22. begrüßt Indiens Engagement gegen Kinderarbeit und seine Teilnahme am Internationalen Programm zur Abschaffung der Kinderarbeit sowie am Projekt INDUS gegen Kinderarbeit; ist besorgt über die vielen Fälle von Kinderarbeit in Indien; fordert Indien auf, mit der Internationalen Arbeitsorganisation zusammenzuarbeiten und das Übereinkommen 138 über das Mindestalter sowie das Übereinkommen 182 über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitig
ung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit zu ratifizieren; ersucht Indien ferner, Maßnahmen zur w
irksamen Bekämpfung aller Formen de ...[+++]r modernen Sklaverei, der Kinderarbeit und der Ausbeutung weiblicher Arbeitskräfte zu treffen, um sicherzustellen, dass die Grundrechte der Arbeitnehmer geachtet werden und Sozialdumping verhindert wird, und den IAO-Grundsatz der „menschenwürdigen Arbeit“ zu übernehmen; erinnert daran, dass Handelsvereinbarungen im Einklang mit internationalen Übereinkommen über Menschenrechte und Arbeitsnormen stehen müssen; 22. is verheugd dat India zich inzet voor de preventie van kinderarbeid en deelneemt aan het Internationaal Programma voor de Eliminatie van Kinderarbeid en het INDUS-kinderarbeidproject; is bezorgd over de grote omvang van de kinderarbeid in India; roept India op om samen te werken met de Internationale Arbeidsorganisatie en om Verdrag 138 over de minimumleeftijd en Verdrag
182 over de ergste vormen van kinderarbeid te ratificeren; roept India op maatregelen te nemen voor een effecti
eve bestrijding van alle vormen van moderne ...[+++] slavernij, kinderarbeid en uitbuiting van de arbeid van vrouwen, zodat de basisrechten van werknemers worden gerespecteerd en sociale dumping wordt tegengegaan, en om het ILO-beginsel van "fatsoenlijk werk" over te nemen; herinnert aan het belang van overeenstemming van de diverse handelsovereenkomsten met de internationale verdragen inzake mensenrechten en arbeidsomstandigheden;