Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarindustrie
Agro-Industrie
Garantie mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr
Grundsatz mehr für mehr
Handel mit Agrarerzeugnissen
Konzept mehr für mehr
Landwirtschaftsindustrie
Leistungsbezogener Ansatz
Mehr für mehr
Mehr oder minder
Mehr oder weniger
Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsindustrie
Verarbeitung von Agrarerzeugnissen

Traduction de «agrarerzeugnissen mehr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz mehr für mehr | Konzept mehr für mehr | leistungsbezogener Ansatz | mehr für mehr

meer voor meer | meer-voor-meer -beginsel


Mehr-Station/Mehr-Leitungs-Konferenz

multi-toestel-/multi-buitenlijnconferentie




Agro-Industrie [ Agrarindustrie | Landwirtschaftsindustrie | Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsindustrie | Verarbeitungsindustrie für landwirtschaftliche Erzeugnisse | Verarbeitung von Agrarerzeugnissen ]

landbouwindustrie [ agrarische industrie | agrarische veredelingsindustrie | landbouw- en voedingsindustrie | verwerking van landbouwproducten ]


Handel mit Agrarerzeugnissen

handel in landbouwproducten [ handel in landbouwprodukten ]


Forderung mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr

vordering op meer dan een jaar


gewinnbringende Anlage mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

renderende belegging op meer dan een jaar


Garantie mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

waarborg op méér dan één jaar
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch die Abschaffung fast aller Einfuhrzölle (99 %) werden europäische Ausführer von Industrie- und Agrarerzeugnissen mehr als 500 Mio. EUR pro Jahr einsparen.

Bijna alle invoerrechten – 99 procent ervan – zullen worden afgeschaft, wat de Europese exporteurs van industrie- en landbouwproducten meer dan 500 miljoen euro per jaar zal besparen.


Die Kommission stellt zusätzliche Mittel in Höhe von 169 Mio. EUR zur weltweiten Förderung des Absatzes von EU-Agrarerzeugnissen bereit, 27 Mio. EUR mehr als 2017.

De Commissie trekt 169 miljoen euro uit om de afzet van landbouwproducten van de EU over de hele wereld te bevorderen. Dat is 27 miljoen euro meer dan in 2017.


Beseitigung der Zölle für viele Käsesorten, wie Gouda und Cheddar (derzeitiger Zollsatz: 29,8 %), aber auch für die Ausfuhr von Wein (durchschnittlicher Satz derzeit: 15 %) Rindfleisch: erhebliche Steigerung der EU-Ausfuhren nach Japan; Schweinefleisch: zollfreie Ausfuhr von verarbeitetem Fleisch und nahezu zollfreie Ausfuhr von Frischfleisch Schutz von mehr als 200 hochwertigen europäischen Agrarerzeugnissen (sogenannte geografische Angaben) in Japan, sowie Schutz einer Auswahl japanischer geografischer Angaben in der EU

de rechten afschaffen op veel kazen, zoals Gouda en Cheddar (waarop momenteel een recht van 29,8 % wordt geheven), en op wijn (momenteel gemiddeld 15 %); het voor de EU mogelijk maken haar uitvoer van rundvlees naar Japan aanzienlijk te verhogen, terwijl voor varkensvlees zal gelden dat verwerkt vlees rechtenvrij en vers vlees nagenoeg rechtenvrij kan worden verhandeld; in Japan de bescherming waarborgen van meer dan 200 kwalitatief hoogstaande landbouwproducten uit Europa, de zogeheten geografische aanduidingen, en in de EU de bescherming van een aantal Japanse geografische aanduidingen.


- Schutz von mehr als 200 hochwertigen europäischen Agrarerzeugnissen (sogenannte geografische Angaben) in Japan

- de bescherming in Japan waarborgen van 200 Europese, kwalitatief hoogstaande landbouwproducten, de zogenaamde geografische aanduidingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Umsetzung der verschiedenen Handelsabkommen eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten für die Ausfuhr von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln aus der EU, sondern auch für mehr Einfuhren und zunehmenden Wettbewerb auf den inländischen Agrar- und Lebensmittelmärkten.

Als de overeenkomsten eenmaal ten uitvoer zijn gelegd, zullen ze nieuwe mogelijkheden voor het uitvoeren van landbouwproducten en levensmiddelen van de EU scheppen, maar ook meer invoer en hevigere concurrentie op binnenlandse markten voor landbouwproducten en levensmiddelen mogelijk maken.


Es sollte daher möglich sein, unter Wahrung der festzulegenden besonderen Bedingungen und insbesondere des Rechts auf Schutz des gewerblichen Eigentums, den Marken und dem Ursprung der Erzeugnisse mehr Sichtbarkeit zu geben. Dabei ist durch generische Werbebotschaften, die die inhärenten Eigenschaften der europäischen Agrarerzeugnisse und aus Agrarerzeugnissen hergestellten Lebensmittel hervorheben, für ein angemessenes Gleichgewicht zu sorgen.

