Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Briefkasten
Desktop-Publishing
E-Beteiligung
E-Demokratie
E-ID-Karte
E-Zoll
E-mail
EBeteiligung
EDemokratie
EID-Karte
Elektronische Beteiligung
Elektronische Briefpost
Elektronische Briefübermittlung
Elektronische Demokratie
Elektronische Mailbox
Elektronische Post
Elektronische Publikation
Elektronische Publikationserstellung
Elektronische Zollabfertigung
Elektronische Zollabwicklung
Elektronischer Ausweis
Elektronischer Briefkasten
Elektronischer Personalausweis
Elektronischer Post
Elektronischer Postdienst
Elektronischer Postverkehr
Elektronischer Zoll
Elektronisches Postfach
Elektronisches Publishing
Elektronisches Zollsystem
Hersteller elektronischer Musikinstrumente
Herstellerin elektronischer Musikinstrumente
Koppelspeicher
Mail-Box
Mailbox
Online-Demokratie
Postfach
Telebox
Telebriefdienst

Vertaling van "anbieter elektronischer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Elektronische Post | Elektronischer Post | Elektronischer Postdienst | E-mail

Elektronische berichtendienst | Elektronische post | Elektronische postdienst | E-mail


Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

afdelingshoofd internationale transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | customs manager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | import-exportmanager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | manager transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen


Herstellerin elektronischer Musikinstrumente | Hersteller elektronischer Musikinstrumente | Hersteller elektronischer Musikinstrumente/Herstellerin elektronischer Musikinstrumente

keyboardbouwer | muziekinstrumentmaker van elektronische muziekinstrumenten | bouwer van elektronische muziekinstrumenten | muziekinstrumentenmaker van elektronische muziekinstrumenten


Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

groothandelaar in elektronische en telecommunicatieapparatuur en -onderdelen


elektronische Briefpost | elektronische Briefübermittlung | elektronische Post | elektronischer Postverkehr | Telebriefdienst

elektronische post | e-mail


elektronische Zollabfertigung | elektronische Zollabwicklung | elektronischer Zoll | elektronisches Zollsystem | e-Zoll

e-Douane | elektronische douane


elektronische Publikation [ Desktop-Publishing | elektronische Publikationserstellung | elektronisches Publishing ]

elektronisch publiceren [ elektronische uitgeverij ]


Briefkasten | elektronische Mailbox | elektronischer Briefkasten | elektronisches Postfach | Koppelspeicher | Mailbox | Mail-Box | Postfach | Telebox

elektronische brievenbus


eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)


eID-Karte (nom féminin) | e-ID-Karte (nom féminin) | E-ID-Karte (nom féminin) | elektronischer Ausweis (nom masculin) | elektronischer Personalausweis (nom masculin)

E-identiteitskaart (nom féminin-masculin) | eID-kaart (nom féminin-masculin) | e-ID-kaart (nom féminin-masculin) | elektronische identiteitskaart (nom féminin-masculin)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Alle Endnutzer mit Nummern aus einem nationalen Telefonnummernplan, die dies beantragen, haben das Recht, ihre Nummer(n) unabhängig vom Anbieter öffentlicher elektronischer Kommunikation, der den Dienst erbringt, gemäß Anhang I Teil C der Richtlinie 2002/22/EG zu behalten, sofern es sich bei diesem um einen Anbieter elektronischer Kommunikation in dem Mitgliedstaat handelt, zu dem der Nummernplan gehört, oder um einen europäischen Anbieter elektronischer Kommunikation, der bei der zuständigen Regulierungsbehörde des Heimatmitgliedstaats angemeldet hat, dass er solche Dienste in dem Mitgliedstaat, zu dem der nationale Nummernplan gehö ...[+++]

1. Alle eindgebruikers met nummers van een nationaal telefoonnummerplan die daarom verzoeken, hebben het recht om hun nummer(s) te behouden, ongeacht de aanbieder van elektronische communicatie aan het publiek die de diensten aanbiedt, overeenkomstig het bepaalde in bijlage I, deel C, van Richtlijn 2002/22/EG, mits de aanbieder een aanbieder van elektronische communicatie is in de lidstaat waarop het nationale nummerplan betrekking heeft, of een Europese aanbieder van elektronische communicatie die de bevoegde regelgevende autoriteit ...[+++]


(4) Abweichend von Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2002/22/EG können europäische Anbieter elektronischer Kommunikation im Gastmitgliedstaat nur dann zu Beiträgen zu den Nettokosten von Universaldienstverpflichtungen herangezogen werden, wenn der Anbieter in dem betreffenden Mitgliedstaat aus der Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste einen Jahresumsatz von mehr als 3 % des gesamten nationalen Umsatzes aus der Bereitstellung elektronischer Kommunikation erzielt.

