Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft
Charta der Grundrechte der Europäischen Union
EU-Charta der Grundrechte
EU-Grundrechtecharta
EU-Grundrechtscharta
Essen wieder aufwärmen
Europäische Grundrechtscharta
Grundrechtscharta der Europäischen Union
Motoren wieder zusammenbauen
Motoren zusammenbauen
Nacherwärmungsmethoden verwenden
Politische Freiheit
Politische Grundrechte
Soziale Freiheit
Soziale Grundrechte
Soziale Rechte
Wiederaufwärmmethoden verwenden
Wirtschaftliche Grundrechte
Wirtschaftliche und soziale Rechte

Traduction de «alle grundrechte wieder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Kommissionsmitglied | für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft

Commissielid belast met Justitie, grondrechten en burgerschap | Commisssaris voor Justitie, grondrechten en burgerschap


Grundrechtscharta der Europäischen Union [ Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Grundrechtscharta | europäische Grundrechtscharta ]

Handvest van de grondrechten van de Europese Unie [ Europees handvest van de grondrechten ]


soziale Rechte [ soziale Freiheit | soziale Grundrechte | wirtschaftliche Grundrechte | wirtschaftliche und soziale Rechte ]

sociale rechten [ economische en sociale rechten | sociale vrijheden ]


Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft | Gruppe Grundrechte, Bürgerrechte und Freizügigkeit

Ad-hocgroep grondrechten en burgerschap | Groep grondrechten, burgerrechten en vrij verkeer van personen


Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Charta der Grundrechte | EU-Grundrechtecharta

EU-Grondrechtenhandvest | EU-Handvest van de grondrechten | Handvest van de grondrechten van de Europese Unie


Essen wieder aufwärmen | Nacherwärmungsmethoden verwenden | Lebensmittel wieder auf die gewünschte Temperatur bringen | Wiederaufwärmmethoden verwenden

eten warm houden met verschillende technieken | opstomen | opwarmtechnieken gebruiken | warm houden met infraroodlampen


politische Grundrechte [ politische Freiheit ]

politieke rechten [ politieke vrijheid ]


Motoren wieder zusammenbauen | Motoren zusammenbauen

motoren opnieuw monteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das absolute Verbot von Folter und Misshandlung ist in den wichtigsten Menschenrechtskonventionen der Vereinten Nationen verankert und findet sich auf EU-Ebene in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union wieder („Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden.“).

Het absolute verbod op foltering en mishandeling dat in de kern van de mensenrechtenverdragen van de Verenigde Naties verankerd zit, komt op EU-niveau terug in het Handvest van de grondrechten, waarin staat dat „niemand mag worden onderworpen aan folteringen of aan onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen”.


Das absolute Verbot von Folter und Misshandlung ist in den wichtigsten Menschenrechtskonventionen der Vereinten Nationen verankert und findet sich auf EU-Ebene in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union wieder („Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden.“).

Het absolute verbod op foltering en mishandeling dat in de kern van de mensenrechtenverdragen van de Verenigde Naties verankerd zit, komt op EU-niveau terug in het Handvest van de grondrechten, waarin staat dat „niemand mag worden onderworpen aan folteringen of aan onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen”.


21. fordert die pakistanische Regierung auf, die in der Verfassung von 1973 verankerten Grundrechte wieder einzuführen, einschließlich des Rechtes auf Nichtdiskriminierung aufgrund des Geschlechts;

21. verzoekt de Pakistaanse regering de in de grondwet van 1973 ingeschreven grondrechten te herstellen, inclusief het recht om niet gediscrimineerd te worden op grond van geslacht;


eine „Alarm-Agenda für Artikel 2 EUV“, d. h. einen Überwachsungsmechanismus für die Werte der Union einzurichten, sobald Risiken von Verstößen gegen Artikel 2 EUV ermittelt werden, die von der Kommission mit ausschließlicher Priorität und Dringlichkeit verfolgt, auf höchster politischer Ebene koordiniert und in den verschiedenen Politikbereichen der EU umfassend berücksichtigt wird, bis die vollständige Achtung von Artikel 2 EUV wieder hergestellt und jegliches Risiko von Verstößen gegen denselben ausgeräumt wurden, wie auch im Schreiben der Außenminister von vier Mitgliedstaaten anvisiert, die mit dem Präsidenten der Europäischen Kommis ...[+++]

