegt ...[+++]

Moerman, E. Derycke, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 september 2015 in zake Dimitry Moedaert en Vinciane Schoonbroodt tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 september 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Luik, afdeling Luik, een prejudiciële vraag gesteld die bij beschikking van het Hof van 14 oktober 2015 als volgt werd geherformuleerd : « Schenden de artikelen 132bis en 136 van het WIB 1992, in die zin geïnterpreteerd dat enkel de kinderen die hun fiscale woonplaats hebben bij een van d ...[+++]


(36) Vor dem Hintergrund einer schrittweisen Umstellung auf „All-IP-Netze“ wird die Entwicklung von Anwendungen, die vom Zugang zu anderen Netzen abhängen, durch die mangelnde Verfügbarkeit von Konnektivitätsprodukten auf Internet-Protocol-Grundlage behindert, d. h. Produkten, die auf unterschiedliche Kategorien von Diensten mit zugesicherter Dienstqualität ausgelegt sind und die sowohl innerhalb von Mitgliedstaaten als auch zwisch ...[+++]

(36) In de context van geleidelijke migratie naar ‘volledige IP-netwerken’ belemmert het gebrek aan beschikbaarheid van connectiviteitsproducten op basis van het IP-protocol voor verschillende klassen diensten met garandeerde kwaliteit van dienstverlening, die communicatiepaden tussen netwerkdomeinen en over netwerkgrenzen heen zowel binnen als tussen de lidstaten mogelijk maken, de ontwikkeling van applicaties die op toegang tot andere netwerken berusten, waardoor de technologische innovatie beperkt blijft.


Wenn die EU-Rechtsvorschriften nicht für allgemein verbindlich erachtet werden, wenn ihre Umsetzung und Durchführung vom guten Willen der einen oder anderen Regierung abhängen oder wenn sie unterschiedlich ausgelegt werden, haben wir es bald mit einer objektiven Renationalisierung von Politikfeldern der EU zu tun, deren nachteilige Folgen für den Binnenmarkt und den gesamten „acquis communautaire“ auf der Hand liegen.

Indien de Europese wetgeving geen bindend karakter heeft voor iedereen en indien de omzetting en tenuitvoerlegging daarvan afhangt van de welwillendheid van deze of die regering of onderhevig is aan verschillende interpretaties, zouden we binnen de kortste keren worden geconfronteerd met een objectieve renationalisering van het EU-beleid, wat uiteraard negatieve gevolgen zou hebben voor de interne markt en het gehele acquis communautaire.


88. stellt fest, dass die im Rahmen von InVeKos verlangten Informationen von den Mitgliedstaaten höchst unterschiedlich ausgelegt werden, was dementsprechend für zahlreiche Landwirte in einigen Mitgliedstaaten eine schwere bürokratische Last bedeutet, verglichen mit dem minimalistischen Ansatz in anderen Mitgliedstaaten; fordert die Kommission auf, die InVeKos-Anforderungen EU-weit zu harmonisieren und zu vereinfachen;

88. stelt grote verschillen vast tussen de lidstaten wat hun interpretatie betreft van de vraag welke informatie in het kader van het GBCS is verschuldigd en als gevolg hiervan, de zware bureaucratische belasting van vele landbouwers in sommige lidstaten, tegenover de minimalistische aanpak in andere lidstaten; verzoekt de Commissie de GBCS-vereisten in de hele Europese Unie te harmoniseren en te vereenvoudigen;


86. stellt fest, dass die im Rahmen von InVeKos verlangten Informationen von den Mitgliedstaaten höchst unterschiedlich ausgelegt werden, was dementsprechend für zahlreiche Landwirte in einigen Mitgliedstaaten eine schwere bürokratische Last bedeutet, verglichen mit dem minimalistischen Ansatz in anderen Mitgliedstaaten; fordert die Kommission auf, die InVeKos-Anforderungen EU-weit zu harmonisieren und zu vereinfachen;

86. stelt grote verschillen vast tussen de lidstaten wat hun interpretatie betreft van de vraag welke informatie in het kader van het GBCS is verschuldigd en als gevolg hiervan, de zware bureaucratische belasting van vele landbouwers in sommige lidstaten, tegenover de minimalistische aanpak in andere lidstaten; verzoekt de Commissie de GBCS-vereisten in de hele EU te harmoniseren en te vereenvoudigen;


14. spricht sich gegen nicht bindende Leitlinien aus, die unterschiedlich ausgelegt werden können, da es befürchtet, dass die Verwirrung dadurch noch zunimmt, und befürwortet einen anderen Ansatz, um divergierende Auslegungen zu vermeiden; schlägt vor, der Rahmenrichtlinie im Hinblick auf eine einfachere Auslegung eine nicht vollständig schwarze Liste hinzuzufügen, auf der die Praktiken aufgeführt werden, die als interessenschädigend für die Verbraucher gelten;

14. is geen voorstander van niet-bindende richtsnoeren ter interpretatie omdat het vreest dat dit de verwarring nog zal doen toenemen en pleit voor een andere aanpak om uiteenlopende interpretaties te voorkomen; suggereert om, ter voorkoming van interpretatieproblemen, aan de kaderrichtlijn een zwarte, niet-uitputtende lijst toe te voegen met praktijken die de belangen van de consument schaden;


w