4. In afwijking van artikel 13, lid 1, onder b, van Richtlijn 2002/22/EG kan een Europese aanbieder van elektronische communicatie alleen aan de in de lidstaat van ontvangst verplichte bijdragen voor de netto kosten van universele dienstverplichtingen worden onderworpen wanneer de aanbieder in die lidstaat een jaaromzet voor elektronische-communicatiediensten heeft die meer bedraagt dan 3% van de totale nationale omzet voor elektronische communicatie.


1) „Europäischer Anbieter elektronischer Kommunikation“ ist ein in der Union niedergelassenes Unternehmen, das unmittelbar oder über eine oder mehrere Tochtergesellschaften elektronische Kommunikationsnetze oder ‑dienste bereitstellt oder bereitzustellen beabsichtigt, die an mehr als einen Mitgliedstaat gerichtet sind, und das nicht als Tochtergesellschaft eines anderen Anbieters elektronischer Kommunikation angesehen werden kann.

(1) "Europese aanbieder van elektronische communicatie": een in de Unie gevestigde onderneming die elektronische-communicatienetwerken of -diensten aanbiedt of voornemens is dit te doen, rechtstreeks dan wel door middel van een of meerdere dochterondernemingen, gericht op meer dan één lidstaat en die niet kan worden beschouwd als een dochteronderneming van een andere aanbieder van elektronische communicatie.


(16) Zwischen dem Heimat- und dem Gastmitgliedstaat europäischer Anbieter elektronischer Kommunikation sollten die Regulierungs- und Aufsichtsbefugnisse so aufgeteilt werden, dass Markteintrittsschranken abgebaut werden und zugleich gewährleistet ist, dass die für die Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste und ‑netze durch diese Anbieter geltenden Vorschriften ordnungsgemäß durchgesetzt werden.

(16) De regelgevende en toezichthoudende bevoegdheden over Europese aanbieders van elektronische communicatie moeten worden verdeeld tussen de lidstaat van herkomst en de lidstaat van ontvangst, met het oog op het verminderen van de belemmeringen voor toegang, terwijl verzekerd moet worden dat de toepasselijke voorwaarden voor het aanbieden van elektronische-communicatiediensten en -netwerken daadwerkelijk worden nageleefd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6) Bei Streitigkeiten zwischen Unternehmen, an denen europäische Anbieter elektronischer Kommunikation beteiligt sind und deren Gegenstand Verpflichtungen gemäß den Richtlinien 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG und 2002/22/EG, gemäß dieser Verordnung oder gemäß der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 in einem Gastmitgliedstaat sind, können europäische Anbieter elektronischer Kommunikation die nationale Regulierungsbehörde im Heimatmitgliedstaat konsultieren, die zwecks Entwicklung einer kohärenten Regulierungspraxis eine Stellungnahme abgeben kann.

6. In het geval van een geschil tussen ondernemingen waarbij een Europese aanbieder van elektronische communicatie betrokken is en dat betrekking heeft op verplichtingen die overeenkomstig Richtlijnen 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG en 2002/22/EG, deze verordening of Verordening (EU) nr. 531/2012 van toepassing zijn in een lidstaat van ontvangst, mag de aanbieder van elektronische communicatie de nationale regelgevende instantie in de lidstaat van herkomst raadplegen, en die kan een advies geven om ervoor te zorgen dat de regelgeve ...[+++]


(4) Abweichend von Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2002/22/EG können europäische Anbieter elektronischer Kommunikation im Gastmitgliedstaat nur dann zu Beiträgen zu den Nettokosten von Universaldienstverpflichtungen herangezogen werden, wenn der Anbieter in dem betreffenden Mitgliedstaat aus der Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste einen Jahresumsatz von mehr als 3 % des gesamten nationalen Umsatzes aus der Bereitstellung elektronischer Kommunikation erzielt.

