Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «anderen mitgliedstaates wohnt » (Allemand → Néerlandais) :

« Verstösst Artikel 1 Absatz 6 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung und mit den Artikeln 12 und 17 des EG-Vertrags, die die Artikel 18 und 20 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union geworden sind, insofern er auf einen ausländischen Antragsteller auf garantierte Familienleistungen anwendbar ist, dem es erlaubt ist, sich in Belgien aufzuhalten, der aber kein Bürger der Europäischen Union ist und der die in Artikel 1 Absatz 7 dieses Gesetzes (in der vor dem 1. März 2009 geltenden Fassung) erwähnten Befreiungen nicht geniessen kann, während das Kind, das er zu seinen Lasten hat, tatsächlich i ...[+++]

« Schendt artikel 1, zesde lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet en met de artikelen 12 en 17 van het EG-Verdrag, die de artikelen 18 en 20 van het Verdrag betreffende de werking van Europese Unie zijn geworden, in zoverre het van toepassing is op de buitenlandse aanvrager van gewaarborgde gezinsbijslag die gemachtigd is om in België te verblijven maar die geen burger van de Europese Unie is en die de in het zevende lid van artikel 1 van die wet (in de versie ervan die van toepassing was vóór 1 maart 2009) bedoelde vrijstellingen niet kan genieten, terwijl het kind dat hij ten laste heeft, werkelijk in België ...[+++]


ca) "Grenzgänger" eine Person, die als Arbeitnehmer oder als Selbstständiger eine Erwerbstätigkeit im Gebiet eines Mitgliedstaates ausübt und im Gebiet eines anderen Mitgliedstaates wohnt, in das sie in der Regel täglich, mindestens jedoch einmal wöchentlich, zurückkehrt;

c bis) "grensarbeider": eenieder die als werknemer of zelfstandige werkzaam is op het grondgebied van een lidstaat en die verblijft op het grondgebied van een andere lidstaat waarnaar hij als regel iedere dag of ten minste eenmaal per week terugkeert;


Aufgrund von Artikel 13 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer, Selbständige und deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, finden die Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates, in dem der Betroffene beschäftigt ist, Anwendung, und zwar auch dann, wenn er im Gebiet eines anderen Mitgliedstaates wohnt.

Krachtens artikel 13 van de verordening (EEG) nr. 1408/71 van de Raad van 14 juni 1971 betreffende de toepassing van de socialezekerheidsregelingen op werknemers en zelfstandigen, alsmede op hun gezinsleden, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen, is de wetgeving van de Lid-Staat waar de betrokkene zijn werkzaamheden in loondienst uitoefent van toepassing zelfs indien hij op het grondgebied van een andere Lid-Staat woont.


Aufgrund von Artikel 13 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer, Selbständige und deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, finden die Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates, in dem der Betroffene beschäftigt ist, Anwendung, und zwar auch dann, wenn er im Gebiet eines anderen Mitgliedstaates wohnt.

Krachtens artikel 13 van de verordening (EEG) nr. 1408/71 van de Raad van 14 juni 1971 betreffende de toepassing van de socialezekerheidsregelingen op werknemers en zelfstandigen, alsmede op hun gezinsleden, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen, is de wetgeving van de Lid-Staat waar de betrokkene zijn werkzaamheden in loondienst uitoefent van toepassing zelfs indien hij op het grondgebied van een andere Lid-Staat woont.


Kurz gesagt, jede Person, die sich vorübergehend in einem anderen Mitgliedstaat als demjenigen, in dem sie gegen Krankheit versichert ist, aufhält oder dort wohnt, hat Anspruch auf Sachleistungen bei Krankheit gemäß den Rechtsvorschriften dieses Mitgliedstaates, so als ob sie dort versichert wäre, jedoch auf Kosten ihres zuständigen Versicherungsträgers.

Eenvoudig gesteld heeft iedereen die in een andere lidstaat verblijft of woont dan de lidstaat waar hij tegen ziekte verzekerd is, recht op verstrekkingen bij ziekte volgens de wetgeving van de ontvangende lidstaatalsof hij daar verzekerd is, maar voor rekening van de instelling waarbij hij verzekerd is.


Kurz gesagt, jede Person, die sich vorübergehend in einem anderen Mitgliedstaat als demjenigen, in dem sie gegen Krankheit versichert ist, aufhält oder dort wohnt, hat Anspruch auf Sachleistungen bei Krankheit gemäß den Rechtsvorschriften dieses Mitgliedstaates, so als ob sie dort versichert wäre, jedoch auf Kosten ihres zuständigen Versicherungsträgers.

Eenvoudig gesteld heeft iedereen die in een andere lidstaat verblijft of woont dan de lidstaat waar hij tegen ziekte verzekerd is, recht op verstrekkingen bij ziekte volgens de wetgeving van de ontvangende lidstaatalsof hij daar verzekerd is, maar voor rekening van de instelling waarbij hij verzekerd is.


Die Geldleistungen bei Invalidität, Alter oder für die Hinterbliebenen, die Renten bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten und die Sterbegelder, auf die nach den Rechtsvorschriften eines oder mehrerer Mitgliedstaaten Anspruch erworben worden ist, dürfen nicht deshalb gekürzt, geändert, zum Ruhen gebracht, entzogen oder beschlagnahmt werden, weil der Berechtigte im Gebiet eines anderen Mitgliedstaates wohnt.

De uitkeringen bij invaliditeit, bij ouderdom of aan nagelaten betrekkingen, de renten bij arbeidsongevallen of beroepsziekten en de uitkeringen bij overlijden, verkregen op grond van een wettelijke regeling van een of meer lidstaten, kunnen op generlei wijze worden verminderd, gewijzigd, geschorst, ingetrokken of verbeurd verklaard op grond van het feit dat de rechthebbende op het grondgebied van een andere lidstaat woont.


Die Geldleistungen bei Invalidität, Alter oder für die Hinterbliebenen, die Renten bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten und die Sterbegelder, auf die nach den Rechtsvorschriften eines oder mehrerer Mitgliedstaaten Anspruch erworben worden ist, dürfen nicht deshalb gekürzt, geändert, zum Ruhen gebracht, entzogen oder beschlagnahmt werden, weil der Berechtigte im Gebiet eines anderen Mitgliedstaates wohnt.

De uitkeringen bij invaliditeit, bij ouderdom of aan nagelaten betrekkingen, de renten bij arbeidsongevallen of beroepsziekten en de uitkeringen bij overlijden, verkregen op grond van een wettelijke regeling van een of meer lidstaten, kunnen op generlei wijze worden verminderd, gewijzigd, geschorst, ingetrokken of verbeurd verklaard op grond van het feit dat de rechthebbende op het grondgebied van een andere lidstaat woont.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anderen mitgliedstaates wohnt' ->

Date index: 2024-08-29
w