Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Aufbau von Institutionen
Institutionelle Konzertierung
Institutionelle Kooperation
Institutionelle Zusammenarbeit
Institutionenaufbau
Internationale Institutionen
Nichtstaatliche Institutionen
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch zu verwendende Beträge
RAL
Stärkung von Institutionen
Verwaltungsaufbau
Zusammenarbeit zwischen den Institutionen

Vertaling van "alle eu-institutionen noch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


Aufbau von Institutionen | Institutionenaufbau | Stärkung von Institutionen | Verwaltungsaufbau

institutionele opbouw | opbouw van instellingen


internationale Institutionen | nichtstaatliche Institutionen

internationale instellingen | niet-nationale instellingen


institutionelle Zusammenarbeit [ institutionelle Konzertierung | institutionelle Kooperation | Zusammenarbeit zwischen den Institutionen ]

institutionele samenwerking [ institutioneel overleg | samenwerking tussen Instellingen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Die Artikel 2 Nr. 7, 3, 6 und 14 desselben Gesetzes verstoßen weder gegen Artikel 6 § 1 VI des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, noch gegen die Artikel 10, 11 und 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention.

- De artikelen 2, 7°, 3, 6 en 14 van dezelfde wet schenden noch artikel 6, § 1, VI, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, noch de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


Aus all diesen Elementen ergibt sich, dass durch die Bestimmung zwei unterschiedliche Kategorien von Personen identisch behandelt werden: die Parteien bei einem Verkauf eines unbeweglichen Gutes, die den Verkaufspreis bewusst verheimlicht haben und die aus diesem Grund strafrechtlich verurteilt wurden, und diejenigen, die - wie in der vor dem vorlegenden Richter anhängigen Streitsache - die Kaufurkunde möglicherweise ohne Kenntnis dieser Verheimlichung unterschrieben haben und die aus diesem Grund weder verfolgt, noch durch ein Strafgericht verurteilt wurden.

Uit al die elementen vloeit voort dat de bepaling twee verschillende categorieën van personen identiek behandelt : de partijen bij een verkoop van een onroerend goed die de prijs van de verkoop bewust hebben bewimpeld en die in die zin strafrechtelijk zijn veroordeeld, en diegenen die, zoals in het voor de verwijzende rechter hangende geschil, de verkoopakte mogelijk hebben ondertekend zonder kennis te hebben van die bewimpeling en die in die zin niet zijn vervolgd, noch berecht door een strafgerecht.


- Dahin ausgelegt, dass er die Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt nicht davon befreit, in einem spezifischen Erlass, der zur Enteignung ermächtigt, festzustellen, dass die sofortige Inbesitznahme des enteigneten Gutes für den Nutzen der Allgemeinheit unerlässlich ist, verstößt Artikel 7 § 1 Absatz 3 der vorerwähnten Ordonnanz weder gegen die Artikel 10, 11 und 16 der Verfassung, noch gegen die Artikel 38 des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen und 79 § 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur ...[+++]

- In die zin geïnterpreteerd dat het de Brusselse Hoofdstedelijke Regering niet ervan vrijstelt in een specifiek besluit dat de onteigening toestaat, vast te stellen dat de onmiddellijke inbezitneming van het onteigende goed onontbeerlijk is ten algemenen nutte, schendt artikel 7, § 1, derde lid, van de voormelde ordonnantie noch de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, noch de artikelen 38 van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse Instellingen, en 79, § 1, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, in de versie vóór de wijziging ervan bij de bijzondere wet van 6 januari 2 ...[+++]


Der Gerichtshof muss noch prüfen, ob die Bedingungen für die Anwendung von Artikel 10 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen erfüllt sind.

Het Hof moet nog onderzoeken of de voorwaarden voor de toepassing van artikel 10 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen zijn vervuld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie sind für die Sportler, die Sportorganisationen und alle anderen Personen und Institutionen, die diesem Dekret unterliegen, verbindlich.

Ze zijn bindend voor de sporters, de sportorganisaties en alle andere personen en instellingen die onderworpen zijn aan dit decreet.