Er moet dus, met inachtneming van de vast te stellen specifieke voorwaarden en met name de industriële-eigendomsrechten, meer zichtbaarheid kunnen worden gegeven aan merken en aan de oorsprong van een product. Daarbij dient wel het evenwicht te worden bewaard met generieke boodschappen die zich toespitsen op de intrinsieke eigenschappen van landbouwproducten en levensmiddelen op basis van landbouwproducten van de Unie.


D. in der Erwägung, dass die EU der weltgrößte Importeur von Agrarerzeugnissen aus den Entwicklungsländern ist und mehr importiert als die USA, Japan, Kanada, Australien und Neuseeland zusammengenommen, in der Erwägung, dass etwa 71 % der gesamten Agrareinfuhren der EU infolge der Initiative „Alles außer Waffen“ für die am wenigsten entwickelten Länder, des Schemas allgemeiner Zollpräferenzen (APS) und der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) aus den Entwicklungsländern stammen,

D. overwegende dat de EU „s wereld grootste importeur van landbouwproducten uit ontwikkelingslanden is en meer invoert dan de VS, Japan, Canada, Australië en Nieuw-Zeeland tezamen; overwegende dat rond 71% van de totale EU-invoer aan landbouwproducten afkomstig is uit ontwikkelingslanden, als gevolg van het initiatief ”Everything but Arms (EBA) voor de minst ontwikkelde landen (MOL's), het stelsel van algemene tariefpreferenties (SAP) en de Economische Partnerschapsovereenkomsten (EPO's),


D. in der Erwägung, dass die EU der weltgrößte Importeur von Agrarerzeugnissen aus den Entwicklungsländern ist und mehr importiert als die USA, Japan, Kanada, Australien und Neuseeland zusammengenommen, in der Erwägung, dass etwa 71 % der gesamten Agrareinfuhren der EU infolge der Initiative „Alles außer Waffen“ für die am wenigsten entwickelten Länder, des Schemas allgemeiner Zollpräferenzen (APS) und der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) aus den Entwicklungsländern stammen,

D. overwegende dat de EU „s wereld grootste importeur van landbouwproducten uit ontwikkelingslanden is en meer invoert dan de VS, Japan, Canada, Australië en Nieuw-Zeeland tezamen; overwegende dat rond 71% van de totale EU-invoer aan landbouwproducten afkomstig is uit ontwikkelingslanden, als gevolg van het initiatief ”Everything but Arms (EBA) voor de minst ontwikkelde landen (MOL's), het stelsel van algemene tariefpreferenties (SAP) en de Economische Partnerschapsovereenkomsten (EPO's),


D. in der Erwägung, dass die EU der weltgrößte Importeur von Agrarerzeugnissen aus den Entwicklungsländern ist und mehr importiert als die USA, Japan, Kanada, Australien und Neuseeland zusammengenommen, in der Erwägung, dass etwa 71 % der gesamten Agrareinfuhren der EU infolge der Initiative „Alles außer Waffen“ für die am wenigsten entwickelten Länder, des Schemas allgemeiner Zollpräferenzen (APS) und der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) aus den Entwicklungsländern stammen,

D. overwegende dat de EU 's wereld grootste importeur van landbouwproducten uit ontwikkelingslanden is en meer invoert dan de VS, Japan, Canada, Australië en Nieuw-Zeeland tezamen; overwegende dat rond 71% van de totale EU-invoer aan landbouwproducten afkomstig is uit ontwikkelingslanden, als gevolg van het initiatief 'Everything but Arms (EBA) voor de minst ontwikkelde landen (MOL's), het stelsel van algemene tariefpreferenties (SAP) en de Economische Partnerschapsovereenkomsten (EPO's),


(41) Agrarerzeugnisse und Lebensmittel aus ökologischem Landbau finden beim Verbraucher immer mehr Anklang. Dies schafft einen neuen Markt für landwirtschaftliche Erzeugnisse. Der ökologische Landbau trägt zu mehr Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Tätigkeiten und damit zu den allgemeinen Zielen dieser Verordnung bei. Die speziell für die Entwicklung des ländlichen Raums vorgesehenen Fördermaßnahmen können sich auf die Produktion, die Verarbeitung und die Vermarktung von Agrarerzeugnissen aus ökologischem Landbau erstrecken.

(41) Overwegende dat de consumenten steeds meer vragen naar landbouwproducten en levensmiddelen die op biologische wijze zijn geproduceerd; dat deze vraag een nieuwe markt voor landbouwproducten doet ontstaan; dat de biologische landbouw bijdraagt tot de duurzaamheid van het boerenbedrijf en dus ook tot de algemene doelstellingen van deze verordening; dat de specifieke maatregelen ter ondersteuning van de plattelandsontwikkeling betrekking kunnen hebben op de productie, de verwerking en de afzet van biologisch geproduceerde landbouwproducten;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'agrarerzeugnissen mehr' ->

Date index: 2021-05-20
w