Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "afrikas genannt wurde " (Duits → Nederlands) :

Wenn man alle Probleme dieses Landes aufzählt, das einst „der Brotkorb des südlichen Afrikas“ genannt wurde, muss man auch über die vielen mutigen Menschen sprechen, die in einem Klima starker Unterdrückung den Mut haben, die Missstände immer wieder anzuprangern.

Wanneer we alle problemen van dit land bij elkaar optellen, het land dat ooit de “graanschuur van zuidelijk Afrika” genoemd werd, moet men ook gewag maken van de vele moedige mensen, die in een klimaat van sterke onderdrukking steeds weer de moed blijven houden om wantoestanden aan de kaak te stellen.


Wenn man alle Probleme dieses Landes aufzählt, das einst „der Brotkorb des südlichen Afrikas“ genannt wurde, muss man auch über die vielen mutigen Menschen sprechen, die in einem Klima starker Unterdrückung den Mut haben, die Missstände immer wieder anzuprangern.

Wanneer we alle problemen van dit land bij elkaar optellen, het land dat ooit de “graanschuur van zuidelijk Afrika” genoemd werd, moet men ook gewag maken van de vele moedige mensen, die in een klimaat van sterke onderdrukking steeds weer de moed blijven houden om wantoestanden aan de kaak te stellen.


gestützt auf das Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (nachstehend „AKP-Staaten“ genannt) einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, das am 23. Juni 2000 in Cotonou, Benin, unterzeichnet und am 25. Juni 2005 in Luxemburg geändert wurde (nachstehend „AKP-EG-Partnerschaftsabkommen“ genannt) , insbesond ...[+++]

Gelet op de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan (hierna „ACS” genoemd), enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, die op 23 juni 2000 is ondertekend te Cotonou (Benin) en op 25 juni 2005 is herzien te Luxemburg (hierna „de ACS-EG-partnerschapsovereenkomst” genoemd) , en met name op artikel 15, lid 3, en artikel 100,


gestützt auf das Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnet und am 25. Juni 2005 in Luxemburg geändert wurde (nachstehend „AKP-EG-Partnerschaftsabkommen“ genannt),

Gelet op de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 en herzien in Luxemburg op 25 juni 2005 (hierna „ACS-EG-overeenkomst” genoemd),


– (PT) Wenn es noch irgendwelche Zweifel über die wahren Absichten der Europäischen Union im Hinblick auf die Freihandelsabkommen gab, die sie mit den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP) vorschlägt, Abkommen, die „Wirtschaftspartnerschaftsabkommen“ (WPA) genannt werden und über die beim jüngsten EU-Afrika-Gipfel viel geredet wurde, weil einige afrikanische Länder ihre Unt ...[+++]

− (PT) Mochten er nog twijfels hebben bestaan over de ware intenties van de EU met betrekking tot de vrijhandelsakkoorden die zij met de landen in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan (ACS) willen sluiten, akkoorden die worden aangeduid als “economische partnerschapsovereenkomsten” (EPO’s) en waar de op de meest recente Top EU-Afrika veel om te doen is geweest omdat sommige Afrikaanse landen hebben geweigerd ze te ondertekenen, zouden die intenties nu aan het licht komen bij de lectuur van de zojuist goedgekeurde resolutie ...[+++]


56. verweist auf die Richtlinie 2004/81/EG des Rates vom 29. April 2004 über die Erteilung von Aufenthaltstiteln für Drittstaatsangehörige, die Opfer des Menschenhandels sind oder denen Beihilfe zur illegalen Einwanderung geleistet wurde und die mit den zuständigen Behörden kooperieren , sowie auf den EU-Plan über bewährte Vorgehensweisen, Normen und Verfahren zur Bekämpfung und Verhütung des Menschenhandels , der im Dezember 2005 angenommen wurde, und begrüßt die oben genannte Gemeinsame Erklärung EU-Afrika der Ministerkonferenz EU- ...[+++]

