Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APS
Allgemeine Konzeption
Allgemeine Präferenzen
Allgemeine Struktur
Allgemeine Zollpräferenzen
Allgemeiner Aufbau
Allgemeines Auswahlverfahren
Allgemeines Auswahlverfahren EG
Allgemeines Präferenzsystem
Einführung
Einführung neuer Lebensmittel koordinieren
Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren
Externes Auswahlverfahren EG
GATS
Hochschullehrkraft für Literaturwissenschaft
Internes Auswahlverfahren EG
Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege
Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege
Ordinaria für allgemeine Literaturwissenschaft
Ordinarius für allgemeine Literaturwissenschaft
System der allgemeinen Präferenzen
Universitätslehrer für Literaturwissenschaft

Traduction de «allgemeine einführung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemein ...[+++]

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


die Brüsseler Akte vom 20.September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten der Versammlung

de Akte van Brussel betreffende de verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen,Brussel,20 september 1976


Einführung neuer Lebensmittel koordinieren | Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren

lanceringen van nieuwe voedingsmiddelen coördineren


Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege | Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege/Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege | Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege

basisverpleegkundige | verpleger algemene zorg | algemeen verpleegkundige | verpleegkundige algemene zorg


allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]

algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]


allgemeine Konzeption | allgemeine Struktur | allgemeiner Aufbau

algemene opzet


Allgemeines Auswahlverfahren (EU) [ allgemeines Auswahlverfahren EG | externes Auswahlverfahren EG | internes Auswahlverfahren EG ]

vergelijkend onderzoek (EU) [ algemeen vergelijkend onderzoek EG | EG-vergelijkend onderzoek | intern vergelijkend onderzoek EG ]


Ordinaria für allgemeine Literaturwissenschaft | Ordinarius für allgemeine Literaturwissenschaft | Hochschullehrkraft für Literaturwissenschaft | Universitätslehrer für Literaturwissenschaft

universiteitslector letterkunde | universiteitslector literatuur | universitair docent letterkunde | universitair docent literatuur


GATS [ Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen | Allgemeines Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen ]

GATS [ Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten | AOHD ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen (nachstehend: Gesetz vom 26. Dezember 2013) bestimmt: « Artikel 63 [des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge], abgeändert durch das Gesetz vom 22. Januar 1985 und den Königlichen Erlass vom 21. Mai 1991, ist nicht mehr anwendbar: 1. auf die Arbeitgeber, die in den Anwendungsbereich des Gesetzes vom 5. Dezember 1968 über die kollektiven Arbeitsabkommen und die paritätischen Kommissionen fallen, und ihre Arbeitnehmer, ab Inkrafttreten e ...[+++]

Artikel 38 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen (hierna : wet van 26 december 2013) bepaalt : « Artikel 63 van [de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten], gewijzigd bij de wet van 22 januari 1985 en het koninklijk besluit van 21 mei 1991, houdt op van toepassing te zijn : 1° voor wat betreft de werkgevers die onder het toepassingsgebied van de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités vallen en hun werknemers, vanaf de inwerkingtreding van een collectieve arbeidsovereenkomst gesloten in de Nationale Arb ...[+++]


14. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Bezeichnung von Bediensteten, die zuständig sind, um für die Ausführung der Polizeivorschriften auf dem durch die Verkehrsgesellschaft Hennegau (Société de transport en commun du Hainaut) verwalteten Verkehrsnetz zu sorgen Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 21. Dezember 1989 über die öffentlichen Verkehrsbetriebe in der Wallonischen Region, Artikel 36bis und 36ter; Aufgrund des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei, Artikel 62; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 über die allgemeine Straßenverkehrsordnung, Artikel 3 Ziffer ...[+++]

14 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot aanwijzing van personeelsleden die bevoegd zijn om toe te zien op de uitvoering van de politiereglementen op het vervoersnet van de "Société de transport en commun du Hainaut" (Openbaarvervoermaatschappij Henegouwen) De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 21 december 1989 betreffende de diensten voor het openbaar vervoer in het Waalse Gewest, artikelen 36bis en 36ter; Gelet op de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer, artikel 62; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1975 houdende algemeen reglement op de politie van het wegverkeer, artikel 3, ...[+++]


14. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 16. Juli 2015 zur Bezeichnung von Bediensteten, die zuständig sind, um für die Ausführung der Polizeivorschriften auf dem durch die Verkehrsgesellschaft Namur-Luxembourg (Société de transport en commun de Namur-Luxembourg) verwalteten Verkehrsnetz zu sorgen Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 21. Dezember 1989 über die öffentlichen Verkehrsbetriebe in der Wallonischen Region, Artikel 36bis und 36ter; Aufgrund des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei, Artikel 62; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 über die allgemeine ...[+++]

14 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 16 juli 2015 tot aanwijzing van personeelsleden die bevoegd zijn om toe te zien op de uitvoering van de politiereglementen op het vervoersnet van de "Société de transport en commun de Namur-Luxembourg" (Openbaarvervoermaatschappij Namen-Luxemburg) De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 21 december 1989 betreffende de diensten voor het openbaar vervoer in het Waalse Gewest, artikelen 36bis en 36ter; Gelet op de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer, artikel 62; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1975 houdende algemeen reglement ...[+++]


14. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 16. Juli 2015 zur Bezeichnung von Bediensteten, die zuständig sind, um für die Ausführung der Polizeivorschriften auf dem durch die Verkehrsgesellschaft Hennegau (Société de transport en commun du Hainaut) verwalteten Verkehrsnetz zu sorgen Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 21. Dezember 1989 über die öffentlichen Verkehrsbetriebe in der Wallonischen Region, Artikel 36bis und 36ter; Aufgrund des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei, Artikel 62; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 über die allgemeine Straßenve ...[+++]

14 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijzing van het besluit van de Waalse Regering van 16 juli 2015 tot aanwijzing van personeelsleden die bevoegd zijn om toe te zien op de uitvoering van de politiereglementen op het vervoersnet van de "Société de transport en commun du Hainaut" (Openbaarvervoermaatschappij Henegouwen) De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 21 december 1989 betreffende de diensten voor het openbaar vervoer in het Waalse Gewest, artikelen 36bis en 36ter; Gelet op de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer, artikel 62; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1975 houdende algemeen reglement ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Bezeichnung eines Bediensteten, der zuständig ist, um für die Ausführung der Polizeivorschriften auf dem durch die Verkehrsgesellschaft Wallonisch-Brabant (Société de transport en commun du Brabant wallon) verwalteten Verkehrsnetz zu sorgen Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 21. Dezember 1989 über die öffentlichen Verkehrsbetriebe in der Wallonischen Region, Artikel 36bis und 36ter; Aufgrund des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei, Artikel 62; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 über die allgemeine Straßenverkehrsordnung, ...[+++]

14 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot aanwijzing van een personeelslid dat bevoegd is om toe te zien op de uitvoering van de politiereglementen op het vervoersnet van de "Société de transport en commun du Brabant wallon" (Openbaarvervoermaatschappij Waals Brabant) De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 21 december 1989 betreffende de diensten voor het openbaar vervoer in het Waalse Gewest, artikelen 36bis en 36ter; Gelet op de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer, inzonderheid op artikel 62; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1975 houdende algemeen reglement op de politie van ...[+++]


Im Jahre 2002 änderte der Rat den Akt von 1976 ab, um die allgemeine Einführung der proportionalen Vertretung zu kodifizieren, ausdrücklich übertragbare Einzelstimmen und die Abgabe von Vorzugsstimmen zu gestatten, Vorsorge für territoriale Wahlkreise zu treffen, eine Mindestschwelle von 5 % festzulegen, das Doppelmandat auslaufen zu lassen und dafür zu sorgen, dass auf den Entzug von Mandaten und die Besetzung von freien Sitzen nationale Rechtsvorschriften Anwendung finden.

In 2002 wijzigde de Raad de Akte van 1976 om de invoering van evenredige vertegenwoordiging overal te codificeren, om expliciet één overdraagbare stem en voorkeurstemmen toe te staan, om territoriale kiesdistricten mogelijk te maken, om een maximale kiesdrempel van vijf procent vast te leggen, om het dubbele mandaat gefaseerd af te schaffen en om de nationale wet van toepassing te verklaren op de intrekking van mandaten en het vervullen van vacatures.


Eigentliches Ziel der Richtlinie ist die Herstellung der Interoperabilität der unterschiedlichen Mauterhebungstechniken, nicht die allgemeine Einführung einer einzigen Technik.

Het eigenlijke doel van de richtlijn is de invoering van interoperabiliteit van de verschillende tolheffingstechnieken, en niet de algemene invoering van een enkele techniek.


Mit Schreiben vom 23. April 2003 unterbreitete die Kommission dem Europäischen Parlament gemäß Artikel 251 Absatz 2 und Artikel 71 Absatz 1 des EG-Vertrags den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die allgemeine Einführung und die Interoperabilität elektronischer Mautsysteme in der Gemeinschaft (KOM(2003) 132 – 2003/0081(COD)).

Bij schrijven van 23 april 2003 diende de Commissie, overeenkomstig de artikelen 251, lid 2 en 71, lid 1 van het EG‑Verdrag, bij het Parlement het voorstel in voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad betreffende de algemene invoering en de interoperabiliteit van elektronische tolheffingssystemen voor het wegverkeer in de Gemeenschap (COM(2003) 132 – 2003/0081(COD)).


Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die allgemeine Einführung und die Interoperabilität elektronischer Mautsysteme in der Gemeinschaft

Voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad betreffende de algemene invoering en de interoperabiliteit van elektronische tolheffingssystemen voor het wegverkeer in de Gemeenschap


zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die allgemeine Einführung und die Interoperabilität elektronischer Mautsysteme in der Gemeinschaft

over het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad betreffende de algemene invoering en de interoperabiliteit van elektronische tolheffingssystemen voor het wegverkeer in de Gemeenschap (COM(2003) 132 – C5‑0190/2003 – 2003/0081(COD))


w