Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APS
Allgemeine Präferenzen
Allgemeine Zollpräferenzen
Allgemeines Präferenzsystem
Direktion der allgemeinen Angelegenheiten
Farbliche Nuancen unterscheiden
Farbnuancen unterscheiden
Gesellschaft des allgemeinen Rechts
Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden
Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden
Nutzholzkategorien unterscheiden
Schnittholzkategorien unterscheiden
System der allgemeinen Präferenzen
Unterscheiden
Unterscheiden von Lesesignalen

Traduction de «allgemeinen unterscheiden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
farbliche Nuancen unterscheiden | Farbnuancen unterscheiden

verschillende kleurnuances herkennen


Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden | Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden

honing differentiëren afhankelijk van de regio


Nutzholzkategorien unterscheiden | Schnittholzkategorien unterscheiden

categorieën timmerhout onderscheiden


Rangordnung zwischen allgemeinen Vorrechten und besonderen Vorrechten | Rangordnung zwischen allgemeinen Vorrechten und Sondervorrechten

rangorde van algemene en speciale voorrechten op een bepaald goed


Unterscheiden von Lesesignalen

discrimineren van leessignalen




allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]

algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]


Direktion der allgemeinen Angelegenheiten

Directie der algemene Zaken


Minister-Präsident der Wallonischen Regionalexekutive, beauftragt mit den Neuen Technologien, den Auswärtigen Beziehungen, den Allgemeinen Angelegenheiten und dem Personal

Minister-Voorzitter van de Waalse Gewestexecutieve, belast met de Nieuwe Technologieën, de Buitenlandse Betrekkingen, de Algemene Zaken en het Personeel


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
57. teilt die Auffassung der Kommission, wonach die Beihilfeverfahren beschleunigt werden müssen, damit die Aufmerksamkeit verstärkt auf komplizierte Fälle gerichtet werden kann, die schwerwiegende Folgen für den Wettbewerb auf dem Binnenmarkt haben können; nimmt den Vorschlag der Kommission zur Kenntnis, wonach ihr Ermessensspielraum bei Entscheidungen über die Behandlung von Beschwerden erweitert werden sollte; fordert die Kommission auf, detaillierte Kriterien vorzulegen, anhand derer sie in diesem Zusammenhang wichtige von weniger wichtigen Fällen zu unterscheiden gedenkt; weist darauf hin, dass angemessene Möglichkeiten für eine ...[+++]

57. is het met de Commissie eens dat de staatssteunprocedures versneld moeten worden om meer de nadruk te kunnen leggen op gecompliceerde maatregelen die grote gevolgen hebben voor de concurrentie op de interne markt; neemt nota van het voorstel van de Commissie om haar beoordelingsvrijheid met betrekking tot de afhandeling van klachten, te vergroten; roept de Commissie op te voorzien in gedetailleerde criteria om in het kader hiervan belangrijke van minder belangrijke maatregelen te onderscheiden; wijst erop dat dit onderscheid adequaat kan worden gemaakt aan de hand van hogere drempels voor de de-minimisverordening en uitbreiding va ...[+++]


(2) Da es bisher – ohne Artikel 128 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union vorzugreifen, welcher das Recht der Mitgliedstaaten zur Ausgabe von Euro-Münzen bestimmt – keine allgemeinen verbindlichen Bestimmungen für die Ausgabe von Euro-Münzen gibt, können sich die Praktiken zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten unterscheiden, und es ist kein ausreichend integrierter Rahmen für die gemeinsame Währung sichergestellt.

(2) Omdat er tot dusver – artikel 128, lid 2, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, dat de lidstaten toelaat euromunten uit te geven, buiten beschouwing latend - geen algemene bindende bepalingen voor de uitgifte van euromunten bestaan, kunnen verschillende praktijken tussen de lidstaten ontstaan en is er geen voldoende geïntegreerd kader voor de eenheidsmunt tot stand gebracht.


5. betont, dass ein besseres Verständnis der vielen unterschiedlichen Arten von Mechanismen und Verfahren (einschließlich der Tätigkeit öffentlicher Instanzen wie Bürgerbeauftragte), die oft gemeinsam als alternative Streitbeilegung bezeichnet werden, nötig ist; vertritt die Ansicht, dass es zwar viele Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Verhandlungstechniken und Streitbeilegung gibt, die bei Mechanismen alternativer Streitbeilegung im allgemeinen anzutreffen sind, Struktur und Aufbau alternativer Streitbeilegung sich jedoch von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat erheblich unterscheiden ...[+++]

5. onderstreept het feit dat de vele verschillende soorten van mechanismen en procedés (inclusief het optreden van de overheid, bijvoorbeeld ombudsmannen) die samen vaak met ADR worden aangeduid, beter moeten worden begrepen; is van mening dat, hoewel een groot aantal technieken voor onderhandelingen en geschillenbehandeling die doorgaans in ADR-regelingen te vinden zijn, gemeenschappelijk zijn, de structuur en de architectuur van ADR tussen de lidstaten toch aanzienlijk uiteenlopen;


