Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alter Mensch
Arbeitskraefteknappheit
Arbeitskraeftemangel
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktsituation
Aussicht auf Beschäftigung
Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen
Bedürfnisse älterer Menschen
Bedürfnisse älterer Personen
Berufsaussichten
Beschäftigungslage
Beschäftigungsniveau
Dritte Lebensphase
Feminisierung des Arbeitsmarktes
Gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Greis
Hohes Alter
Knappheit auf dem Arbeitsmarkt
Lebensabend
Sozialbetreuer
Sozialbetreuerin
Verknappung auf dem Arbeitsmarkt
Verknappung der Arbeitskraefte
Vierte Lebensphase
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zur Beschäftigung
älterer Mensch
älteres Kennzeichenrecht
älteres Recht

Traduction de «alter am arbeitsmarkt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


älterer Mensch [ alter Mensch | dritte Lebensphase | Greis | hohes Alter | Lebensabend | vierte Lebensphase ]

bejaarde [ derde leeftijd | ouderdom | oude van dagen ]


Arbeitskraefteknappheit | Arbeitskraeftemangel | Knappheit auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung der Arbeitskraefte

tekort aan arbeidskrachten


Arbeitsmarkt [ Arbeitsmarktsituation | Beschäftigungslage | Beschäftigungsniveau ]

arbeidsmarkt [ werkgelegenheidsniveau | werkgelegenheidssituatie ]


Feminisierung des Arbeitsmarktes | gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

feminisering van de arbeidsmarkt


Sozialbetreuerin (Altenbetreuung) | Sozialbetreuerin in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen | Sozialbetreuer (Altenbetreuung) | Sozialbetreuer in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen/Sozialbetreuerin in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen

begeleider centrum voor ouderen met een beperking | begeleider residentiële ouderen met een beperking | begeleider residentiële ouderen met een beperking | begeleidster residentiële ouderen met een handicap


Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen | Bedürfnisse älterer Menschen | Bedürfnisse älterer Personen

behoeften van oudere volwassenen




Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Hauptprobleme auf dem Arbeitsmarkt, die mit dem Ziel-3-Programm in Angriff genommen werden sollen, sind die hohe Arbeitslosenquote, die Gefahr, dass bestimmte Gruppen (z.B. Langzeitarbeitslose, arbeitslose Jugendliche, ältere Menschen und Behinderte) vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen werden, sowie die zunehmenden Engpässe auf dem Arbeitsmarkt.

De belangrijkste arbeidsmarktproblemen waarop het doelstelling 3-programma is gericht, zijn: het hoge werkloosheidspercentage, het gevaar van uitsluiting van bepaalde groepen (bijv. langdurig werklozen, jonge werklozen, ouderen en gehandicapten) van de arbeidsmarkt, en knelpunten op de arbeidsmarkt.


in der Erwägung, dass Frauen im Alter von 55 Jahren und darüber dem Risiko der Arbeitslosigkeit und Nichterwerbstätigkeit im besonderen Maße ausgesetzt sind, wobei die durchschnittliche EU-Beschäftigungsrate für Frauen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren bei lediglich 42 % im Vergleich zu den 58 % bei Männern liegt; in der Erwägung, dass dieses Risiko durch geringes IT-Fachwissen und geringe digitale Kompetenzen weiter verstärkt wird; in der Erwägung, dass durch die Verbesserung von sowie Investitionen in die digitalen Kompetenzen von Frauen im Alter von 55 Jahren und darüber deren Beschäftigungschancen erhöht und ein gewisser Schutz vor der Ausgre ...[+++]

overwegende dat met name vrouwen van 55 jaar en ouder het risico lopen werkloos te raken en inactief te zijn op de arbeidsmarkt, waarbij de gemiddelde arbeidsparticipatie in de EU voor vrouwen in de leeftijd tussen 55 en 64 jaar slechts 42 % bedraagt, tegenover 58 % voor mannen; overwegende dat een laag niveau van IT-geletterdheid en e-vaardigheden dit risico verder verhoogt; overwegende dat verbetering van en investeringen in de digitale vaardigheden van vrouwen van 55 jaar en ouder hun kans op werk vergroot en hun een zekere mate ...[+++]


