Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akkreditierung
Akkreditierung von Medienvertretern
Akkreditierung von Pressevertretern
Den Gerichten üblicherweise zuerkannte Befugnisse
Diplomatische Delegation
Diplomatische Mission
Diplomatische Vertretung
Diplomatisches Korps
Fachrat für Akkreditierung
Ständige Vertretung
Zuerkannte Krankheitsurlaubstage

Vertaling van "akkreditierung zuerkannt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Akkreditierung | Akkreditierung von Medienvertretern | Akkreditierung von Pressevertretern

accreditatie | media-accreditatie | persaccreditatie




den Gerichten üblicherweise zuerkannte Befugnisse

gewoonlijk aan gerechtshoven en rechtbanken toegekende bevoegdheden


weitestgehende Rechts- und Geschäftsfähigkeit, die juristischen Personen nach den Rechtsvorschriften zuerkannt ist

de ruimste handelingsbevoegdheid welke aan rechtspersonen wordt toegekend




Fachrat für Akkreditierung

Technische accrediteringsraad




diplomatische Vertretung [ Akkreditierung | diplomatische Delegation | diplomatische Mission | diplomatisches Korps | Ständige Vertretung ]

diplomatieke vertegenwoordiging [ accreditering | corps diplomatique | diplomatieke delegatie | diplomatieke dienst | diplomatieke missie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
25. fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit Akteuren der Tourismuswirtschaft die Durchführbarkeit eines „Europäischen Siegels für hochwertigen Tourismus“ zu beurteilen und dazu gemeinsame qualitative Mindestkriterien festzulegen; ist der Auffassung, dass dies unter Abstimmung der von den einzelnen Mitgliedstaaten und Berufsverbänden bereits gemachten Erfahrungen erfolgen sollte, um ergänzend zu den nationalen Zeichen eine Dachmarke zu schaffen, die auf der Grundlage einer freiwilligen Akkreditierung („opt-in“) zuerkannt würde;

25. verzoekt de Commissie om, in samenwerking met bij het toerisme betrokken partijen, de haalbaarheid te onderzoeken van een „Europees merk voor kwaliteitstoerisme”, waarbij gemeenschappelijke minimumkwaliteitscriteria worden gedefinieerd; meent dat het daartoe noodzakelijk is de beste ervaringen die reeds in de diverse lidstaten en door de sectorale verenigingen zijn opgedaan, te coördineren teneinde te kunnen komen tot een overkoepelend merk dat de nationale merken aanvult en op basis van vrijwilligheid („opt-in”) wordt erkend;


25. fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit Akteuren der Tourismuswirtschaft die Durchführbarkeit eines „Europäischen Siegels für hochwertigen Tourismus“ zu beurteilen und dazu gemeinsame qualitative Mindestkriterien festzulegen; ist der Auffassung, dass dies unter Abstimmung der von den einzelnen Mitgliedstaaten und Berufsverbänden bereits gemachten Erfahrungen erfolgen sollte, um ergänzend zu den nationalen Zeichen eine Dachmarke zu schaffen, die auf der Grundlage einer freiwilligen Akkreditierung („opt-in“) zuerkannt würde;

25. verzoekt de Commissie om, in samenwerking met bij het toerisme betrokken partijen, de haalbaarheid te onderzoeken van een „Europees merk voor kwaliteitstoerisme”, waarbij gemeenschappelijke minimumkwaliteitscriteria worden gedefinieerd; meent dat het daartoe noodzakelijk is de beste ervaringen die reeds in de diverse lidstaten en door de sectorale verenigingen zijn opgedaan, te coördineren teneinde te kunnen komen tot een overkoepelend merk dat de nationale merken aanvult en op basis van vrijwilligheid („opt-in”) wordt erkend;


25. fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit Akteuren der Tourismuswirtschaft die Durchführbarkeit eines „Europäischen Siegels für hochwertigen Tourismus“ zu beurteilen und dazu gemeinsame qualitative Mindestkriterien festzulegen; ist der Auffassung, dass dies unter Abstimmung der von den einzelnen Mitgliedstaaten und Berufsverbänden bereits gemachten Erfahrungen erfolgen sollte, um ergänzend zu den nationalen Zeichen eine Dachmarke zu schaffen, die auf der Grundlage einer freiwilligen Akkreditierung („opt-in“) zuerkannt würde;

25. verzoekt de Commissie om, in samenwerking met bij het toerisme betrokken partijen, de haalbaarheid te onderzoeken van een "Europees merk voor kwaliteitstoerisme", waarbij gemeenschappelijke minimumkwaliteitscriteria worden gedefinieerd; meent dat het daartoe noodzakelijk is de beste ervaringen die reeds in de diverse lidstaten en door de sectorale verenigingen zijn opgedaan, te coördineren teneinde te kunnen komen tot een overkoepelend merk dat de nationale merken aanvult en op basis van vrijwilligheid ("opt-in") wordt erkend;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'akkreditierung zuerkannt' ->

Date index: 2025-07-04
w