4. In afwijking van artikel 13, lid 1, onder b, van Richtlijn 2002/22/EG kan een Europese aanbieder van elektronische communicatie alleen aan de in de lidstaat van ontvangst verplichte bijdragen voor de netto kosten van universele dienstverplichtingen worden onderworpen wanneer de aanbieder in die lidstaat een jaaromzet voor elektronische-communicatiediensten heeft die meer bedraagt dan 3% van de totale nationale omzet voor elektronische communicatie.


1) „Europäischer Anbieter elektronischer Kommunikation“ ist ein in der Union niedergelassenes Unternehmen, das unmittelbar oder über eine oder mehrere Tochtergesellschaften elektronische Kommunikationsnetze oder -dienste bereitstellt oder bereitzustellen beabsichtigt, die an mehr als einen Mitgliedstaat gerichtet sind, und das nicht als Tochtergesellschaft eines anderen Anbieters elektronischer Kommunikation angesehen werden kann;

(1) „Europese aanbieder van elektronische communicatie”: een in de Unie gevestigde onderneming die elektronische-communicatienetwerken of -diensten aanbiedt of voornemens is dit te doen, rechtstreeks dan wel door middel van een of meerdere dochterondernemingen, gericht op meer dan één lidstaat en die niet kan worden beschouwd als een dochteronderneming van een andere aanbieder van elektronische communicatie;


(16) Zwischen dem Heimat- und dem Gastmitgliedstaat europäischer Anbieter elektronischer Kommunikation sollten die Regulierungs- und Aufsichtsbefugnisse so aufgeteilt werden, dass Markteintrittsschranken abgebaut werden und zugleich gewährleistet ist, dass die für die Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste und -netze durch diese Anbieter geltenden Vorschriften ordnungsgemäß durchgesetzt werden.

(16) De regelgevende en toezichthoudende bevoegdheden over Europese aanbieders van elektronische communicatie moeten worden verdeeld tussen de lidstaat van herkomst en de lidstaat van ontvangst, met het oog op het verminderen van de belemmeringen voor toegang, terwijl verzekerd moet worden dat de toepasselijke voorwaarden voor het aanbieden van elektronische-communicatiediensten en -netwerken daadwerkelijk worden nageleefd.


(6) Bei Streitigkeiten zwischen Unternehmen, an denen europäische Anbieter elektronischer Kommunikation beteiligt sind und deren Gegenstand Verpflichtungen gemäß den Richtlinien 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG und 2002/22/EG, gemäß dieser Verordnung oder gemäß der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 in einem Gastmitgliedstaat sind, können europäische Anbieter elektronischer Kommunikation die nationale Regulierungsbehörde im Heimatmitgliedstaat konsultieren, die zwecks Entwicklung einer kohärenten Regulierungspraxis eine Stellungnahme abgeben kann.

6. In het geval van een geschil tussen ondernemingen waarbij een Europese aanbieder van elektronische communicatie betrokken is en dat betrekking heeft op verplichtingen die overeenkomstig Richtlijnen 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG en 2002/22/EG, deze verordening of Verordening (EU) nr. 531/2012 van toepassing zijn in een lidstaat van ontvangst, mag de aanbieder van elektronische communicatie de nationale regelgevende instantie in de lidstaat van herkomst raadplegen, en die kan een advies geven om ervoor te zorgen dat de regelgeve ...[+++]


Bei der Festlegung der Kategorien von Anrufen, bei denen vor Herstellung der Verbindung eine Preisinformation zu erfolgen hat, sollten die nationalen Regulierungsbehörden die Art des Dienstes, die dafür geltende Preisgestaltung und die Frage berücksichtigen, ob der Dienst von einem Anbieter bereitgestellt wird, der kein Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste ist.

Bij de bepaling van de gesprekscategorieën waarvoor vóór de doorschakeling prijsinformatie moet worden verstrekt, moeten de nationale regelgevende instanties naar behoren rekening houden met de aard van de dienst, de prijsvoorwaarden die erop van toepassing zijn en de vraag of de dienst wordt geleverd door een aanbieder die geen aanbieder van elektronischecommunicatiediensten is .


w