Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwesenheit der Schüler
Begabte Studierende fördern
Mobilität der Schüler
Mobilität der Studenten
Nicht anspruchsberechtigter Schüler
Regelmäßiger Unterrichtsbesuch
Reiseerleichterungen für Schüler
Schuleschwänzen
Schulische Mobilität
Schüler
Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen
Unterrichtsbesuch

Traduction de «alle schüler » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Reiseerleichterungen für Schüler

faciliteiten voor scholierenreizen


Unterrichtsbesuch [ Anwesenheit der Schüler | regelmäßiger Unterrichtsbesuch | Schuleschwänzen ]

schoolbezoek [ aanwezigheid van leerlingen | presentie | regelmatig volgen van de lessen | spijbelen ]




schulische Mobilität [ Mobilität der Schüler | Mobilität der Studenten ]

studentenmobiliteit [ mobiliteit van de leerlingen | mobiliteit van de studenten ]


Schüler/Schülerinnen bei der Verwendung von Geräten unterstützen | Studierende bei der Verwendung von Geräten unterstützen

studenten helpen met materiaal


begabte Schüler/Schülerinnen fördern | begabte Studierende fördern

begaafde studenten ondersteunen | hoogbegaafde studenten begeleiden | begaafde studenten begeleiden | hoogbegaafde studenten ondersteunen


nicht anspruchsberechtigter Schüler

scholier die op dit onderwijs rechtens geen aanspraak kan maken




Schüler/Schülerinnen in Bibliotheksfragen unterstützen | Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen

studenten bijstaan bij de werking van de bibliotheek


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3.3 In den Reaktionen auf die Konsultation zu den Schulen wurde auf die Bedeutung von Lernangeboten für Vorschulkinder und von integrativen Schulsystemen verwiesen, in denen Schüler mit unterschiedlichstem Hintergrund gemeinsam in Regelschulen unterrichtet werden, benachteiligte Schüler und Schüler mit besonderen Bedürfnissen aber zusätzliche Unterstützung erhalten.

3.3 In de reacties in het kader van de raadpleging over scholen werd met nadruk gewezen op het belang van vroege leerkansen en van op integratie gerichte schoolsystemen die leerlingen van elke achtergrond in het reguliere onderwijs opnemen en die tegelijkertijd kansarme leerlingen en leerlingen met bijzondere behoeften extra ondersteuning bieden.


3.8 Der Rat hat festgestellt, „dass es einigen Forschungsergebnissen zufolge in bestimmten Fällen wohl negative Auswirkungen auf die Leistungen benachteiligter Schüler haben kann, wenn die Schüler in zu frühem Alter je nach ihren Fähigkeiten auf gesonderte Schulen unterschiedlicher Art verteilt werden“[22]. Der Großteil der verfügbaren Erkenntnisse deutet darauf hin, dass sich durch eine frühe Differenzierung, also die frühzeitige Aufteilung der Schüler auf verschiedene Schultypen, die auf den sozialen Hintergrund zurückzuführenden Un ...[+++]

3.8 De Raad heeft erop gewezen dat "er ook aanwijzingen [zijn] dat het op te vroege leeftijd op basis van capaciteit opsplitsen van leerlingen in aparte scholen van verschillende types soms negatieve gevolgen kan hebben voor de prestaties van kansarme leerlingen"[22]. De meeste beschikbare gegevens duiden erop dat door een vroegtijdige selectie van leerlingen voor verschillende schooltypen aan hun sociale achtergrond toe te schrijven verschillen qua opleidingsniveau nog groter kunnen worden.


[pic] | Schüler der ersten Generation | [pic] | Schüler der zweiten Generation | [pic] | Inländische Schüler |

[pic] | Eerste generatie leerlingen | [pic] | Tweede generatie leerlingen | [pic] | Autochtone leerlingen |


Mitgliedstaaten, die beschließen, diese Richtlinie auf Schüler anzuwenden, wird nahegelegt, dafür zu sorgen, dass das nationale Zulassungsverfahren für Lehrkräfte, die ausschließlich Schüler im Rahmen eines Schüleraustauschprogramms oder eines Bildungsvorhabens begleiten, im Einklang mit dem in dieser Richtlinie vorgesehenen Verfahren für Schüler steht.

