12. hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Russland im Energiebereich hervor; bekräftigt gleichzeitig erneut, dass Fortschritte beim Ausbau der Beziehungen mit einer Verbesserung der Rechtsstaatlichkeit und der demokratischen Standards in Russland einhergehen sollten; fordert den Rat und die Kommission auf, sicherzustellen, dass die Grundsätze des Energiechartavertrags integraler Bestandteil des neuen Partnerschafts- und Kooperationsabkommens werden; betont, dass die Europäische Union die Diversifizierung ihrer Energieressourcen als oberste Priorität betrachten und alle nur denkbaren Anstrengungen im Hinblick auf einen erfolgreichen Abschluss von Projekt
en wie Nabucco oder AGRI unternehmen sollte ...[+++]; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Diversifizierung bedeutet, alternative Quellen zu Gas und Öl und nicht alternative Routen für deren Zufuhr aus Russland zu finden; fordert die EU auf, in den Beziehungen zu Russland keine doppelten Standards wie Ausnahmen von einem Teil der Verordnungen betreffend das Dritte Energiepaket anzuwenden;