Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "anderen 22 länder " (Duits → Nederlands) :

Kambodscha erklärte in seinem Antrag, seine Fahrradindustrie habe beträchtliche Anstrengungen unternommen, um schrittweise die Einhaltung der (in Anhang 22-03 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/2446 festgelegten) Ursprungsregeln der Union für die am wenigsten entwickelten Länder zu erreichen, wonach eine Ware nur dann als Ursprungsware eines der am wenigsten entwickelten Länder gelten kann, wenn die für ihre Herstellung verwendeten und aus anderen Ländern eingeführten Vormaterialien 70 % nicht überschreiten.

Cambodja heeft in zijn verzoek uitgelegd dat zijn rijwielindustrie aanzienlijke inspanningen heeft verricht om stapsgewijs te voldoen aan de (in bijlage 22-03 van Gedelegeerde Verordening (EU) 2015/2446 vastgelegde) oorsprongsregels van de Unie voor de minst ontwikkelde landen, volgens welke een product alleen als van oorsprong uit een minst ontwikkeld land mag worden beschouwd, als het percentage voor de productie ervan gebruikte en uit andere land en ingevoerde materialen niet hoger dan 70 % is.


Die anderen 22 Länder, die das EU-Telekommunikationsrecht umgesetzt haben, garantieren stärker vom Wettbewerb geprägte Märkte für Verbraucher und Unternehmen und gewähren EU-Kunden neue Rechte, beispielsweise das Recht auf Wechsel des Telefonanbieters innerhalb eines Tages ohne Änderung der Rufnummer oder den Anspruch auf Benachrichtigung, wenn ihre personenbezogenen Daten online ausgespäht wurden (siehe IP/11/622).

De overige 22 landen die de EU-telecomvoorschriften wel hebben omgezet, bieden consumenten en ondernemingen meer concurrentie op de markt en verschaffen de EU-consumenten nieuwe rechten zoals de mogelijkheid om binnen één dag van exploitant te veranderen met behoud van hun nummer of het recht onmiddellijk in kennis te worden gesteld wanneer hun persoonsgegevens online zijn gestolen (zie IP/11/622).


Im Falle von Maßnahmen, die im Rahmen dieses Beschlusses und zusätzlich im Rahmen eines anderen Instruments im Bereich des auswärtigen Handelns — einschließlich des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 , zuletzt geändert in Ouagadougou am 22. Juni 2010 – finanziert werden, gelten die in einem dieser Instrumente genannten Länder für die Zwecke der ...[+++]

Bij acties die uit hoofde van dit besluit worden gefinancierd en die tevens financiering ontvangen uit een ander instrument voor extern optreden, met inbegrip van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de Groep van staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 , laatstelijk gewijzigd in Ouagadougou op 22 juni 2010 , komen de landen waarop een van die instrumenten van toepassing is, eveneens voor deelname aan die actie in aanmerking.


22. betont erneut, dass die Ereignisse in Libyen und in anderen Ländern der Region die dringende Notwendigkeit deutlich gemacht haben, ehrgeizigere und wirkungsvollere Maßnahmen und Instrumente zu konzipieren und ihre Abstützung mit Haushaltsmitteln zu verstärken, um politische, wirtschaftliche und soziale Reformen in den südlichen Nachbarstaaten der EU zu unterstützen; betont, dass die laufende strategische Überprüfung der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) den derzeitigen Entwicklungen in Nordafrika gerecht werden muss und neue verbesserte Möglichkeiten gefunden werden müssen, um den Bedürfnissen und Wünsche ...[+++]

22. benadrukt opnieuw dat de gebeurtenissen in Libië en in andere landen in de regio benadrukken dat het dringend noodzakelijk is ambitieuzere en doeltreffender beleidsmaatregelen en -instrumenten te ontwikkelen en hun basis in de begroting te versterken, ter stimulering en ondersteuning van politieke, economische en sociale hervormingen in de zuidelijke buurlanden van de EU; onderstreept dat de aan de gang zijnde strategische herziening van het Europese nabuurschapsbeleid moet beantwoorden aan de ontwikkelingen in de regio, en nieuwe en betere manieren moet opleveren om aan de behoeften en aspi ...[+++]


22. betont erneut, dass die Ereignisse in Libyen und in anderen Ländern der Region die dringende Notwendigkeit deutlich gemacht haben, ehrgeizigere und wirkungsvollere Maßnahmen und Instrumente zu konzipieren und ihre Abstützung mit Haushaltsmitteln zu verstärken, um politische, wirtschaftliche und soziale Reformen in den südlichen Nachbarstaaten der EU zu unterstützen; betont, dass die laufende strategische Überprüfung der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) den derzeitigen Entwicklungen in Nordafrika gerecht werden muss und neue verbesserte Möglichkeiten gefunden werden müssen, um den Bedürfnissen und Wünsche ...[+++]

22. benadrukt opnieuw dat de gebeurtenissen in Libië en in andere landen in de regio benadrukken dat het dringend noodzakelijk is ambitieuzere en doeltreffender beleidsmaatregelen en -instrumenten te ontwikkelen en hun basis in de begroting te versterken, ter stimulering en ondersteuning van politieke, economische en sociale hervormingen in de zuidelijke buurlanden van de EU; onderstreept dat de aan de gang zijnde strategische herziening van het Europese nabuurschapsbeleid moet beantwoorden aan de ontwikkelingen in de regio, en nieuwe en betere manieren moet opleveren om aan de behoeften en aspi ...[+++]