Indien lidstaten besluiten deze richtlijn op scholieren toe te passen, worden zij aangemoedigd ervoor te zorgen dat de nationale toelatingsprocedure voor leerkrachten die uitsluitend scholieren in het kader van een scholierenuitwisseling of een educatief project begeleiden, overeenstemt met de in deze richtlijn voorziene procedure voor scholieren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. in der Erwägung, dass 18-28 % der Schüler in der EU kaum Möglichkeiten haben, in der Schule oder zuhause das Internet zu nutzen; in der Erwägung, dass nur 30 % der Schüler in der EU als digital kompetent bezeichnet werden können; in der Erwägung, dass nur 20 % der Schüler in der EU von mit digitalen Medien vertrauten und engagierten Lehrkräften unterrichtet werden; in der Erwägung, dass 70 % der Lehrkräfte in der EU der Ansicht sind, dass ihre Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien unzureichend sind und sie gerne ihre IKT-Kenntnisse erweitern würden; in der Erwägung, dass 40 % der Europäer zwischen 16 und -74 Jahren nur gering ...[+++]

F. overwegende dat 18 tot 28 % van de studenten in de EU weinig mogelijkheden heeft om op school of thuis toegang te krijgen tot en gebruik te maken van internet; overwegende dat slechts 30 % van de studenten in de EU als digitaal vaardig kan worden beschouwd; overwegende dat slechts 20 % van de studenten in de EU wordt onderwezen door leraren die zichzelf op digitaal gebied voldoende onderlegd vinden en ondersteuning kunnen bieden; overwegende dat 70 % van de leraren in de EU zichzelf op digitaal gebied onvoldoende onderlegd vindt en zijn ICT-vaardigheden verder wil ontwikkelen; overwegende dat 40 % van de Europeanen tussen 16 en 7 ...[+++]


F. in der Erwägung, dass 18-28 % der Schüler in der EU kaum Möglichkeiten haben, in der Schule oder zuhause das Internet zu nutzen; in der Erwägung, dass nur 30 % der Schüler in der EU als digital kompetent bezeichnet werden können; in der Erwägung, dass nur 20 % der Schüler in der EU von mit digitalen Medien vertrauten und engagierten Lehrkräften unterrichtet werden; in der Erwägung, dass 70 % der Lehrkräfte in der EU der Ansicht sind, dass ihre Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien unzureichend sind und sie gerne ihre IKT-Kenntnisse erweitern würden; in der Erwägung, dass 40 % der Europäer zwischen 16 und -74 Jahren nur geringe ...[+++]

F. overwegende dat 18 tot 28 % van de studenten in de EU weinig mogelijkheden heeft om op school of thuis toegang te krijgen tot en gebruik te maken van internet; overwegende dat slechts 30 % van de studenten in de EU als digitaal vaardig kan worden beschouwd; overwegende dat slechts 20 % van de studenten in de EU wordt onderwezen door leraren die zichzelf op digitaal gebied voldoende onderlegd vinden en ondersteuning kunnen bieden; overwegende dat 70 % van de leraren in de EU zichzelf op digitaal gebied onvoldoende onderlegd vindt en zijn ICT-vaardigheden verder wil ontwikkelen; overwegende dat 40 % van de Europeanen tussen 16 en 74 ...[+++]


26. fordert die Europäische Union auf, ihren Haushaltsbeitrag so festzulegen, dass diesen Grundsätzen Rechnung getragen wird und eine angemessene Betreuung der Schüler mit besonderen Unterrichtsbedürfnissen sowie der Schüler mit sonstigen Lernschwierigkeiten, die eine besondere Unterstützung erforderlich machen, sichergestellt ist, und eine umfassende Aufschlüsselung der Mittelzuweisungen für Schüler mit besonderen Unterrichtsbedürfnissen vorzulegen, damit eine optimale Verwendung dieser Mittel gewährleistet wird; ersucht die Kommission, vor einer Entscheidung über irgendwelche Haushaltsänderungen in Zusammenarbeit mit den Schulen und d ...[+++]