22. erachtet den in letzter Zeit zu beobachtenden Rückgang der Zahl akkreditierter Journalisten in Brüssel als äußerst beunruhigend und vertritt die Auffassung, dass diese Entwicklung weder im Interesse der EU-Institutionen noch im Interesse der in Brüssel akkreditierten Journalisten ist; fordert die EU-Institutionen folglich auf, zur Unterstützung der derzeit in Brüssel akkreditierten Journalisten enger mit den Vertretern der Presse in Brüssel zusammenzuarbeiten und sich ihnen gegenüber offener zu zeigen; schlägt in diesem Zusammenhang Maßnahmen vor, um das Akkreditierungsverfahren für Journalisten zu vereinfachen ...[+++]

22. vindt de recente daling van het aantal geaccrediteerde journalisten in Brussel uiterst zorgwekkend en is van oordeel dat deze ontwikkeling noch in het belang van de EU-instellingen, noch in dat van de geaccrediteerde pers in Brussel is; verzoekt de Europese instellingen dan ook − om de momenteel geaccrediteerde journalisten te steunen − nauwer met de vertegenwoordigers van de pers in Brussel samen te werken en zich ten opzichte van hen opener op te stellen; stelt in dit verband voor de regels voor de accreditering van journalisten te versoepelen;


24. erachtet den in letzter Zeit zu beobachtenden Rückgang der Zahl akkreditierter Journalisten in Brüssel als äußerst beunruhigend und vertritt die Auffassung, dass diese Entwicklung weder im Interesse der EU-Institutionen noch im Interesse der in Brüssel akkreditierten Journalisten ist; fordert die EU-Institutionen folglich auf, zur Unterstützung der derzeit in Brüssel akkreditierten Journalisten enger mit den Vertretern der Presse in Brüssel zusammenzuarbeiten und sich ihnen gegenüber offener zu zeigen; schlägt in diesem Zusammenhang Maßnahmen vor, um das Akkreditierungsverfahren für Journalisten zu vereinfachen ...[+++]

24. vindt de recente daling van het aantal geaccrediteerde journalisten in Brussel uiterst zorgwekkend en is van oordeel dat deze ontwikkeling noch in het belang van de EU-instellingen, noch in dat van de geaccrediteerde pers in Brussel is; verzoekt de Europese instellingen dan ook - om de momenteel geaccrediteerde journalisten te steunen - nauwer met de vertegenwoordigers van de pers in Brussel samen te werken en zich ten opzichte van hen opener op te stellen; stelt in dit verband voor de regels voor de accreditering van journalisten te versoepelen;


22. erachtet den in letzter Zeit zu beobachtenden Rückgang der Zahl akkreditierter Journalisten in Brüssel als äußerst beunruhigend und vertritt die Auffassung, dass diese Entwicklung weder im Interesse der EU-Institutionen noch im Interesse der in Brüssel akkreditierten Journalisten ist; fordert die EU-Institutionen folglich auf, zur Unterstützung der derzeit in Brüssel akkreditierten Journalisten enger mit den Vertretern der Presse in Brüssel zusammenzuarbeiten und sich ihnen gegenüber offener zu zeigen; schlägt in diesem Zusammenhang Maßnahmen vor, um das Akkreditierungsverfahren für Journalisten zu vereinfachen ...[+++]

22. vindt de recente daling van het aantal geaccrediteerde journalisten in Brussel uiterst zorgwekkend en is van oordeel dat deze ontwikkeling noch in het belang van de EU-instellingen, noch in dat van de geaccrediteerde pers in Brussel is; verzoekt de Europese instellingen dan ook − om de momenteel geaccrediteerde journalisten te steunen − nauwer met de vertegenwoordigers van de pers in Brussel samen te werken en zich ten opzichte van hen opener op te stellen; stelt in dit verband voor de regels voor de accreditering van journalisten te versoepelen;


Zwar gibt es Sprachenregelungen und -vorschriften, doch wird bislang noch keine zusammenhängende, rechtlich bindende Sprachenpolitik der EU verfolgt, weder auf der Ebene der Institutionen, noch auf der der Mitgliedstaaten.

Er bestaat weliswaar wet- en regelgeving op taalgebied maar tot op heden is er nog geen wettelijk bindend taalbeleid in de EU, niet op het niveau van de instellingen, noch op dat van de lidstaten.


Das darf weder der ausschließlichen Rolle der öffentlichen Institutionen noch den Selbstregulierungsmechanismen des Marktes überlassen werden, sondern hier ist eine dreifache Solidarität gefragt: die individuelle Solidarität durch Verbreitung positiver Werte in der Bevölkerung; die Solidarität gesellschaftlicher Gruppen, die sich in sozialen Netzen organisieren; und die Solidarität der Institutionen mit wenigen essenziellen und allgemein akzeptierten Regeln in einem Staat, der alle Kräfte der Gesellschaft zu nut ...[+++]

Men vertrouwt daarbij niet op de exclusieve rol van de overheid of op de zelfreguleringmechanismen van de markt, maar op een drievoudige solidariteit: een individuele solidariteit via de verspreiding van positieve waarden onder de mensen, een solidariteit van sociale groepen die zichzelf in sociale netwerken hebben georganiseerd en een institutionele solidariteit met een klein aantal, essentiële en universeel aanvaarde regels voor een overheid die in staat is heel het potentieel van de samenleving te benutten.


w