Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. Versorgung eines Organs 2. Funktionszustand eines
1.Bereitung eines Arzneimittels 2.Herstellung eines
Aufbringen mehrerer Akzeptanzmarken
Behandlung eines Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
Co-Badging
DSIF
Innervation
Kreuzresistenz
Präparation
Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che
Stellung eines Asylantrags
Stellung eines Asylbegehrens

Vertaling van "akzeptanzmarken eine " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aufbringen mehrerer Akzeptanzmarken | Co-Badging

co-badging


Brevet eines Anwärters auf den Dienstgrad eines Polizeikommissars und eines beigeordneten Polizeikommissars

brevet van kandidaat-commissaris en adjunct-commissaris van politie


Verkehrsschild, das eine Gefahr ankündigt oder eine Regelung vorschreibt, die nur für eine oder mehrere Fahrspuren einer Fahrbahn mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung gilt

verkeersbord dat een gevaar aanduidt of een verkeersregel voorschrijft die slechts van toepassing is op één of meerdere rijstroken van een rijbaan die meerdere rijstroken in dezelfde richting omvat


Kreuzresistenz | Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che

kruisresistentie | gekruiste weerstand


Stellung eines Asylbegehrens (1) | Stellung eines Asylantrags (2)

indiening van het asielverzoek


Präparation | 1.Bereitung eines Arzneimittels 2.Herstellung eines

preparaat | bereiding


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge eines Streiks oder eines Lockouts

tijdelijke werkloosheid ingevolge staking of lock-out


Behandlung eines Asylbegehrens (1) | Behandlung eines Asylantrags (2)

behandeling van een asielverzoek


Innervation | 1. Versorgung eines Organs 2. Funktionszustand eines

innervatie | zenuwwerking


Beschluss zu der vorgeschlagenen Vereinbarung über ein WTO-ISO-Normen-Informationssystem [ DSIF ]

Besluit inzake een voorstel voor een Memorandum van Overeenstemming betreffende een informatiesysteem voor WTO-ISO-normen [ DSIF | BISN ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Regeln von Kartenzahlverfahren und die Praktiken der Zahlungsdienstleister enthalten Händlern und Verbrauchern Informationen über Entgeltunterschiede meist vor und schränken somit die Markttransparenz ein, indem sie beispielsweise Entgelte „bündeln“ (sog. Blending) oder den Händlern verbieten, bei Karten mit mehreren Akzeptanzmarken (Co-Badging) eine kostengünstigere Kartenmarke zu wählen oder die Verbraucher zur Verwendung einer solchen kostengünstigeren Karte hinzulenken.

De door betaalkaartschema's toegepaste regels en de praktijken van betalingsdienstaanbieders zorgen er veelal voor dat handelaren en consumenten zich niet van de verschillen in vergoeding bewust zijn, en ze verminderen tevens de markttransparantie.


(6) Kartenzahlverfahren, Emittenten, Acquirer, abwickelnde Stellen und andere Anbieter von technischen Diensten statten ein Zahlungsinstrument oder eine an der Verkaufsstelle genutzte Ausrüstung nicht mit automatischen Mechanismen, Software oder Vorrichtungen aus, die die Wahl der Zahlungsmarke oder Zahlungsanwendung des Zahlers und des Zahlungsempfängers bei der Verwendung eines mit mehreren Akzeptanzmarken versehenen Zahlungsinstruments (Co-badging) einschränken.

6. Betaalkaartschema's, uitgevers, accepteerders, verwerkingsentiteiten en andere aanbieders van technische diensten voorzien het betaalinstrument of de in het verkooppunt gebruikte apparatuur niet van automatische mechanismen, programmatuur of hardware die de keuze van een betaalmerk, een betalingsapplicatie, of beide, door de betaler of de begunstigde beperkt wanneer zij van een betaalinstrument met co-badging gebruikmaken.


Kartenzahlungssysteme, Emittenten, Acquirer, abwickelnde Stellen und andere Anbieter von technischen Diensten statten ein Zahlungsinstrument oder eine an der Verkaufsstelle genutzte Ausrüstung nicht mit automatischen Mechanismen, Software oder Vorrichtungen aus, die die Wahl der Zahlungsmarke oder Zahlungsanwendung des Zahlers und des Zahlungsempfängers bei der Verwendung eines mit mehreren Akzeptanzmarken versehenen Zahlungsinstruments (Co-badging) einschränken.