26. verzoekt de Europese Unie haar begrotingsbijdrage zodanig te definiëren dat deze beginselen geëerbiedigd worden en dat voldoende rekening kan worden gehouden met leerlingen met bijzondere educatieve behoeften (SEN) of andere leerproblemen die speciale ondersteuning vereisen, en tevens een gedetailleerde overzicht te geven van de financiële middelen voor SEN-leerlingen, om op die manier een optimaal gebruik van deze middelen te garanderen; verzoekt de Commissie, alvorens tot begrotingsaanpassingen te besluiten, in samenwerking met de scholen en de verenigingen van ouders en docenten een effectbeoordeling uit te voeren van de diverse ...[+++]


In den vier Schulen in Brüssel, wo der Mangel an schulischer Infrastruktur zu einer restriktiven Einschreibungspolitik für Schüler der Kategorie II (Schüler, die gemäß den Bedingungen der zwischen den Schulen und bestimmten Organisationen und Unternehmen abgeschlossenen Vereinbarungen zugelassen werden) und der Kategorie III (Schüler, deren Eltern ein Schuldgeld entrichten müssen) geführt hat, beträgt ihr Anteil mehr als 90 %.

Hun aandeel bedraagt meer dan 90% in de 4 Brusselse scholen, waar de tekortschietende infrastructuur een zeer restrictief inschrijvingsbeleid tot gevolg heeft voor de leerlingen van categorie II (leerlingen die worden toegelaten op de voorwaarden van de overeenkomsten tussen de scholen en bepaalde organisaties en bedrijven) en categorie III (leerlingen waarvan de ouders schoolgeld moeten betalen).


26. fordert die Europäische Union auf, ihren Haushaltsbeitrag so festzulegen, dass diesen Grundsätzen Rechnung getragen wird und eine angemessene Betreuung der Schüler mit besonderen Unterrichtsbedürfnissen sowie der Schüler mit sonstigen Lernschwierigkeiten, die eine besondere Unterstützung erforderlich machen, sichergestellt ist, und eine umfassende Aufschlüsselung der Mittelzuweisungen für Schüler mit besonderen Unterrichtsbedürfnissen vorzulegen, damit eine optimale Verwendung dieser Mittel gewährleistet wird; ersucht die Kommission, vor einer Entscheidung über irgendwelche Haushaltsänderungen in Zusammenarbeit mit den Schulen und d ...[+++]

26. verzoekt de Europese Unie haar begrotingsbijdrage zodanig te definiëren dat deze beginselen geëerbiedigd worden en dat voldoende rekening kan worden gehouden met leerlingen met bijzondere educatieve behoeften (SEN) of andere leerproblemen die speciale ondersteuning vereisen, en tevens een gedetailleerde overzicht te geven van de financiële middelen voor SEN-leerlingen, om op die manier een optimaal gebruik van deze middelen te garanderen; verzoekt de Commissie, alvorens tot begrotingsaanpassingen te besluiten, in samenwerking met de scholen en de verenigingen van ouders en docenten een effectbeoordeling uit te voeren van de diverse ...[+++]


Angaben über die durchschnittlichen IKT-Ausgaben des Staates pro Lehrer und Schüler liegen nicht vor. In England betragen die durchschnittlichen Ausgaben im Primärbereich £ 5 700 pro Schule bzw. £ 27 pro Schüler und im Sekundarbereich £ 38 200 pro Schule bzw. £ 45 pro Schüler.

De bedragen voor de gemiddelde IT-overheidsuitgaven per leerkracht en per leerling zijn niet bekend. In Engeland bedraagt de gemiddelde uitgave £ 5 700 per school en £ 27 per leerling in het basisonderwijs en £ 38 200 per school en £ 45 per leerling in het middelbaar onderwijs.


w