Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln
Autonome Region Kanarische Inseln
Autorisierte Benutzung
Autorisierte Nutzung
Berechtigte Benutzung
Berechtigte Nutzung
Berechtigte Verwertung von Daten
Gruppe Inseln und Inselgebiete
Inseln im Ägäischen Meer
Inseln unter dem Winde
Inseln über dem Winde
Interregionale Gruppe Inselgebiete
Interregionale Gruppe Inseln und Inselgebiete
Kanarische Inseln
Kleine Antillen
Ägäische Inseln

Traduction de «alle inseln berechtigt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kanarische Inseln [ Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln | Autonome Region Kanarische Inseln ]

Canarische Eilanden [ Autonome Gemeenschap Canarische Eilanden ]


Kleine Antillen [ Inseln über dem Winde | Inseln unter dem Winde ]

Kleine Antillen [ Benedenwindse eilanden | Bovenwindse eilanden | Eilanden beneden de wind | Eilanden boven de wind ]


autorisierte Benutzung | autorisierte Nutzung | berechtigte Benutzung | berechtigte Nutzung | berechtigte Verwertung von Daten

bevoegd gebruik


Ägäische Inseln [ Inseln im Ägäischen Meer ]

Egeïsche eilanden [ eilanden van de Egeïsche Zee ]


Gruppe Inseln und Inselgebiete | Interregionale Gruppe Inselgebiete | Interregionale Gruppe Inseln und Inselgebiete

interregionale groep Eilanden en Eilandregio's | interregionale groep Eilandregio's


berechtigte Wirtschaftsinteressen, berechtigte Handelsinteressen

rechtmatige handelsbelangen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durchführungsbeschluss der Kommission 2012/43/EU vom 25. Januar 2012, der das Königreich Dänemark zum Eingehen von Vereinbarungen mit Grönland und den Färöer-Inseln berechtigt, um Geldtransfers zwischen Dänemark und jedem dieser Gebiete als Geldtransfers innerhalb von Dänemark gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1781/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zu behandeln (ABl. L 24 vom 27.1.2012, S. 12).

Uitvoeringsbesluit 2012/43/EU van de Commissie van 25 januari 2012 tot machtiging van het Koninkrijk Denemarken om overeenkomsten met Groenland en de Faeröer te sluiten zodat geldovermakingen tussen Denemarken en elk van deze gebieden overeenkomstig Verordening (EG) nr. 1781/2006 van het Europees Parlement en de Raad als geldovermakingen binnen Denemarken worden behandeld (PB L 24 van 27.1.2012, blz. 12).


1a Durchführungsbeschluss der Kommission 2012/43/EU vom 25. Januar 2012, der das Königreich Dänemark zum Eingehen von Vereinbarungen mit Grönland und den Färöer-Inseln berechtigt, um Geldtransfers zwischen Dänemark und jedem dieser Gebiete als Geldtransfers innerhalb von Dänemark gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1781/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zu behandeln (ABl. L 24 vom 27.1.2012, S. 12).

1bis Uitvoeringsbesluit 2012/43/EU van de Commissie van 25 januari 2012 tot machtiging van het Koninkrijk Denemarken om overeenkomsten met Groenland en de Faeröer te sluiten zodat geldovermakingen tussen Denemarken en elk van deze gebieden overeenkomstig Verordening (EG) nr. 1781/2006 van het Europees Parlement en de Raad als geldovermakingen binnen Denemarken worden behandeld (PB L 24 van 27.1.2012, blz. 12).


Abgesehen von diesen regionalen Programmen sind alle Inseln berechtigt, Unterstützung im Rahmen der thematischen operationellen Programme „Verbesserung der Zugänglichkeit“ und „Umwelt und nachhaltige Entwicklung“ zu erhalten, von denen das erstere die Zugänglichkeit von Infrastruktureinrichtungen und Dienstleistungen beinhaltet.

Naast deze regionale programma’s komen alle eilanden in aanmerking voor steun onder de thematische operationele programma’s Verbetering van de toegankelijkheid (Improvement of accessibility) en Milieu en duurzame ontwikkeling (Environment and Sustainable development), waarbij het eerste de infrastructuur en diensten voor de toegankelijkheid omhelst.


Ausgehend von den Grundsätzen der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten und der Achtung der einzelstaatlichen Rechtsordnungen brachten die Minister ihre feste Überzeugung zum Ausdruck, daß kein Staat berechtigt ist, seine Gesetze außerhalb seiner Grenzen anzuwenden oder sich die Hoheitsgewalt eines anderen souveränen Staates anzumaßen. 24. Die Minister stellten mit Besorgnis fest, daß bei dem Dialog zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Islamischen Republik Iran keine Fortschritte in der Frage der drei Inseln zu verzei ...[+++]

Uitgaande van de beginselen van niet-inmenging in de interne aangelegenheden van andere landen en eerbiediging van de nationale wetgevingen, beklemtoonden de Ministers hun opvatting dat geen enkele Staat gerechtigd is zijn wetten buiten de eigen grenzen toe te passen of zich de rechtsmacht van een andere soevereine Staat toe te eigenen. 24. In dit verband constateerde de Ministers met bezorgdheid het gebrek aan vooruitgang bij de dialoog tussen de Verenigde Arabische Emiraten en de Islamitische Republiek Iran over de kwestie van de dr ...[+++]


w