Betaalkaartschema's, uitgevers, accepteerders, verwerkingsentiteiten en andere aanbieders van technische diensten voorzien het betaalinstrument of de in het verkooppunt gebruikte apparatuur niet van automatische mechanismen, programmatuur of hardware die de keuze van een betaalmerk, een betalingsapplicatie, of beide, door de betaler of de begunstigde beperkt wanneer zij van een betaalinstrument met co-badging gebruikmaken.


(26) Die Regeln von Kartenzahlungssystemen und die Praxis der Zahlungsdienstleister enthalten Händlern und Verbrauchern Informationen über Gebührenunterschiede meist vor und schränken somit die Markttransparenz ein, indem sie beispielsweise Gebühren „bündeln“ (sog. Blending) oder den Händlern verbieten, bei Karten mit mehreren Akzeptanzmarken (Co-Badging) eine kostengünstigere Kartenmarke zu wählen oder die Verbraucher zur Verwendung einer solchen kostengünstigeren Karte hin zu lenken.

(26) De door betaalkaartsystemen toegepaste regels en de praktijken van betalingsdienstaanbieders zorgen er veelal voor dat handelaren en consumenten zich niet van de verschillen in vergoeding bewust zijn, en ze verminderen tevens de markttransparantie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(34) Die Regeln von Kartenzahlungssystemen und die Praktiken der Zahlungsdienstleister enthalten Händlern und Verbrauchern Informationen über Entgeltunterschiede meist vor und schränken somit die Markttransparenz ein, indem sie beispielsweise Entgelte „bündeln“ (sog. Blending) oder den Händlern verbieten, bei Karten mit mehreren Akzeptanzmarken (Co-Badging) eine kostengünstigere Kartenmarke zu wählen oder die Verbraucher zur Verwendung einer solchen kostengünstigeren Karte hin zu lenken.

(34) De door betaalkaartschema's toegepaste regels en de praktijken van betalingsdienstaanbieders zorgen er veelal voor dat handelaren en consumenten zich niet van de verschillen in vergoeding bewust zijn, en ze verminderen tevens de markttransparantie.


6. Kartenzahlungssysteme, Emittenten, Acquirer und Anbieter von Kartenzahlungsabwicklungsinfrastruktur sehen davon ab, ein Zahlungsinstrument oder eine an der Verkaufsstelle genutzte Ausrüstung mit automatischen Mechanismen, Softwares oder Vorrichtungen auszustatten, die die Auswahlmöglichkeiten des Zahlers bei der Nutzung eines mit mehreren Akzeptanzmarken versehenen Zahlungsinstruments einschränken.

6. Betaalkaartsystemen, uitgevers, accepteerders en aanbieders van infrastructuur voor de verwerking van betaalkaarten brengen op het betaalinstrument of in de op het verkooppunt gebruikte apparatuur geen automatische mechanismen, programmatuur of hardware aan die de applicatiekeuze van de betaler beperken wanneer hij van een co-badged betaalinstrument gebruikmaakt.


6. Kartenzahlungssysteme, Emittenten, Acquirer und Anbieter von Kartenzahlungsabwicklungsinfrastruktur sehen davon ab, ein Zahlungsinstrument oder eine an der Verkaufsstelle genutzte Ausrüstung mit automatischen Mechanismen, Softwares oder Vorrichtungen auszustatten, die die Auswahlmöglichkeiten des Zahlers und des Zahlungsempfängers bei der Nutzung eines mit mehreren Akzeptanzmarken versehenen Zahlungsinstruments einschränken.

6. Betaalkaartsystemen, uitgevers, accepteerders en aanbieders van infrastructuur voor de verwerking van betaalkaarten brengen op het betaalinstrument of in de op het verkooppunt gebruikte apparatuur geen automatische mechanismen, programmatuur of hardware aan die de applicatiekeuze van de betaler of de begunstigde beperken wanneer hij van een co-badged betaalinstrument gebruikmaakt.


Von vorrangiger Bedeutung sind dabei die Trennung von Zahlungskartensystemen und Prozessoren (5), Änderungen hinsichtlich der Pflicht zur Annahme aller Karten („Honour All Cards Rule“) (6) und ein Verbot von Vorschriften, durch die ein paralleles Aufbringen mehrerer Akzeptanzmarken („co-badging“) (7) be- oder verhindert wird.

De meest opvallende vereisten betreffen een scheiding tussen de betaalkaartsystemen en de entiteiten die de transacties verwerken (5), wijzigingen in de toepassing van de verplichting om alle kaarten te honoreren (6) en een verbod op regels die co-badging belemmeren of beletten (7).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'akzeptanzmarken eine' ->

Date index: 2022-10-20
w