3. würdigt die Risikobereitschaft der EBWE und ve
rtritt die Ansicht, dass es originärer Teil des Mandats einer öffentlichen Bank ist, sich in Projekten zu engagieren, die von Privatba
nken als zu riskant eingeschätzt werden; ist der Meinung, dass höhere Risikobereitschaft zwangsläufig verstärkte Forschungsanstrengungen und Bemühungen um deren Umsetzung zur Folge hat, die nur einen Zuwachs an Wissens- und Handlungskompetenz der Bank und somit auch positive Effekte für die Bank einbringen können; stellt fest, dass das Fachwissen und Können d
er EBWE-Mi ...[+++]tarbeiter allgemein anerkannt und geschätzt ist;