26. fordert in diesem Zusammenhang und im Interesse möglicher Effizienzgewinne durch Einbeziehung neuer Betreiber und Formen der Bereitstellung von Diensten von allgemeinem Interesse dringend mehr Rechtssicherheit für die verschiedenen interkommunalen Organisationsformen (interkommunale Zusammenarbeit, öffentlich-private Partnerschaft, Konzessionsvergabe), eine Klarstellung des europäischen Wettbewerbsrechts, des Vergaberechts und der Regeln über staatliche Beihilfen sowie der europaweit geltenden allgemeinen Kriterien; betont, dass eine Klarstellung bezüglich der Auslagerung von öffentlichen Dienstleistungen, die sich von der öffentlichen Auftra ...[+++]

26. wijst erop dat er in het belang van eventuele efficiëntiewinst via de inschakeling van nieuwe dienstverleners en nieuwe methoden om DAB te leveren, behoefte is aan meer rechtszekerheid voor de verschillende intergemeentelijke organisatievormen (samenwerking tussen gemeenten, publiek/private partnerschap, concessieverlening), verheldering van de Europese mededingingswetgeving over de toewijzing van openbare diensten en overheidssubsidie en over de algemene criteria die in heel Europa gelden, stelt dat er juridische duidelijkheid moet worden geschapen over de uitbesteding van openbare diensten die moet worden ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. fordert in diesem Zusammenhang und im Interesse möglicher Effizienzgewinne durch Einbeziehung neuer Betreiber und Formen der Bereitstellung von Diensten von allgemeinem Interesse dringend mehr Rechtssicherheit für die verschiedenen interkommunalen Organisationsformen (interkommunale Zusammenarbeit, öffentlich-private Partnerschaft, Konzessionsvergabe), eine Klarstellung des europäischen Wettbewerbsrechts, des Vergaberechts und der Regeln über staatliche Beihilfen sowie der europaweit geltenden allgemeinen Kriterien; betont, dass eine Klarstellung bezüglich der Auslagerung von öffentlichen Dienstleistungen, die sich von der öffentlichen Auftra ...[+++]

26. wijst erop dat er in het belang van eventuele efficiëntiewinst via de inschakeling van nieuwe dienstverleners en nieuwe methoden om DAB te leveren, behoefte is aan meer rechtszekerheid voor de verschillende intergemeentelijke organisatievormen (samenwerking tussen gemeenten, publiek/private partnerschap, concessieverlening), verheldering van de Europese mededingingswetgeving over de toewijzing van openbare diensten en overheidssubsidie en over de algemene criteria die in heel Europa gelden, stelt dat er juridische duidelijkheid moet worden geschapen over de uitbesteding van openbare diensten die moet worden ...[+++]


Der Verweisungsrichter fragt den Hof, ob die Bestimmungen der Kapitel XVIII, XX, XXI und XXII des allgemeinen Zoll- und Akzisengesetzes (nachfolgend: AZAG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, indem « die den Untersuchungsführern in Sachen Zoll und Akzisen erteilten Befugnisse sich derart von den Befugnissen im Rahmen der Strafverfolgung und des Strafverfahrens im allgemeinen unterscheiden und dem Beschuldigten in seinem Verhältnis zur Verwaltung keine Unabhängigkeit gewährleisten, so wie es im allgemeinen Recht der Fall ist ».

De verwijzende rechter vraagt het Hof of de bepalingen van hoofdstukken XVIII, XX, XXI en XXII van de algemene wet inzake douane en accijnzen (hierna : A.W.D.A) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden doordat « de bevoegdheden die aan de onderzoekers inzake douane en accijnzen worden toegekend dermate verschillen van de bevoegdheden in het kader van strafvordering en strafrechtspleging in het algemeen, en de onafhankelijkheid aan de verdachte-geadministreerde niet waarborgen zoals dit het geval is in gemeen recht ».


« 1. ob die Bestimmungen der Kapitel XVIII (Bewachung und Verschluss), XX (Durchsuchung und Erfassung), XXI (Sonderbestimmungen über Durchsuchung und Erfassung bezüglich der Akzisen) und XXII (Kontrollmassnahmen) des allgemeinen Zoll- und Akzisengesetzes vom 18. Juli 1977 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, indem die den Untersuchungsführern in Sachen Zoll und Akzisen erteilten Befugnisse sich derart von den Befugnissen im Rahmen der Strafverfolgung und des Strafverfahrens im allgemeinen unterscheiden und dem Beschuldigten in seinem Verhältnis zur Verwaltung keine Unabhängigkeit gewährleisten, so wie es im allgemeinen ...[+++]

« 1. of de bepalingen van hoofdstukken XVIII (bewaking en verzegeling), XX (visitatie en peiling), XXI (bijzondere bepalingen betreffende de visitatie en peiling inzake de accijnzen) en XXII (controlemaatregelen) van de algemene wet van 18 juli 1977 inzake douane en accijnzen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, nu de bevoegdheden die aan de onderzoekers inzake douane en accijnzen worden toegekend dermate verschillen van de bevoegdheden in het kader van strafvordering en strafrechtspleging in het algemeen, en de onafhankel ...[+++]


