Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
... nachdem die Entscheidung unanfechtbar geworden ist
Altes Dichtungsmaterial entfernen
Altes Gemeindegesetz
Altes Kalfatmaterial entfernen
DozentIn für Geschichte
Durch Einverleibung unbeweglich gewordenes Gut
Frei gewordene Planstelle
Frei gewordener Sitz
Hochschullehrer für Alte Geschichte
Hochschullehrerin für Alte Geschichte
Hochschullehrkraft für Geschichte
LateinlehrerIn
Lateinlehrerin Sekundarstufe
Lehrer für Alte Sprachen Sekundarstufe
Lehrkraft für Alte Sprachen Sekundarstufe
Trocken gewordenes Ufer

Traduction de «alt er geworden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
altes Dichtungsmaterial entfernen | altes Kalfatmaterial entfernen

oud breeuwwerk verwijderen


Lateinlehrerin Sekundarstufe | Lehrer für Alte Sprachen Sekundarstufe | LateinlehrerIn | Lehrkraft für Alte Sprachen Sekundarstufe

onderwijsgevende Grieks voortgezet onderwijs | onderwijsgevende klassieke talen secundair onderwijs | leerkracht Grieks voortgezet onderwijs | leerkracht klassieke talen voortgezet onderwijs


DozentIn für Geschichte | Hochschullehrerin für Alte Geschichte | Hochschullehrer für Alte Geschichte | Hochschullehrkraft für Geschichte

lector geschiedenis | docent geschiedenis hoger onderwijs | docente geschiedenis hoger onderwijs


durch Einverleibung unbeweglich gewordenes Gut

onroerend goed door incorporatie




... nachdem die Entscheidung unanfechtbar geworden ist

... wanneer de beslissing onherroepelijk is geworden ...




Entscheidung, die rechtskräftig geworden ist

beslissing die in kracht van gewijsde gegaan is




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Spätestens in dem Schuljahr, in dem der Schulpflichtige vor dem 1. Januar 11 Jahre alt geworden ist, nimmt der Schulpflichtige zum ersten Mal an der externen Prüfungssitzung zum Erlangen des Abschlusszeugnisses der Grundschule teil.

Uiterlijk in het schooljaar waarin de leerplichtige leerling vóór 1 januari 11 jaar is geworden, neemt de leerplichtige leerling voor het eerst deel aan de externe zittijd om het bewijs van basisonderwijs te behalen.


Spätestens in dem Schuljahr, in dem der Schulpflichtige vor dem 1. Januar 14 Jahre alt geworden ist, nimmt der Schulpflichtige zum ersten Mal am externen Prüfungsausschuss zum Erlangen des Abschlusszeugnisses der Unterstufe der Sekundarschule teil.

Uiterlijk in het schooljaar waarin de leerplichtige leerling vóór 1 januari 14 jaar is geworden, legt de leerplichtige leerling voor het eerst examen af voor de externe examencommissie om het eindgetuigschrift van lager secundair onderwijs te behalen.


Spätestens in dem Schuljahr, in dem der Schulpflichtige vor dem 1. Januar 17 Jahre alt geworden ist, nimmt der Schulpflichtige zum ersten Mal am externen Prüfungsausschuss zum Erlangen des Abschlusszeugnisses der Oberstufe der Sekundarschule teil.

Uiterlijk in het schooljaar waarin de leerplichtige leerling vóór 1 januari 17 jaar is geworden, legt de leerplichtige leerling voor het eerst examen af voor de externe examencommissie om het eindgetuigschrift van hoger secundair onderwijs te behalen.


Heute und morgen kommen Hunderte führende Filmemacher, Branchenvertreter und Politiker in Brüssel zusammen, um die Herausforderungen und Chancen zu erörtern, vor denen der audiovisuelle Sektor in Europa steht. Thema ist auch die Zukunft des EU-Programms MEDIA, das nun 25 Jahre alt geworden ist.

Vandaag en morgen komen honderden vooraanstaande filmmakers, vertegenwoordigers van de sector en beleidsmakers samen in Brussel om te kijken naar de uitdagingen en kansen voor de Europese audiovisuele sector. Ze zullen onder meer praten over de toekomst van het MEDIA-programma van de EU, dat dit jaar zijn 25-jarig bestaan viert.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Was insbesondere die « Qualitätskontrolle » betrifft, insbesondere die Prüfung durch den Prüfungsausschuss der Flämischen Gemeinschaft, heißt es in der Begründung: « Die inhaltliche Prüfung der Qualität von Hausunterricht ist derzeit sehr begrenzt. Die Mindestanforderungen, die durch das Gesetz über die Lernpflicht und das Dekret über den Grundschulunterricht auferlegt werden, sind die folgenden: ' 1. der Unterricht ist auf die Entfaltung der vollständigen Persönlichkeit und der Talente des Kindes sowie auf die Vorbereitung des Kindes auf das Erwerbsleben als Erwachsener ausgerichtet; 2. der Unterricht fördert die Achtung der Grundrecht ...[+++]

