38. stellt fest, dass die wirtschaftliche Lage in einigen Volkswirtschaften zu beträchtlichen Kapitalflüssen führt, durch die sich Finanzierungsschwierigkeiten dieser Volkswirtschaften verschlimmern, un
d die kurz- und vor allem langfristig gesehen nicht nachhaltig sind; betont, dass diese Ungleichgewichte zu massiven V
erzerrungen geführt haben, die wiederum zu kostspieligen negativen externen Effekten geführt haben und für das gesamte Euro-Währungsgebiet problematisch sind, da sie für die Stabilität aller beteiligten Volkswirtschafte
...[+++]n eine Gefahr darstellen; diesen Ungleichgewichten kann nur begegnet werden, wenn in Bezug auf die Krise im Euro-Währungsgebiet eine umfassende und weitreichende Lösung umgesetzt wird, die auf einem Ansatz beruht, dem Solidarität und Verantwortung zugrundeliegen; 38. constateert dat de economische situatie in sommige economieën enorme kapitaalstromen genereert die de financieringsproblemen van die economieën nog verergeren en die op korte – en zelfs nog meer op lange – termijn onhoudbaar zijn; wijst erop dat deze onevenwichtigheden op grote schaal v
erstorende gevolgen hebben gehad, die hebben geleid tot kostbare negatieve externe effecten en een probleem vormen voor de hele eurozone, waardoor de stabiliteit van al haar economieën in gevaar komt; deze oneven
wichtigheden kunnen alleen worden verholpen mi ...[+++]ddels een verreikende, algehele oplossing voor de crisis in de eurozone, die moet zijn gebaseerd op een solidaire en verantwoorde aanpak;