22. betont erneut, dass die Ereignisse in Libyen und in anderen Ländern der Region die dringende Notwendigkeit deutlich gemacht haben, ehrgeizigere und wirkungsvollere Maßnahmen und Instrumente zu konzipieren und ihre Abstützung mit Haushaltsmitteln zu verstärken, um politische, wirtschaftliche und soziale Reformen in den südlichen Nachbarstaaten der EU zu unterstützen; betont, dass die laufende strategische Überprüfung der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) den derzeitigen Entwicklungen in Nordafrika gerecht werden muss und neue verbesserte Möglichkeiten gefunden werden müssen, um den Bedürfnissen und Wünsche ...[+++]

22. benadrukt opnieuw dat de gebeurtenissen in Libië en in andere landen in de regio benadrukken dat het dringend noodzakelijk is ambitieuzere en doeltreffender beleidsmaatregelen en -instrumenten te ontwikkelen en hun basis in de begroting te versterken, ter stimulering en ondersteuning van politieke, economische en sociale hervormingen in de zuidelijke buurlanden van de EU; onderstreept dat de aan de gang zijnde strategische herziening van het Europese nabuurschapsbeleid moet beantwoorden aan de ontwikkelingen in de regio, en nieuwe en betere manieren moet opleveren om aan de behoeften en aspi ...[+++]


22. betont, dass in Bezug auf Fragen globaler Tragweite oder Fragen, die sich auf die Weltordnungspolitik beziehen, die EU anstatt ihre Mitgliedstaaten der Ansprechpartner der Industriestaaten, der BRICS-Länder und anderer Schwellenländer sein sollte; ist der Ansicht, dass es mit Blick auf einen kohärenten politischen Standpunkt gegenüber den BRICS-Ländern und anderen Schwellenländern von grundlegender Bedeutung ist, dass die Mitgliedstaaten ihre bilateralen Beziehungen mit größtmöglicher Transparenz ausbauen und dabei die möglichen Auswirkungen dieser Beziehungen auf die Politik und die Standpunkte der EU bedenken; ist der Ansicht, da ...[+++]

22. benadrukt dat bij kwesties van mondiale reikwijdte of die verband houden met het mondiaal bestuur, de EU en niet haar lidstaten de onderhandelingspartner van de opgekomen mogendheden, de BRICS-landen en andere opkomende landen dient te zijn; acht het, om tot een coherent beleidsstandpunt ten opzichte van de BRICS-landen en andere opkomende mogendheden te komen, van wezenlijk belang dat de lidstaten uiterst transparant omgaan met hun bilaterale betrekkingen en rekening houden met de mogelijke gevolgen van dergelijke betrekkingen voor het beleid en sta ...[+++]


22. betont, dass in Bezug auf Fragen globaler Tragweite oder Fragen, die sich auf die Weltordnungspolitik beziehen, die EU anstatt ihre Mitgliedstaaten der Ansprechpartner der Industriestaaten, der BRICS-Länder und anderer Schwellenländer sein sollte; ist der Ansicht, dass es mit Blick auf einen kohärenten politischen Standpunkt gegenüber den BRICS-Ländern und anderen Schwellenländern von grundlegender Bedeutung ist, dass die Mitgliedstaaten ihre bilateralen Beziehungen mit größtmöglicher Transparenz ausbauen und dabei die möglichen Auswirkungen dieser Beziehungen auf die Politik und die Standpunkte der EU bedenken; ist der Ansicht, da ...[+++]

22. benadrukt dat bij kwesties van mondiale reikwijdte of die verband houden met het mondiaal bestuur, de EU en niet haar lidstaten de onderhandelingspartner van de opgekomen mogendheden, de BRICS-landen en andere opkomende landen dient te zijn; acht het, om tot een coherent beleidsstandpunt ten opzichte van de BRICS-landen en andere opkomende mogendheden te komen, van wezenlijk belang dat de lidstaten uiterst transparant omgaan met hun bilaterale betrekkingen en rekening houden met de mogelijke gevolgen van dergelijke betrekkingen voor het beleid en sta ...[+++]


Mit der EU-Roamingverordnung von 2007 werden derzeit die Entgelte, die Betreiber Kunden für Roaminggespräche in anderen EU-Länder berechnen können, auf 0,46 EUR je Minute für im Ausland getätigte Anrufe und 0,22 EUR je Minute (ohne MwSt.) für im Ausland empfangene Anrufe begrenzt (IP/08/1276).

Door de EU-roamingverordening van 2007 wordt de maximumprijs die operatoren voor roaminggesprekken in andere EU-lidstaten mogen aanrekenen beperkt tot €0,46 per minuut voor uitgaande gesprekken en €0,22 per minuut voor het ontvangen van oproepen (excl. Btw) (IP/08/1276).


Aufgrund von Artikel 22 Absatz 3 der Verordnung, wonach die Mitgliedstaaten die Kommission um Prüfung eines nicht ihre Zuständigkeit fallenden Vorhabens ersuchen können, verwiesen zunächst Deutschland (im März 2003) und anschließend auch die anderen betroffenen Länder das Übernahmevorhaben an die Kommission als “one-stop shop”.

In maart 2003 heeft Duitsland, daarin later bijgetreden door de overige lidstaten, gebruik gemaakt van artikel 22, lid 3, van de verordening dat de lidstaten in staat stelt de Commissie te verzoeken een concentratie te onderzoeken waarvoor zij normaliter niet bevoegd is en de Commissie gevraagd de voorgenomen overname op EU-niveau te beoordelen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anderen 22 länder' ->

Date index: 2021-07-21
w