(b) Entwicklung von Bildungsmaterialien in Zusammenarbeit mit Interessenträgern (z. B. Verbraucherorganisationen, nat
ionale Behörden und Akteure vor Ort), insbesondere
durch die Nutzung (z. B. Sammlung, Zusammenstellung, Übersetzung und Verbreitung) von Materialien, die für vorherige Initiativen wie bspw. Dolceta erarbeitet wurden und die für alle Teile der Bevölkerung wertvoll sein können, auf verschiedenen Medienträgern, auch digitalen; Materialien zu beisp
ielsweise folgenden Themen: Verbrauch ...[+++]errechte, einschließlich grenzübergreifende Fragen; Gesundheit und Sicherheit; Verbraucherrecht der Union; Bedeutung der Logos der Union; nachhaltiger Verbrauch; Formen ethischen Konsums und Kompetenz in Finanzfragen.(b) ontwikkeling van opvoedingsmateriaal in samenwerking met de belanghebbenden (bijv. consumentenorganisaties,
nationale overheden en verantwoordelijken op het terrein), met name door gebruik te maken (verzamelen, samenvoegen, vertalen, verspreiden, enz.) van het materiaal dat ontwikkeld werd in het kader van eerdere initiatieven zoals Dolceta, op diverse (ook digitale) dragers die alle lagen van de bevolking kunnen bereiken; dit materiaal betreft onder meer consumentenrechten, inclusief grensoverschrijdende kwesties, gezondheid en veiligheid, consumentenwetgeving van de Unie, de betekenis van de logo's van de Unie, duurzame consumptie
...[+++], ethische consumptie en financiële geletterdheid.