81. ist der Ansicht, dass ältere Menschen ein angemessenes Einkommen, eine angemessene Wohnung, Zugang zu allen Gesundheits-, Sozial- und Kulturdienstleistungen und starke soziale Netze benötigen, um ihre Lebensqualität zu verbessern, und dass sie darüber hinaus Möglichkeiten brauchen, sich weiterhin ohne diskriminierende Beschränkungen aufgrund des Alters am Arbeitsmarkt zu beteiligen, wenn sie dies wünschen;

81. is van mening dat ouderen behoefte hebben aan een adequaat inkomensniveau, huisvesting, toegang tot alle soorten diensten op het gebied van gezondheid en op sociaal en cultureel gebied en sterke sociale netwerken om hun levenskwaliteit te verbeteren en ook dat zij behoefte hebben aan mogelijkheden om, indien zij dat wensen, een bijdrage te blijven leveren op de arbeidsmarkt, zonder beperkingen die voortvloeien uit leeftijdsdiscriminatie;


19. ist der Ansicht, dass ältere Menschen ein angemessenes Einkommen, eine angemessene Wohnung, Zugang zu allen Gesundheits-, Sozial- und Kulturdienstleistungen und starke soziale Netze benötigen, um ihre Lebensqualität zu verbessern, und dass sie darüber hinaus Möglichkeiten brauchen, sich weiterhin ohne diskriminierende Beschränkungen aufgrund des Alters am Arbeitsmarkt zu beteiligen;

19. is van mening dat ouderen behoefte hebben aan een adequaat inkomensniveau, huisvesting, toegang tot alle soorten diensten op het gebied van gezondheid en op sociaal en cultureel gebied en sterke sociale netwerken om hun levenskwaliteit te verbeteren en ook dat zij behoefte hebben aan mogelijkheden om een bijdrage te blijven leveren op de arbeidsmarkt, zonder beperkingen die voortvloeien uit leeftijdsdiscriminatie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. nimmt zur Kenntnis, dass demnächst die Mitteilung über die demografische Entwicklung in der Union vorgelegt werden wird; misst einer verstärkten aktiven Teilnahme der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter am Arbeitsmarkt eine besondere Bedeutung bei, um die in Lissabon festgelegte Zielvorgabe einer Erwerbsquote von 70% im Jahre 2010 zu verwirklichen;

35. neemt kennis van het feit dat binnenkort een mededeling zal verschijnen over de demografische tendensen in de Unie; hecht bijzonder belang aan actieve deelname aan de arbeidsmarkt van een groter percentage van de beroepsbevolking, met als doel verwezenlijking van de Lissabondoelstelling van een participatiegraad van 70% in 2010;


32. begrüßt die Weiterbehandlung des Grünbuchs 2005 über demographische Entwicklungen in der Europäischen Union und erwartet, dass die Vorschläge der Kommission im Hinblick auf konkrete Maßnahmen dazu beitragen, das demografische Alterungsproblem in Europa, demzufolge die erwerbstätige Bevölkerung sich in den kommenden 20 Jahren um nahezu 21 Millionen Menschen verringern wird, zu bewältigen; misst einer verstärkten aktiven Teilnahme der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter am Arbeitsmarkt eine besondere Bedeutung bei, um die in Lissabon festgelegte Zielvorgabe einer Erwerbsquote von 70% im Jahre 2010 zu verwirklichen;

32. is verheugd over de follow-up van het Groenboek 2005 over demografische tendensen in de EU en verwacht dat de voorstellen van de Commissie inzake concrete maatregelen zullen bijdragen aan het aanpakken van het demografische verouderingsprobleem in Europa waar de werkende bevolking in de komende 20 jaar met ongeveer 21 miljoen mensen zal zijn verminderd; hecht bijzonder belang aan actieve deelname aan de arbeidsmarkt van een groter percentage van de beroepsbevolking, met als doel verwezenlijking van de Lissabondoelstelling van een participatiegraad van 70% in 2010;


