10. betont, dass die EU-Zusammenarbeit die Unterstützung der EU für die soziale Entwicklung der Merco
sur-Mitglieder (vor allem durch Bildung) verstärken und somit einen Abbau von Ungleichheiten sicher
stellen sollte: Die vier Mercosur-Staaten verzeichnen in wirtschaftlicher Hinsicht eine Verbesserung, jedoch sollte ihre soziale Entwicklung gefördert werden, da auf die wirtschaftlichen Erfolge dieser Staaten kein wesentlicher Abbau der Ungleichheiten folgte und die Armut weiterhin ein Problem darstellt, das es zu lösen gilt – vor allem
...[+++]in Anbetracht der Tatsache, dass die Einkommensverteilung nach wie vor das größte Gefälle weltweit aufweist und zu alldem Bildungs- und Sozialausgaben gekürzt wurden; 10. wijst erop dat de samenwerking met de EU in meer steun voor de sociale ontwikkeling van de Mercosur-leden zou moe
ten resulteren (met name via het onderwijs), en aldus zou moeten leiden tot mind
er ongelijkheid: de vier Mercosur-landen doen het in economisch opzicht beter, maar hun sociale ontwikkeling moet nog verder worden geïntensiveerd, aangezien hun economische successen niet gepaard zijn gegaan met een significante vermindering van de bestaande verschillen en armoede nog steeds een probleem is, en aangezien deze regio nog stee
...[+++]ds een van de meest ongelijke inkomensverhoudingen ter wereld kent en er bovendien op onderwijs- en maatschappelijke uitgaven is bezuinigd;