zodra gevaar voor schendingen als bedoeld in artikel 2 VEU is geconstateerd, een "Artikel 2 VEU/Noodagenda" op te stellen, d.w.z. een mechanisme voor toezicht op de waarden, door de Commissie met de hoogste prioriteit en dringendheid te behandelen, met coördinatie op het hoogste politieke niveau en volledig geïntegreerd in de verschillende sectorale beleidsterreinen van de EU, totdat volledige naleving van artikel 2 VEU is hersteld en het gevaar voor schending daarvan is geweken, zoals voorzien in de brief van de ministers van Buitenlandse Zaken van vier lidstaten waarin aan de voorzitter van de Commissie wordt gezegd dat er een nieuwe e ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Möglichkeit der Judikative wieder herzustellen, sich auf die Rechtsprechung vor dem Inkrafttreten des Grundgesetzes zu beziehen, insbesondere im Bereich der Grundrechte ;

de mogelijkheid voor gerechtelijke instanties herstellen om terug te grijpen op de jurisprudentie van vóór de inwerkingtreding van de Basiswet, met name op het gebied van de grondrechten ;


3. fordert König Gyanendra auf, den Ausnahmezustand aufzuheben, alle Grundrechte wieder in Kraft zu setzen und dem Parlament seine Befugnisse zurückzugeben;

3. doet een beroep op koning Gyanendra de noodtoestand op te heffen, alle fundamentele vrijheden te herstellen en de parlementaire rechten opnieuw in te voeren;


3. fordert König Gyanendra auf, den Ausnahmezustand aufzuheben und alle Grundrechte wieder in Kraft zu setzen; fordert im Anschluss daran alle Seiten auf, mit Blick auf die Wiederherstellung der parlamentarischen Demokratie zusammenzuarbeiten und einen Prozess zur Beilegung des bewaffneten Konflikts einzuleiten;

3. doet een beroep op koning Gyanendra de noodtoestand op te heffen, alle fundamentele vrijheden te herstellen, en roept bijgevolg alle partijen op samen te werken, teneinde de parlementaire democratie te herstellen en een proces tot oplossing van het gewapend conflict op gang te brengen;


Das absolute Verbot von Folter und Misshandlung ist in den wichtigsten Menschenrechtskonventionen der Vereinten Nationen verankert und findet sich auf EU-Ebene in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union wieder („Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden.“).

Het absolute verbod op foltering en mishandeling dat in de kern van de mensenrechtenverdragen van de Verenigde Naties verankerd zit, komt op EU-niveau terug in het Handvest van de grondrechten, waarin staat dat „niemand mag worden onderworpen aan folteringen of aan onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen”.


- Die Beziehungen zum Internationalen Arbeitsamt: Mit dem Schriftwechsel vom 14. Mai 2001 zwischen der Kommission und dem IAA wurden die Themen für die Zusammenarbeit wieder aufgenommen und unter Berücksichtigung der Entwicklungen und konkreten Prioritäten beider Einrichtungen aktualisiert; dazu gehören insbesondere die soziale Dimension der Globalisierung und die Förderung der sozialen Grundrechte und der Schaffung von Arbeitsplätzen, der soziale Dialog, die Erweiterung, der Sozialschutz und die Entwicklungszusammenarbeit.

- De betrekkingen met het IAB: de briefwisseling tussen de Commissie en het IAB van 14 mei 2001 vernieuwt en actualiseert de samenwerkingsthema's, rekening houdende met de ontwikkelingen en de huidige prioriteiten van beide instellingen, met name de sociale dimensie van de mondialisering en de bevordering van de sociale grondrechten, de bevordering van de werkgelegenheid, de sociale dialoog, de uitbreiding, de sociale bescherming en de ontwikkelingssamenwerking.


- Die Beziehungen zum Internationalen Arbeitsamt: Mit dem Schriftwechsel vom 14. Mai 2001 zwischen der Kommission und dem IAA wurden die Themen für die Zusammenarbeit wieder aufgenommen und unter Berücksichtigung der Entwicklungen und konkreten Prioritäten beider Einrichtungen aktualisiert; dazu gehören insbesondere die soziale Dimension der Globalisierung und die Förderung der sozialen Grundrechte und der Schaffung von Arbeitsplätzen, der soziale Dialog, die Erweiterung, der Sozialschutz und die Entwicklungszusammenarbeit.

- De betrekkingen met het IAB: de briefwisseling tussen de Commissie en het IAB van 14 mei 2001 vernieuwt en actualiseert de samenwerkingsthema's, rekening houdende met de ontwikkelingen en de huidige prioriteiten van beide instellingen, met name de sociale dimensie van de mondialisering en de bevordering van de sociale grondrechten, de bevordering van de werkgelegenheid, de sociale dialoog, de uitbreiding, de sociale bescherming en de ontwikkelingssamenwerking.


w