22. fordert die Mitgliedstaaten auf, weitere konkrete Schritte zu unternehmen, um Strategien zu entwickeln, die tatsächlich eine verstärkte Beteiligung von Frauen jeden Alters am Arbeitsmarkt und am Beschlussfassungsprozess gewährleisten, den Gender-Mainstreaming-Ansatz fördern, um die allgemeinen Lissabon-Ziele zu verwirklichen, die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen in Angriff zu nehmen sowie Arbeitsbedingungen und Arbeitsqualität dergestalt zu fördern, dass Frauen und Männer voll in den Arbeitsmarkt integriert werden k ...[+++]

22. verzoekt de lidstaten verdere concrete stappen te ondernemen tot de ontwikkeling van strategieën om de netto-participatie van vrouwen van alle leeftijden te verhogen, tot de bevordering van een gendermainstreaming-aanpak teneinde de algemene Lissabon-doelstellingen te verwezenlijken, tot het aanpakken van de inkomenskloof en tot het stimuleren van werkomstandigheden en arbeidskwaliteit die het zowel vrouwen als mannen mogelijk maken op de arbeidsmarkt te participeren;


Die Hauptprobleme auf dem Arbeitsmarkt, die mit dem Ziel-3-Programm in Angriff genommen werden sollen, sind die hohe Arbeitslosenquote, die Gefahr, dass bestimmte Gruppen (z.B. Langzeitarbeitslose, arbeitslose Jugendliche, ältere Menschen und Behinderte) vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen werden, die zunehmenden Engpässe auf den Arbeitsmarkt, Qualifikationsdefizite insbesondere bei älteren Arbeitnehmern mit niedrigem Bildungsniveau und veralteten Qualifikationen, Geschlechtersegregation auf dem Arbeits- und Bildungsmarkt, die Notwendigke ...[+++]

De belangrijkste arbeidsmarktproblemen waarop het doelstelling 3-programma is gericht, zijn: het hoge werkloosheidspercentage; het gevaar van uitsluiting van bepaalde groepen (bijv. langdurig werklozen, jonge werklozen, ouderen en gehandicapten) van de arbeidsmarkt, en knelpunten op de arbeidsmarkt; het betrekkelijk lage percentage ondernemers; een gebrek aan vaardigheden, vooral bij oudere werknemers met een laag opleidingsniveau en verouderde vaardigheden; discriminatie op basis van sekse op de arbeids- en onderwijsmarkt; de noodzaak om de relatie tussen onderzoek, onderwijs/opleiding en werk te verbeteren; verruiming van de moge ...[+++]


Die Diskriminierung älterer Beschäftigter wegen ihres Alters gewinnt aufgrund des sich in Europa vollziehenden demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung; dieser Wandel ist Anlass für die Mehrzahl der jüngsten altersspezifischen Rechtsvorschriften, wie die Abschaffung oder Anhebung des gesetzlichen Rentenalters, Negativanreize für den Vorruhestand und weitere Maßnahmen, um ältere Arbeitnehmer zum Verbleiben im Arbeitsmarkt zu bewegen.

Leeftijdsdiscriminatie tegenover oudere werknemers op de arbeidsmarkt wordt steeds relevanter door de demografische veranderingen in Europa. Deze ontwikkelingen liggen aan de basis van het merendeel van recente leeftijdsgerelateerde wetgevingsmaatregelen, zoals het afschaffen of verhogen van de verplichte pensioenleeftijd, ontmoedigingsmaatregelen inzake vervroegd pensioen en andere maatregelen om oudere werknemers op de arbeidsmarkt te houden.


Die Hauptprobleme auf dem Arbeitsmarkt, die mit den Programmen in Angriff genommen werden sollen, sind die hohe Arbeitslosenquote, die Gefahr, dass bestimmte Gruppen (z.B. Langzeitarbeitslose, arbeitslose Jugendliche, ältere Menschen und Behinderte) vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen werden, sowie die zunehmenden Engpässe auf dem Arbeitsmarkt.

De belangrijkste arbeidsmarktproblemen waarop de ESF-programma's zijn gericht zijn: het hoge werkloosheidspercentage, het gevaar van uitsluiting van bepaalde groepen (bijv. langdurig werklozen, jonge werklozen, ouderen en gehandicapten) van de arbeidsmarkt, en knelpunten op de arbeidsmarkt.


w