Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersversorgung von Einzelpersonen
Ausfertigung einer Rechnung
Ausstehende Rechnung
Betriebliche Altersversorgung
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
EIOPA
Eine Rechnung begleichen
Eine Rechnung bereinigen
Eine Rechnung bezahlen
Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung
Factoring
Fakturierung
Gewinnvortrag
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
Offene Rechnung
Rechnung
Rechnungen bezahlen lassen
Rechnungsausstellung
Saldovortrag
Saldovortrag auf neue Rechnung
Saldoübertrag auf neue Rechnung
Unbeglichene Rechnung
Vortrag auf neue Rechnung
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

Traduction de «altersversorgung rechnung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gewinnvortrag | Gewinnvortrag auf neue Rechnung | Saldoübertrag auf neue Rechnung | Saldovortrag | Saldovortrag auf neue Rechnung | Vortrag auf neue Rechnung

overboeking naar nieuwe rekening


eine Rechnung begleichen | eine Rechnung bereinigen | eine Rechnung bezahlen

een rekening vereffenen


ausstehende Rechnung | offene Rechnung | unbeglichene Rechnung

nog openstaande rekening


Fakturierung [ Ausfertigung einer Rechnung | Factoring | Rechnung | Rechnungsausstellung ]

facturering [ factuur ]


betriebliche Altersversorgung

bedrijfspensioenvoorziening


Altersversorgung von Einzelpersonen

individuele pensioen


Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung

instelling voor bedrijfspensioenvoorziening


Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung [ EIOPA ]

Europese Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen [ Eiopa ]


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


soziale Auswirkung von Handlungen gegenüber Nutzern/Nuterinnen der sozialen Dienste in Rechnung ziehen

rekening houden met de sociale impact van acties op gebruikers van diensten | rekening houden met de sociale invloed van acties op gebruikers van diensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Am 19. Januar 2011 hat die Kommission unter anderem einen Vorschlag (im Folgenden „Omnibus-II-Vorschlag“) zur Änderung der Richtlinie 2009/138/EG angenommen, um der neuen Aufsichtsarchitektur für den Versicherungssektor, insbesondere der Errichtung der Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung), Rechnung zu tragen.

Op 19 januari 2011 heeft de Commissie een voorstel („Omnibus II-voorstel”) aangenomen tot wijziging van onder meer Richtlijn 2009/138/EG om rekening te houden met de nieuwe toezichtarchitectuur voor het verzekeringswezen, en in het bijzonder met de oprichting van de Europese Toezichthoudende Autoriteit (Europese Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen) (European Supervisory Authority (European Insurance and Occupational Pensions Authority)).


Am 19. Januar 2011 hat die Kommission unter anderem einen Vorschlag (im Folgenden „Omnibus-II-Vorschlag“) zur Änderung der Richtlinie 2009/138/EG angenommen, um der neuen Aufsichtsarchitektur für den Versicherungssektor, insbesondere der Errichtung der Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung), Rechnung zu tragen.

Op 19 januari 2011 heeft de Commissie een voorstel („Omnibus II-voorstel”) aangenomen tot wijziging van onder meer Richtlijn 2009/138/EG om rekening te houden met de nieuwe toezichtarchitectuur voor het verzekeringswezen, en in het bijzonder met de oprichting van de Europese Toezichthoudende Autoriteit (Europese Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen) (European Supervisory Authority (European Insurance and Occupational Pensions Authority)).


Am 19. Januar 2011 hat die Kommission einen Vorschlag („Omnibus-II-Vorschlag“) zur Änderung, unter anderem, der Richtlinie 2009/138/EG angenommen, um der neuen Aufsichtsarchitektur für den Versicherungssektor, insbesondere der Einrichtung der Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung) (EIOPA) Rechnung zu tragen.

Op 19 januari 2011 heeft de Commissie een voorstel („Omnibus II-voorstel”) aangenomen tot wijziging van onder meer 2009/138/EG om rekening te houden met de nieuwe toezichtarchitectuur voor het verzekeringswezen, en in het bijzonder met de oprichting van de Europese Toezichthoudende Autoriteit (Europese Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen) (European Insurance and Occupational Pensions Authority — EIOPA).


Bei der Erarbeitung der Entwürfe technischer Regulierungsstandards zu den auf Banken und Finanzintermediäre sowie Versicherungsgesellschaften anwendbaren Formaten sollte ESMA regelmäßig und eng mit der durch die Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates errichteten Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) und der durch die Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates errichteten Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung) zusammenarbeiten, um den Besonderheiten dieser ...[+++]

Bij de opstelling van de ontwerpen van de technische reguleringsnormen betreffende de formaten die voor banken en financiële tussenpersonen en voor verzekeringsmaatschappijen gehanteerd moeten worden, dient ESMA regelmatig nauw samen te werken met de Europese Bankautoriteit (EBA) opgericht bij Verordening (EU) nr. 1093/2010 van het Europees Parlement en de Raad , en de Europese Toezichthoudende Autoriteit (Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen — Eiopa), opgericht bij Verordening (EU) nr. 1094/2010 van het Europees Parlement en de Raad , om rekening te houden met de specifieke kenmerken van deze sectoren, teneinde te zorgen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei der Erarbeitung der Entwürfe technischer Regulierungsstandards zu den auf Banken und Finanzintermediäre sowie Versicherungsgesellschaften anwendbaren Formaten sollte ESMA regelmäßig und eng mit der durch die Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates (13) errichteten Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) und der durch die Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates (14) errichteten Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung) zusammenarbeiten, um den Besonderheiten dieser ...[+++]