56. neemt nota van Richtlijn 2004/81/EG van de Raad van 29 april 2004 betreffende de verblijfstitel die in ruil voor samenwerking met de bevoegde autoriteiten wordt afgegeven aan onderdanen van derde landen die het slachtoffer zijn van mensensmokkel of hulp hebben gekregen bij illegale immigratie , en het in december 2005 goedgekeurde EU-plan inzake de beste praktijken, normen en procedures bij de voorkoming en bestrijding van mensensmokkel , en is verheugd over de reeds aangehaalde gezamenlijke verklaring van Afrika en de EU migratie e ...[+++]


56. verweist auf die Richtlinie 2004/81/EG des Rates vom 29. April 2004 über die Erteilung von Aufenthaltstiteln für Drittstaatsangehörige, die Opfer des Menschenhandels sind oder denen Beihilfe zur illegalen Einwanderung geleistet wurde und die mit den zuständigen Behörden kooperieren , sowie auf den EU-Plan über bewährte Vorgehensweisen, Normen und Verfahren zur Bekämpfung und Verhütung des Menschenhandels , der im Dezember 2005 angenommen wurde, und begrüßt die oben genannte Gemeinsame Erklärung EU-Afrika der Ministerkonferenz EU- ...[+++]

56. neemt nota van Richtlijn 2004/81/EG van de Raad van 29 april 2004 betreffende de verblijfstitel die in ruil voor samenwerking met de bevoegde autoriteiten wordt afgegeven aan onderdanen van derde landen die het slachtoffer zijn van mensensmokkel of hulp hebben gekregen bij illegale immigratie , en het in december 2005 goedgekeurde EU-plan inzake de beste praktijken, normen en procedures bij de voorkoming en bestrijding van mensensmokkel , en is verheugd over de reeds aangehaalde gezamenlijke verklaring van Afrika en de EU migratie e ...[+++]


gestützt auf das Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnet und am 25. Juni 2005 in Luxemburg geändert wurde (nachstehend das „AKP-EG-Partnerschaftsabkommen“ genannt), insbesondere auf dessen Anhang Ia Nummer 3,

Gelet op de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 , als herzien te Luxemburg op 25 juni 2005 (hierna „de ACS-EG-partnerschapsovereenkomst” genoemd), en met name op punt 3 van bijlage I bis,


Der Gemeinschaft stehen mehrere Instrumente mit Schwerpunkt auf langfristig angelegter Entwicklungshilfe zur Verfügung, insbesondere die Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Schaffung eines Finanzierungsinstruments für die Entwicklungszusammenarbeit (3) und der Europäische Entwicklungsfonds (nachstehend „EEF“ genannt), der öffentliche Entwicklungshilfe für die Länder Afrikas, der Karibik und des Pazifik (AKP) und die Überseeischen Länder und Gebiete (ÜLG) bietet; die Progr ...[+++]

De Gemeenschap beschikt over verschillende instrumenten voor ontwikkelingssteun op lange termijn, met name Verordening (EG) nr. 1905/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 tot invoering van een financieringsinstrument voor ontwikkelingssamenwerking (3) en het Europees Ontwikkelingsfonds, dat ODA aan de landen in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan (ACS-landen) en de landen en gebieden overzee (LGO) verstrekt (hierna „het EOF” genoemd). De programmering van beide instrumenten heeft onlangs plaatsgevonden in overeenstemming met de ontwikkelingsprioriteiten van de in aanmerking komende landen op middel ...[+++]


gestützt auf das Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 (1), das durch das am 25. Juni 2005 in Luxemburg unterzeichnete Abkommen (2) geändert wurde, nachstehend das „AKP-EG-Partnerschaftsabkommen“ genannt, insbesondere auf d ...[+++]

Gelet op de partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend in Cotonou op 23 juni 2000 (1) en herzien in Luxemburg op 25 juni 2005 (2), hierna „de ACS-EG-partnerschapsovereenkomst” genoemd, en met name op artikel 96,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'afrikas genannt wurde' ->

Date index: 2025-02-23
w