K. in der Erwägung, dass der Güterverkehr in Drittländer und aus Drittländern in einigen neuen Mitgliedstaaten, insbesondere in den baltischen Staaten, nahezu die Hälfte des Gesamtumsatzes ausmacht; in der Erwägung, dass die Liberalisierung des Eisenbahnsektors durch die unterschiedlichen Rechtsvorschriften in den Nachbarländern der
Europäischen Union behindert wird sowie dadurch, dass zwischen der Europäischen Union und
diesen Staaten kein aktiver Dialog stattfindet; in der Erwägung, dass traditionelle Eisenba
...[+++]hnunternehmen infolgedessen eine beherrschende Marktstellung bei der Zusammenarbeit mit Eisenbahnunternehmen aus Ländern außerhalb der Europäischen Union einnehmen,K. overwegende dat in sommige nieuwe lidstaten, met name in de Baltische staten, het vrachtvervoer van en naar derde landen goed is voor bijna de helft van de totale omzet; overwegende dat de liberaliserin
g in de spoorsector wordt belemmerd door de verschillende wetgevingskaders van de buurlanden van de EU, evenals
door een gebrek aan actieve dialoog tussen de EU en deze staten; overwegende dat traditionele spoorwegondernemingen dientengevolge een marktbeheersende positie innemen ten opzichte van samenwerkingsverbanden met spoorweg
...[+++]exploitanten van buiten de EU,