Verstossen die Bestimmungen des königlichen Erlasses vom 18. Juli 1977 zur Koordinierung der allgemeinen Bestimmungen in bezug auf Zoll und Akzisen (AZAG), und zwar unter anderen, aber nicht ausschliesslich, die Kapitel XVIII ('Bewachung und Verschluss'), XIX ('Zollkreis'), XX ('Durchsuchung und Erfassung'), XXI ('Sonderbestimmungen über Durchsuchung und Erfassung bezüglich der Akzisen'), XXII ('Kontrollmassnahmen'), XXIII ('Verwaltungsklagerecht'), XXIV ('Geldbussen und Strafen im allgemeinen'), XXV ('Protokolle, Strafmandate, Beschlagnahmen und Verfolgungen'), XXVII ('Sofortige Vollstreckung, Vorrecht und Hypothek') und XXVIII ('Pflichten und Rechte der Beamten und deren Schutz') des allgemeinen Zoll- und Akzisengesetzes gegen die Artikel ...[+++]

Is het zo dat de bepalingen van het Koninklijk Besluit van 18 juli 1977 tot coördinatie van de algemene bepalingen inzake douane en accijnzen (A.W.D.A.), zijnde onder meer doch niet uitsluitend de hoofdstukken XVIII ('Bewaking en verzegeling'), XIX ('Tolkring'), XX ('Visitatie en peiling'), XXI ('Bijzondere bepalingen betreffende visitatie en peiling inzake de accijnzen'), XXII ('Controlemaatregelen'), XXIII ('Recht van administratief beroep'), XXIV ('Boeten en straffen in het algemeen'), XXV ('Processen-verbaal, bekeuringen, aanhalingen en vervolgingen'), XXVII ('Dadelijke uitwinning, voorrecht en hypotheek') en XXVIII ('Plichten en rec ...[+++]


« 1. ob die Bestimmungen der Kapitel XVIII (Bewachung und Verschluss), XX (Durchsuchung und Erfassung), XXI (Sonderbestimmungen über Durchsuchung und Erfassung bezüglich der Akzisen) und XXII (Kontrollmassnahmen) des allgemeinen Zoll- und Akzisengesetzes vom 18. Juli 1977 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, indem die den Untersuchungsführern in Sachen Zoll und Akzisen erteilten Befugnisse sich derart von den Befugnissen im Rahmen der Strafverfolgung und des Strafverfahrens im allgemeinen unterscheiden und dem Beschuldigten in seinem Verhältnis zur Verwaltung keine Unabhängigkeit gewährleisten, so wie es im allgemeinen ...[+++]

« 1. of de bepalingen van hoofdstukken XVIII (bewaking en verzegeling), XX (visitatie en peiling), XXI (bijzondere bepalingen betreffende de visitatie en peiling inzake de accijnzen) en XXII (controlemaatregelen) van de algemene wet van 18 juli 1977 inzake douane en accijnzen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, nu de bevoegdheden die aan de onderzoekers inzake douane en accijnzen worden toegekend dermate verschillen van de bevoegdheden in het kader van strafvordering en strafrechtspleging in het algemeen, en de onafhankel ...[+++]


Verstossen die Bestimmungen des königlichen Erlasses vom 18. Juli 1977 zur Koordinierung der allgemeinen Bestimmungen in bezug auf Zoll und Akzisen (AZAG), und zwar unter anderen, aber nicht ausschliesslich, die Kapitel XVIII (' Bewachung und Verschluss '), XIX (' Zollkreis '), XX (' Durchsuchung und Erfassung '), XXI (' Sonderbestimmungen über Durchsuchung und Erfassung bezüglich der Akzisen '), XXII (' Kontrollmassnahmen '), XXIII (' Verwaltungsklagerecht '), XXIV (' Geldbussen und Strafen im allgemeinen '), XXV (' Protokolle, Strafmandate, Beschlagnahmen und Verfolgungen '), XXVII (' Sofortige Vollstreckung, Vorrecht und Hypothek ') und XXVIII (' Pflichten und Rechte der Beamten und deren Schutz ') des allgemeinen Zoll- und Akzisengesetz ...[+++]

Is het zo dat de bepalingen van het Koninklijk Besluit van 18 juli 1977 tot coördinatie van de algemene bepalingen inzake douane en accijnzen (A.W.D.A.), zijnde onder meer doch niet uitsluitend de hoofdstukken XVIII (` Bewaking en verzegeling '), XIX (` Tolkring '), XX (` Visitatie en peiling '), XXI (` Bijzondere bepalingen betreffende visitatie en peiling inzake de accijnzen '), XXII (` Controlemaatregelen '), XXIII (` Recht van administratief beroep '), XXIV (` Boeten en straffen in het algemeen '), XXV (` Processen-verbaal, bekeuringen, aanhalingen en vervolgingen '), XXVII (` Dadelijke uitwinning, voorrecht en hypotheek ') en XXVIII ...[+++]


w