Bij de opstelling van de ontwerpen van de technische reguleringsnormen betreffende de formaten die voor banken en financiële tussenpersonen en voor verzekeringsmaatschappijen gehanteerd moeten worden, dient ESMA regelmatig nauw samen te werken met de Europese Bankautoriteit (EBA) opgericht bij Verordening (EU) nr. 1093/2010 van het Europees Parlement en de Raad (13), en de Europese Toezichthoudende Autoriteit (Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen — Eiopa), opgericht bij Verordening (EU) nr. 1094/2010 van het Europees Parlement en de Raad (14), om rekening te houden met de specifieke kenmerken van deze sectoren, teneinde te ...[+++]


erinnert an die bereits beschlossene Errichtung einer Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA); weist nachdrücklich darauf hin, dass diese Behörde so ausgestattet werden muss, dass sie die ihr übertragenen Aufgaben wirksam ausführen kann und dabei insbesondere auch den Besonderheiten und Eigenheiten der betrieblichen Altersversorgung angemessen Rechnung tragen kann;

herinnert aan de reeds besloten oprichting van de Europese Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen (EAVB); onderstreept de noodzaak om deze zo toe te rusten dat zij effectief uitvoering kan geven aan haar taken en daarbij met name ook op gepaste wijze rekening kan houden met de bijzonderheden en speciale kenmerken van de bedrijfspensioenvoorziening;


(2) Bei der Entwicklung der Kriterien für die Ermittlung und Messung des Systemrisikos, das von Instituten der Versicherung, Rückversicherung und betrieblichen Altersversorgung ausgehen kann, trägt die Behörde den einschlägigen internationalen Konzepten, einschließlich der vom Finanzstabilitätsrat, vom Internationalen Währungsfonds, von der Internationalen Vereinigung der Versicherungsaufseher und von der Bank für internationalen Zahlungsausgleich ausgearbeiteten Konzepte, uneingeschränkt Rechnung.

2. De Autoriteit houdt bij het opstellen van criteria voor de vaststelling en meting van het systeemrisico dat instellingen voor verzekeringen, herverzekeringen en bedrijfspensioenen kunnen opleveren ten volle rekening met de internationale methoden op dat gebied, onder meer de methoden die zijn opgesteld door de Raad voor Financiële stabiliteit, het Internationaal Monetair Fonds en de Bank voor Internationale Betalingen.


(2) Bei der Entwicklung der Kriterien für die Ermittlung und Messung des Systemrisikos, das von Instituten der Versicherung, Rückversicherung und betrieblichen Altersversorgung ausgehen kann, trägt die Behörde den einschlägigen internationalen Konzepten, einschließlich der vom Finanzstabilitätsrat, vom Internationalen Währungsfonds, von der Internationalen Vereinigung der Versicherungsaufseher und von der Bank für internationalen Zahlungsausgleich ausgearbeiteten Konzepte, uneingeschränkt Rechnung.

2. De Autoriteit houdt bij het opstellen van criteria voor de vaststelling en meting van het systeemrisico dat instellingen voor verzekeringen, herverzekeringen en bedrijfspensioenen kunnen opleveren ten volle rekening met de internationale methoden op dat gebied, onder meer de methoden die zijn opgesteld door de Raad voor Financiële stabiliteit, het Internationaal Monetair Fonds en de Bank voor Internationale Betalingen.


Wenn die Einrichtungen zur betrieblichen Altersversorgung gemäß den in den Mitgliedstaaten geltenden Rechtsvorschriften keine Rechtspersönlichkeit genießen und die in dieser Richtlinie festgelegten Anforderungen von den Einrichtungen zur betrieblichen Altersversorgung nicht verlangt werden können, werden diese Anforderungen und Funktionsbedingungen auf jene zugelassenen Stellen angewendet, die im Namen und für Rechnung der Einrichtungen die Funktionen wahrnehmen und die Befugnisse ausüben, die der Ausübung der Tätigkeit der Verwaltung ...[+++]

Wanneer de instellingen voor bedrijfspensioenvoorziening volgens de desbetreffende nationale wetgeving geen rechtspersoonlijkheid hebben en de vereisten van deze richtlijn niet aan hen kunnen worden opgelegd, worden deze eisen en voorwaarden toegepast op de gemachtigde instanties die, voor rekening en in naam van de instellingen voor bedrijfspensioenvoorziening, de taken en bevoegdheden uitoefenen welke verband houden met het beheer van aanvullende pensioenregelingen.


(8) Um den Besonderheiten dieser Sondersysteme für die Altersversorgung Rechnung zu tragen und dabei das Gesamtgleichgewicht des Koordinierungssystems zu wahren, ist deshalb eine begrenzte Abweichung von dem allgemeinen Grundsatz der Zusammenrechnung gerechtfertigt, nach der in solchen Systemen in einem Sondersystem in einem anderen Mitgliedstaat zurückgelegte Versicherungszeiten nicht berücksichtigt werden müssen, der Verlust dieser Versicherungszeiten aber dadurch vermieden wird, daß sie im Rahmen des allgemeinen Systems des ersten Mitgliedstaats berücksichtigt werden müssen, auch wenn die betreffende Person keine Versicherungszeiten i ...[+++]

(8) Overwegende derhalve dat, om rekening te houden met het specifieke karakter van deze bijzondere pensioenstelsels en tegelijk het algemene evenwicht van de coördinatieregeling niet te verstoren, een beperkte afwijking van het algemene beginsel van bijtelling verantwoord is, zodat in deze stelsels niet de verplichting geldt om rekening te houden met tijdvakken die in een andere lidstaat in het kader van een bijzonder stelsel zijn vervuld; dat het verlies van deze tijdvakken evenwel wordt voorkomen door de verplichting om hiermee rekening te houden in het algemene stelsel van de eerste lidstaat, ook al heeft de betrokkene in dit stelse ...[+++]


w