Wat inzonderheid de « kwaliteitscontrole » betreft, meer bepaald de toetsing via de examencommissie van de Vlaamse Gemeenschap, vermeldt de memorie van toelichting : « De inhoudelijke toetsing van de kwaliteit van huisonderwijs is vandaag erg beperkt. De minimale vereisten die door de leerplichtwet en het decreet basisonderwijs opgelegd worden zijn de volgende : ' 1° het onderwijs is gericht op de ontplooiing van de volledige persoonlijkheid en de talenten van het kind en op de voorbereiding van het kind op een actief leven als volwassene; 2° het onderwijs bevordert het respect voor de grondrechten van de mens en voor de culturele waard ...[+++]


Wenn der Lernpflichtige nicht rechtzeitig bei dem Prüfungsausschuss vorstellig wird oder nach höchstens zwei Versuchen und spätestens in dem Schuljahr, in dem er vor dem 1. Januar 13 Jahre alt geworden ist, das Abschlusszeugnis des Grundschulunterrichts nicht erhält, müssen die Eltern den Lernpflichtigen entweder in eine durch die Flämische Gemeinschaft, die Französische Gemeinschaft oder die Deutschsprachige Gemeinschaft anerkannte, finanzierte oder subventionierte Schule oder in eine der in Artikel II. 10 angeführten Schulen einsch ...[+++]

Als de leerplichtige zich niet tijdig aandient bij de examencommissie of na maximaal twee pogingen en uiterlijk in het schooljaar waarin hij dertien jaar is geworden vóór 1 januari het getuigschrift basisonderwijs niet behaalt, dienen de ouders de leerplichtige in te schrijven, hetzij in een school die is erkend, gefinancierd of gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap, de Franse Gemeenschap of de Duitstalige Gemeenschap, hetzij in één van de in artikel II. 10 vermelde scholen.


Aufgrund des angefochtenen Artikels II. 10, der in Kapitel II (« Grundschulunterricht ») des Dekrets vom 19. Juli 2013 aufgenommen wurde, sind die Eltern, die sich für Hausunterricht entscheiden, verpflichtet, den Lernpflichtigen bei dem Prüfungsausschuss einzuschreiben im Hinblick auf das Erhalten eines Abschlusszeugnisses des Grundschulunterrichts, dies spätestens in dem Schuljahr, in dem der Lernpflichtige vor dem 1. Januar elf Jahre alt geworden ist.

Op grond van het bestreden artikel II. 10, opgenomen in hoofdstuk II (« Basisonderwijs ») van het decreet van 19 juli 2013, zijn de ouders die opteren voor huisonderwijs, verplicht de leerplichtige bij de examencommissie in te schrijven met het oog op het verkrijgen van een getuigschrift basisonderwijs, uiterlijk in het schooljaar waarin de leerplichtige elf jaar is geworden vóór 1 januari.


- spätestens in dem Schuljahr, in dem der Lernpflichtige vor dem 1. Januar 11 Jahre alt geworden ist, diesen bei dem Prüfungsausschuss der Flämischen Gemeinschaft einschreiben.

- uiterlijk in het schooljaar waarin de leerplichtige 11 jaar is geworden voor 1 januari, die in te schrijven bij de examencommissie van de Vlaamse Gemeenschap.


Wenn der Lernpflichtige nicht rechtzeitig bei dem Prüfungsausschuss vorstellig wird oder nach höchstens zwei Versuchen und spätestens in dem Schuljahr, in dem er vor dem 1. Januar 13 Jahre alt geworden ist, das Abschlusszeugnis des Grundschulunterrichts nicht erhält, müssen die Eltern den Lernpflichtigen entweder in eine durch die Flämische Gemeinschaft, die Französische Gemeinschaft oder die Deutschsprachige Gemeinschaft anerkannte, finanzierte oder subventionierte Schule oder in eine der folgenden Schulen einschreiben:

Als de leerplichtige zich niet tijdig aandient bij de examencommissie of na maximaal twee pogingen en uiterlijk in het schooljaar waarin hij of zij dertien jaar is geworden voor 1 januari het getuigschrift Basisonderwijs niet verkrijgt, moeten de ouders de leerplichtige inschrijven, hetzij in een school die erkend, gefinancierd of gesubsidieerd is door de Vlaamse Gemeenschap, Franse Gemeenschap of Duitstalige Gemeenschap, hetzij in één van volgende scholen :


Ich werde nicht sagen, wie alt er geworden ist, da ich kein interinstitutionelles Problem schaffen möchte, doch würde ich ihm gerne alles Gute wünschen.

Ik wil zijn leeftijd niet noemen, want ik wil geen interinstitutioneel probleem scheppen, maar ik wil hem nog vele gelukkige jaren toewensen.


w